[8P] Erfahrungen MTM Chiptuning (Diesel)

Guten Morgen,

würde mich interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit MTM Chiptuning hat. Speziell geht es um den 2,0 TDI 170PS DPF (MTM 204PS). Bin am überlegen ob ich meinen Diesel chippen lassen soll oder mir einen S3 kaufen sollte. Wie sind die Fahrleistungen nach dem Chiptuning.

Für eure Erfahrungsberichte bin euch sehr dankbar.

Gruß Niko74

Hallo Niko 74
Ich habe jetzt seit 7000 Km das Chip-Tuning von MTM in meinen A3 8PA verbaut.
Die Fahrleistungen sind für mich einfach genial. Völlig entspanntes Fahren, genügend Leistung ist eigentlich für einen Diesel immer vorhanden.
Meine Tägliche Fahrstrecke beträgt 60 Km Landstraße. Die Leistung beginnt ab 1600 U/min und ist gleichbleibend bis ca. 4200 U/min. Dann lässt der Schub spürbar nach. Probleme mit dem DPF habe ich keine. Ich vermute, dass er sich bei ca. 5500 Km einmal freigebrannt hat. Das habe ich an einem deutlich hörbaren Nagel bei ca. 800 – 1200 U/min gemerkt. Die Leistungssteigerung wurde vom TÜV abgenommen, der Versicherung gemeldet (Versicherung ohne Mehrkosten). Die Endgeschwindigkeit wurde im Schein um plus 12 Km/h erhöht.
Der Durchschnittsverbrauch liegt mit 17 Zoll Felgen und 225 ger Winterreifen bei 6,7 Liter, selbst gerechnet, nicht FIS. Ich habe zum Tuning eine Versicherung für 2 Jahre dazu bekommen. Bei Wunsch kann diese auch weiter verlängert werden.
Kurz zum Fahrzeug: A3 8PA 125 Kw Serie 170 PS, SlLine Ausstattung, ABT ESD 4 Rohr und Quattro
Ich bin von den Fahrleistungen mehr als beeindruckt. Ich kann bis jetzt überhaupt nicht negatives berichten und würde es wieder machen. Es ist eigentlich kein Vergleich mehr zum Serienfahrzeug.
Das Fahrverhalten entspricht in etwa einen 2.0 TFSI ohne Chip. Dies kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Denn mein Vorgängerfahrzeug war ein A4 DTM 2.0 TFSI quattro (220 PS). Die Fahrleistungen an mein Lieblingsfahrzeug reichen aber doch nicht ran, es war mein A3 3.2 quattro. Wenn der mal ging da kam richtig Freude auf. Das war aber selten, da er fast nur in der Werkstatt stand mit Elektronikproblemen schaaade. Na ja, war halt mal ein Montagsauto das gibt es bei anderen Marken auch.
Du hast erwähnt, Diesel mit Chip oder einen S3 zu kaufen. Man kann keinen S3 mit einen Dieselfahrzeug vergleichen, dass ist eine ganz andere Klasse in der sich ein S3 bewegt. Man muss halt abwägen was man will. Bei den jetzigen Dieselpreisen sollte man schon überlegen ob sich ein Dieselfahrzeug lohnt. Kommt halt wie gesagt auf die Km-Fahrleistung im Jahr an. Du kannst dir aber sicher sein, dass du einen S3 nicht unter 10 ltr/100 km fährst. Ich habe meinen 3.2 in Schleichfahrt max. 100 auf der Landstraße ohne groß zu Überholen mit 9,8 Liter gefahren. Wenn ich so ein Auto habe dann passt man seine Fahrgewohnheiten danach an.

Mit freundlichen Grüßen
spezi

Hallo zusammen,
ich kann nur soviel sagen. Der Chip von MTM wird sogar von meinem Audi Zentrum empfohlen.
Könnte also auch meinen A3 über meinen Freundlichen Chippen lassen.
Denke das die kein besonderes Risiko eingehen und wissen das die Qualität von MTM nicht zu verachten ist.

Gruß
Ralf