nach erfolgreicher Umrüstung auf ein RNS-E (193) stellt sich nun die Frage nach der idealen SDHC-Karte. In diesem und anderen Foren bin ich hierzu auf unetrschiedliche Meinungen gestossen.
Welchen Kartenhersteller könnt ihr empfehlen, um eine möglichst gute MP3-Performance hinsichtlich Lesegeschwindigkeit und Ladezeiten zu erzielen? Die bisherigen Empfehlungen reichen von SanDisk bis hin zu Kingston, ebenfalls von Class 4 bis Class 10.
Von der Kartengröße sind für mich je zwei mal 4 GB oder 8 GB vollkommen ausreichend, es muss also nicht in Richtung 32 GB gehen…
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte!
Grüße
Markus
P.S.: Das bisherige BNS 5.0 steht zum Verkauf, bei Interesse bitte melden!
Ich hab bei mein RNS-E 2x 2GB SD-Karten trin. Ich glaub gelesen zu haben das das Navi schon mit 4GB Probleme hat wegen zu vielen Liedern die trauf gehen. Da zeigt es nicht alle Titel. Auf jeden Fall hat es Probleme mit SDHC-Karten, da gehen nur SD. Als ich umgerüstet habe auf Navi, habe ich gleich eine 8GB SDHC-Karte gekauft, und mußte feststellen das sie nicht geht. Habe allerdings auch nur 192.
Du hast ein 192er (CD/TV), er hat ein 193er (MEDIA).
Du SD bis max. 4 GB, er SDHC bis max. 32 GB.
[quote]
Ich hab bei mein RNS-E 2x 2GB SD-Karten trin. Ich glaub gelesen zu haben das das Navi schon mit 4GB Probleme hat wegen zu vielen Liedern die trauf gehen. Da zeigt es nicht alle Titel. Auf jeden Fall hat es Probleme mit SDHC-Karten, da gehen nur SD. Als ich umgerüstet habe auf Navi, habe ich gleich eine 8GB SDHC-Karte gekauft, und mußte feststellen das sie nicht geht. Habe allerdings auch nur 192.