[8P] Erfahrung mit Spurverbreiterung ohne Zentrierung?

Hallo :wink:
Ich habe vor mir für mein Sportback Spurverbreiterung für Hinten zu holen (16 mm auf achse , also 8mm pro Seite )

ich habe 8,5 x 19 Et 45 mit 225/35 R19 nun gibt es eher Spurverbreiterung die kein Zentrierring haben, angeblich soll das vielleicht noch gehen mit der narbe… nun meine Frage ist das wirklich der fall kann man sich die bedenkenlos kaufen ohne zentriering? würde das ja auch gerne nachmessen aber mein auto ist im winterschlaf und nicht schnellmal in der nähe :wink:

also wäre cool wenn jemand seine erfahrung vielleicht mit den dinger posten könnte…

DANKE !!!

Bei Verwendung von Spurverbreiterungen ohne Zentrierung steigt das Risiko für Probleme mit Rundlauf > Unwuchterscheinungen ungemein.

S

Ja einige hersteller schreiben das die felge durch die geringe scheibendicke der spurplatten noch über die narbe zentriert wird, allerdings nicht bei allen modellen…dadurch das mein wagen nicht hier ist zum nachmessen komme ich deswegen nicht weiter…:frowning:

Von Herstellern die nicht mal wissen das es Nabe (und nicht Narbe) heißt würde ich sowieso nichts kaufen.

Je nach verwendetem Rad reicht die Nabe nur ein paar mm in die wirksame Zentrierung des Rades.

Es kann schon bei einer 5mm Distanzscheibe sein, das keine Zentrierung mehr erfolgt. Muss man ausprobieren, am besten mit genau den Rädern die auch montiert werden sollen.

S

[quote]

Von Herstellern die nicht mal wissen das es Nabe (und nicht Narbe) heißt würde ich sowieso nichts kaufen.

^^ sorry war noch nie so rechtschreib stark… :wink: natürlich nabe :wink:

hmmm…ok dann muss ich ja nochmal sehen…

Ach, das hat bestimmt der Hersteller falsch geschrieben und Du hast es 1:1 übernommen… ;o)

Wie dick willst denn die Spurplatten haben und mit was für Räder verwenden ?

S

also habe mir von modul md4 rs4 desgin felgen geholt in 8,5 x 19 et 45 mit 225/35 r19 dunlop die flanke vorne steht ganz eben ( echt nur leicht ) raus und hinten schließen die Räder ab das sieht mehr als scheisse aus… wenn ich mich nicht vermessen habe müsste das mit 8mm pro seite das ideal ausgleichen…

Na wenn Rad bzw. Reifen raustehen heisst das doch das die Räder zu breit und / oder die ET zu niedrig ist.

8mm hast ja am Anfang schon geschrieben, habe ich überlesen oder vergessen… Ist auf jeden Fall zuviel um noch eine Zentrierung über die Nabe zu erreichen.

S

PS: Was steht eigentlich bei Dir im Gästebuch für eine Scheisse, was hast Du denn da für eine Verehrerin ?