Kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der Fa. Oettinger:
Am Donnerstag Nachmittag habe ich bei der Fa. Oettinger, Herrn Spahn angerufen um zu klären, ob ein Termin für den nächsten Tag möglich wäre. (Hatte kurzfristig Zeit und Oettinger ist von mir gut 300 km entfernt).
Zu meinem erstaunen war dies überhaupt kein Problem, er musste nur meine 100%ige Zusage haben, damit der den TÜV bestellen konnte.
Am Freitag gegen 8:30 Uhr habe ich das Fahrzeug bei Oettinger abgeliefert und noch Einzelheiten zum Tuning besprochen.
Leider wurde mir mitgeteilt, dass das mapswitching nur bei Benzinmotoren funktioniert. Bei Dieselfahrzeugen ist die Programmierung des Steuergerätes komplizierter und sie haben das Projekt aufgegeben.
!!! Mapswitching also nur bei Benzinern !!!
Nachdem alles geklärt war (incl. sämtlicher Umcodierungen) sollte er etwa gegen 12 Uhr TÜV-fertig am Hof stehen.
Da wir noch kein Frühstück hatten fragen wir, wo wir gut frühstücken konnten. Leider hörten wir nicht auf den Rat (Stehkaffee) und suchten uns etwas weiter eine Bäckerei mit Sitzplatz. Nun ja, seit frühem Abend hab ich mal wieder so ein kleines Lippenherpes (Zeugnis der "Sauberkeit")
Um kurz vor 11 Uhr waren wir zurück und zu unserer Überraschung waren sie bereits komplett fertig. Nach einem noch sehr netten Gespräch und Bezahlung machten wir uns auf den Weg nach Frankfurt.
Bereits auf den ersten Metern viel die positive Mehrleistung im Drehzahlkeller auf. Ähnlich wie beim alten 1,9er.
Ab ca. 1800 U/min. schiebt er schon gewaltig nach vorne und es macht richtig Spaß zu zusehen wie er den 200 km/h entgegen eilt.
So habe ich mir etwa den Umstieg von meinem alten 1,8 Turbo auf einen 2,0 TDI vorgestellt. Hura, endlich
Hey ich bin auch am überlegen auch in Hinsicht zur Garantie die man dort noch abschließen kann …
Ich muss zum glück nicht so weit fahren sind 2km Unser Audihändler arbeitet mit Oettinger zusammen
was macht das den für nen unterschied ob ich da bin oder bei nem Händler ?
bei uns läuft das alles online ab … @Larsi ist ja dann eig. das gleiche als ob er neben dem auto steht oder ?
besser is es wenn der tuner danach ne probefahrt macht und alles prüft und schick wäre vorher und nacher ne leistungsmessung…
falls probleme auftauchen biste beim tuner besser aufgehoben als beim freundlichen die haben kaum nen plan und tauschen mittlerweile fast alles auf verdacht…
naja aber so viele Tuner die ne richtige Garantie geben gibs ja auch net mehr oder ? Kenne noch ABT , gibs noch mehr ?
Die anderen geben nur Garantie auf den Motor zumindest was ich bis jetzt gefunden habe.
Hi ich habe auch beste Erfahrungen mit Oettinger gemacht, sehr kompetend und nett. Ich habe den Chip zum umschalten, und seit neuen auch den größeren LLK. Ich bin begeistert wie er vorwärts geht, ohne Mühe auch bergauf 240 Km/h. Mit langen Anlauf bestimmt noch mehr, leider habe ich das erst seit einer Woche, und konnte noch nicht ausfahren, aber ich merke das es noch weiter geht. Ich habe auch nur 15 Km bis nach Friedrichsdorf. Und kann immer mal hinfahren wenns probleme geben sollte. Garantie und TÜV hat er auch . Der 2.0 TFSI Motor ist einfach super geil.
Ich überlege mir auch zu Oettinger zu fahren und mein Wägelchen chippen zu lassen. Wieviel Leistung stemmt jetzt die Maschine? Machen die auch einen Prüfstandlauf?
Ich hab mir meinen 2,0TDI bei Oettinger auch auf 195PS hochholen lassen. Bin auch ansich total zufrieden nur seitdem verbraucht er wesentlich mehr sprit.
Unter ein Durchnitt von 7,8l/100km komm ich nichtmehr!
Ich habe vor dem Tuning ein Messung gemacht auf dem Oettinger Prüfstand. Serie kammen 163 KW und 318 NM anstatt 147 KW zu 280 NM raus, daß waren schon gute Werte zu Tunen. Wieviel ich jetzt habe nach dem Chip und Oettinger LLK weiß ich nicht. Aber was sache ist, ein TFSI egal welcher A3, GTI, TT 8J mit dem K03 Serienlader, und Chip +Sportkat Sportauspuff. Fährt mir nicht davon , ganz im gegenteil. Und das finde ich sehr komisch, die fahren nebenmir ab ca. 100 Km/h. und bei 180> bin ich an den vorbei. Es liegt wohl an der neuen Software von Oettinger. Erstmal geht sogar ein Serien TFSI 5 Wagenlängen weg. Er ist obenrum ab 180, 190 Km/h. saustark. Ich finde es immer wieder witzig, in den Gesichtern eine kleine Verwunderung zu sehen.Wenn ich auf einmal neben den wieder bin. Ich nuß auch mehrmals das Gaspedal lupfen, dann marschiert er noch besser. Es liegt wohl am Chip, ist aber eine Gewöhnung. Ich finde es nicht so schlimm, bei normalen fahren fahre ich ein klein wenig sparsarmer. Habe ja den vergleich Serie und Tuning über die GRA zu umschalten bei Zündung.
Aber interessieren was er jetzt hat , würde mich schon, was meint Ihr. Oettinger ist eine Top Adresse.
stsportgrau
[quote]
Ich überlege mir auch zu Oettinger zu fahren und mein Wägelchen chippen zu lassen. Wieviel Leistung stemmt jetzt die Maschine? Machen die auch einen Prüfstandlauf?
stsportgrau is schon ok bist ja auch in anderen foren also weist du es ja und es is ja auch dein geld…dient nur dazu um andere aufmerksam dadrauf zu machen:gott:
Ich habe meinen auch bei Oettinger chippen lassen und bin sehr begeistert! Die angegeben 195PS nach dem Tuning wurden leicht überschritten, nun hat er 200PS, womit ich sehr gut Leben kann. Einzig der Verbrauch ist leicht gestiegen… Ich brauch im Schnitt so 8,5 - 9 Liter, hängt aber natürlich auch stark am Fahrstil