[8P] Endstufe an Concert 2 mit HighLow Adapter ?

Hallo
Würde gerne eine Endstufe in meinen Audi A3 8P verbauen in verbindung mit meinem Concert 2.
Habe das Aktiv System mit dem vom Werk aus verbauten Subwoofer und Endstufe.
Kann ich mittels eines High Low Adapters das Signal im Kofferraum an der AudiEndstufe abgreifen oder gibt es eine bessere Lösung statt des HighLow Adapters?
Wie habt ihr eure Endstufe angeschlossen ?
Und welche Erfahrung habt ihr gemacht ?
Mfg

Wenn du bereits das Aktivsystem verbaut hast, kannst du daran direkt dein Signal für die Endstufe abnehmen, da die bereits ein "Low" Signal ist.

Danke für deine Antwort.
Kannst du mir sagen wie ich da vorgenen muss und was ich dafür alles benötige ?
Bin in dem Bereich noch ein echter Anfänger .
Mfg

Kann mir niemand sagen welche Kabel ich an meiner bereits vom Werk aus verbauten Endstufe anzapfen muss um ein CinchSignal zu bekommen und wie dafür am besten vorgehen muss.
Danke .

du brauchst ne high low interface…

hinten links im Kofferraum hinter der abdeckung sitzt der Subwoofer, dort hast du miteinander verdrallte adern…das sind deine Lautsprecher…dort das Interface mit einbinden…Sinnvoll wäre es ein Interface mit Remote zu kaufen da sonst die Endstufe immer mitläuft

Hab aber gelesen das man direkt mit den blanken stellen eines abgetrennten ciinchkabels an high und low vor der werksendstufe gehen kann und dort das cinchsignal abgreifen kann ?
Hat das jemand so gemacht und weiß wie ich dafür vorgehen muss ?
Mfg

Ich kenne leider die 8P Endstufe nicht, aber auf deinen Radio sollte ein Anschlussplan sein. Einer der Mini ISO-Stecker hat alle LOW Ausgänge sowie ein Remotesignal. Diese Kabel nach hinten verfolgen (Messen) und schon hast du alles was du benötigst im Kofferraum.

Hallo

Bei diesen Adapter hier

http://www.elipo.de/auto/kabel-und-sicherung/car-kit-verstaerker/6470/hca-60-hi/lo-adapter-high-low-cinch-wandler

Da ist eine Anleitung dabei, wie und wo du es anschließt. top echt.

Grüße

Sebastian

hallo
habe vor ein paar tagen meine endstufe erfolgreich angeschlossen ohne high low oder sonstige adapter.
vorraussetzung ist ein vom werk aus verbautes aktivsystem .
dadurch kann man ganz einfach die cinchsignale an der werksendstufe abgreifen.
wer genauere informationen braucht kann mich gerne anschreiben.
mfg

Irgendwie verstehen manche die Foren nicht, hier wird nach einer lösung gesucht und ein Schlauer sagt dann: mann kann mich gerne anschreiben :stuck_out_tongue: sehr hilfreich in zwei Jahren :dafuer: