ich habe einen A3 Sportback, der hinten links (glaub ich war das) einen Subwoofer von Werk aus hat. Kann man die Cinchkabel abfangen, um an einen externen Verstärker an zu schließen und eine externe aktiv Subwooferkiste anzuschließen ?
Wenn ja wie geht das ? Und wie komm ich an den Subwoofer hinten links ran? Gibt es da eine Anleitung ?
hallo,
wenn du die seitenverkleidung ausbaust kommst du an den subwoofer und den verstärker ran. über einen high-low adapter kannst du dann das signal abgreifen und an einer endstufe anschließen.
stromkabel von vorne nach hinten mußt du allerdings noch seperat verlegen.
grüße
ich meinte eher das stromkabel für die endstufe…
das muß außreichend dimensioniert und abgesichert von der batterie abgegriffen werden.
ein remote für die endstufe fehlt dann natürlich auch noch, und da du das nirgends abgreifen kannst am besten nen hochwertigen high low adapter nehmen der das simuliert…
Power kabel ist schon verlegt…
War jetzt am überlegen, cinchkabel seperat zu verlegen oder ob es so geht. Fuer meine zwecke reicht es wenn ich das signal abgreife.
Wie baut man die Seitenverkleidung ab ? Und wie fang ich das signal ab.
High low adapter ist noch vorhanden,hatte den damals mit der anlage in meinen bora verbaut…
Hat jemand bilder oder ne skizze vom abbau der verkleidung ?
puhh…
ist schon nenmoment her wo wir die verkleidung ab hatten…
also was raus muß ist die verkleidung vom kofferraumboden, da diese noch auf dem seitenteil anliegt.
Am Seitenteil selber müßte ne Verzurröse sein, die mit einer Torx Schraube befestigt ist.
Die mittige hintere Verkleidung (da wo die Kofferraumklappe drauf geht) muß glaube auch ab. Die ist aber nur geclipst.
und wenn das soweit alles gemacht ist müßte das seitenteil auch mehr oder weniger einfach abzuziehen sein. ist dann auch nur noch geclipst.
Aber das ganze jetzt ohne gewähr. hatten das zwar schon öfter ab aber wirklich sicher bin ich mir nicht mehr. müßte dazu mal den kofferraum sehen, hab aber selber kein a3 ^^
es reicht ein einfacher High-Low-Converter ohne die Emulation vom remote-Kontakt für die Endstufe. du kannst das remote-signal direkt an der im Kofferraum befindlichen Endstufe abgreifen (habe ich auch so gemacht)
Wenn du den Stecker von der Endstufe abziehst kommst du am besten dran und kannst mit einem Schneidverbinder (bzw. Kabeldieb) das Signal dort abgreifen. Welches Kabel das genau ist kann ich dir so leider nicht mehr sagen, musst du wohl eben fix durchmessen. An dem besagten Kabel liegt dann nur Plus an, wenn auch das Radio an ist(also besser als Zündplus)