[8P] EPC Problem - Alle Jahre wieder ?

Hallo Leute,

mein A3 8P 1.6 FSI hat inzwischen 113.000 km auf der Uhr. Er läuft, seit dem Kauf, ohne Probleme.

Nur ärgere ich mich jedes Jahr einmal mit EPC herum.
Ich weiß nicht woran es liegt aber der Fehler taucht ganz genau einmal, immer zwischen Januar und April, auf und "verschwindet" dann auch wieder, so als wäre nichts passiert bzw. defekt.

Das Fehlerbild ist auch immer das selbige:

EPC Lampe geht an, Motor geht in den Notlauf - keinerlei Gasannahme mehr.
Ich schalte dann den Motor aus - warte einige Sekunden und starte erneut - EPC Lampe ist zwar an aber die Gasannahme erfolgt ohne Probleme.
Wenn ich dann, z.b. an meinem "Ziel" angekommen bin und das Auto abstelle und ca. 1 Std. später wieder losfahre bleibt die EPC Leuchte aus und alles ist für 1 Jahr wieder i.O. :).

Hatte schonmal jemand diesen Ablauf ?

Einmal hatte ich es geschafft als die EPC Leuchte an war zu einer Werkstatt zu fahren um mein Wagen an das Diagnosegerät zu hängen -> u.a. "AGR verursacht ein Problem".

Als dieses dann etwas genauer betrachtet wurde, wurde in der nähe eine Steckverbindung entdeckt an der ein Kabel "durchgezwickt" war und das andere Ende war eben in diesem Stecker befestigt. (Weiß leider nicht genau was dort angeschlossen ist).
Wurde repariert - Fehler gelöscht -> alles i.O. - Dies dachte ich zumindest…

Vor ca. 2 Tagen, u.a. musste ich vor kurzem das AGR tauschen da dies total "zu" war, hatte ich den selbigen EPC Fehler.

Woran kann dies nun liegen ? Ich hatte selber mal ein bisschen gesucht und folgende Punkte gefunden:

  • Massepunkte im Motorraum prüfen
  • Schläuche nach Risse zwecks Falschluft prüfen
  • Drosselkappe reinigen
  • LMM prüfen bzw. tauschen

Wie würdet ihr vorgehen oder hättet ihr mir einen Tipp ?
Ich verstehe halt einfach nicht wieso ich dieses Problem ganz genau nur einmal in 365 Tagen habe ? Die meisten Threads behandelten ja dauerhafte Probleme mit EPC.

Vielen Dank fürs Durchlesen bzw. eure Hilfe!

Gruß Pascal

Hat niemand eine Idee für mich woher dieses sehr sporadische Problem kommen könnte ?

Gruß Pascal

Hallo,

schade das es bisher keine Resonanz gab…

Nun ich bin vorhin mal zu Audi gefahren und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Folgende Fehler wurden angezeigt:

Punkt Motorelektronik:

  • Abgasrückführungssystem:
    Wurde erst vor paar Wochen getauscht und wenn sollte ja die andere Leuchte an sein ? Evtl. vergessen den Fehler zu löschen

  • Steuergerät defekt
    Finde ich sehr seltsam, sollte dann das Auto überhaupt noch funktionieren und nicht mehr herumzicken ?
    Zudem was ich evtl. vermute. Kann durch die Wetterlage evtl. Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen sein das es sozusagen Aussetzer gibt ?
    Habe wie gesagt diese Problematik nur ca. im 1 Quartal bei schönem Wetter hatte ich dieses Problem noch nie…

Des Weiteren:

  • ZV Schließzylinder Fahrertüre:
    Wobei ich dies wohl als Fehlerquelle ausschließen kann… hat etwas herumgesponnen und die Fahrertüre nicht aufgemacht inzwischen wieder alles normal -> Geisterreparatur ?

Es wurde nun eben der Fehlerspeicher gelöscht und ich sollte eben weiter mit dem Auto fahren… Falls es wieder kommt soll ich nochmal vorbeischauen. Sehr ärgerlich einfach und auf gut Glück tausche ich sicherlich nicht das Steuergerät…

Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht ?

Gruß Pascal