Welches Motoröl würdet ihr mir für den A3 8P und den Touran, siehe Bilder, empfehlen?
Das ADDINOL Giga Light MV 0530 LL 5W-30 ab 25,95 € / 5 l, ADDINOL Giga Light MV 0530 LL ist ein vollsynthetisches High-Tech Leichtlaufmotorenöl mit neuester Chemie in der SAE Klasse 5W-30 mit Longlife III-Charakter.Es ist unter den Motorenölen der Alleskönner, insbesondere in Fahrzeugmotoren mit Wartungsintervallverlängerungen (WIV).
ANWENDUNGSBEREICHE :
Als Low SAPS-öl speziell für modernste PKW Benzin- und Diesel- Motoren entwickelt. Besonders geeignet für alle VW-Fahrzeuge mit WIV (Wartungs- intervallverlängerung). Eignet sich für drastische Betriebsbedingungen, bei denen normale Motoröl versagen. Exzellent geeignet für Erdgas- (CNG) und Flüssiggas- (LPG) betriebene Fahrzeugmotoren.
ACEA C3; VW 504 00/507 00; MB-Freigabe/MB-Approval 229.51; BMW Longlife-04; Porsche C30
das ADDINOL Mega Light MV 0539 LE 5W-30 ab 29,95 € / 5 l, ADDINOL Mega Light MV 0539 LE ist ein vollsynthetisches High-Tech Leichtlaufmotorenöl mit neuester Chemie in der SAE Klasse 5W-30 mit Longlife III-Charakter.
Es ist unter den Motorenölen der Alleskönner, insbesondere in Fahrzeugmotoren mit Wartungsintervallverlängerungen (WIV).
ANWENDUNGSBEREICHE:
Als LOW SAPS-Öl speziell für modernste PKW Benzin- und Diesel-Motoren entwickelt.
Besonders geeignet für alle VW-Fahrzeuge mit WIV (Wartungsintervallverlängerung).
Eignet sich für drastische Betriebsbedingungen, bei denen normale Motoröle versagen.
SPEZIFIKATIONEN: - ACEA C3 - VW 504 00 / VW 507 00 - Porsche C30
oder das Meguin megol Compatible 5W-30 LongLife 3 ab 23,90 € / 5 l jeweils + Versand Meguin megol Compatible ist ein modernes, Hochleistungs- Longlife- Motorenöl auf Basis moderner Low SAPS-Additivtechnologie und HC- Synthesegrundölen.
Es kann in VW-Fahrzeugen mit und ohne WIV (Wartungsintervallverlängerung), in FSI- Motoren und Dieselfahrzeugen inkl. Dieselpartikelfilter (DPF) und Turboaufladung eingesetzt werden. megol Motorenoel Compatible SAE 5W-30 kann auch bei folgenden Vorschriften eingesetzt werden: BMW Longlife 01, 01FE; Mercedes Benz 229,31; Renault C3-04; VW 500 00/ 501 01/ 502 00/ 505 00/ 505 01/ 503 00/ 503 01/ 506 00/ 506 01(auch für Dieselmotoren R5-, V10 TDI Pumpe-Düse mit und ohne DPF ab Bj. 06/2006)
Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3-04/B4-04/C3-04 ; BMW Longlife-04 ; MB-Freigabe 229.51 ; VW 504 00 / 507 00 Spezifikationen :ACEA A5/B5/C2 ; API SM/CF ; Fiat 9.55535-S1 ; Porsche C30 ; PSA B71 2290
@Heiko8PA
Dann schau mal bei unseren Freunden von www.a3quattro.de vorbei !
Klicke auf "Der Öl-Ratgeber"
Die Öle von ADDINOL sind mit einer der besten und man muß nicht zu viel Geld für die Namen von Castrol und Mobil ausgeben.
Zumal ADDINOL das ein deutsches Unternehmen ist!!!
Sidd
@sidd
danke für den Link.
Das Castrol teurer ist, ist nur zum Teil so. Musst nur wissen wo man es kaufen muss. Ich bekomme das Castrol EDGE FST 5W-30 5Liter für 35€.
Kannte bis jetzt ADDINOL nicht, sag ja auch nicht das es schlecht ist.
Die Frage war doch: Welches Motoröl würdet ihr mir für den A3 8P und den Touran … empfehlen?
Wenn ich nun die Antworten von heute zusammenfasse, dann komme ich auf folgende Antwort bisher:
… das Meguin megol Compatible 5W-30 LongLife 3 ist TOP
… das ADDINOL Mega Light MV 0539 LE 5W-30 ist das bessere Addinol.
Weil beim ADDINOL 5 l ca. 4 EUR mehr kosten?
Oder doch das ADDINOL Giga Light MV 0530 LL 5W-30?
Bin etwas verwirrt
Ich würde gerne morgen für beide Fahrzeuge das Motoröl bestellen,
sinngemäß bei einem Verkäufer (nur einmal Versandkosten).
Im grunde sind beide Öle gut,so denke ich.
So lange es der VW Norm entspricht ist alles gut.
Bei den ADDINOL Gebinde hat das MV 0530 nur die 502 bzw 505 VW Norm.
Das heißt Festintervall alle 15000 km.
Das ADDINOL MV 0539 hat die 504 bzw 507 VW Norm. Da kannste bis zu 30000 km das Öl drin lassen.
Ich persönlich wechle alle 15000 mein Motoröl.
sidd
Das ADDINOL Giga Light MV 0530 LL 5W-30 hat lt. Datenblatt
auch die VW 504 00 / VW 507 00 Norm,
Also praktisch egal was ich für eins von den 3 Motorenöle nehme? Vergrößerbares Vorschaubild:
OK, wenn es keine großen Unterschiede gibt, dann nehme ich das günstigste Motorenöl,
also das Meguin megol Compatible 5W-30 LongLife 3 für 23,90 EUR plus Versand.
Öle die die Freigabe haben sind getestet,
somit passt das eigentlich bei allen.
Ich persönlich habe mich für das Mobil entschieden, kost auch nur 37 € / 5L …
Kauft man das Öl online sind die doch alle günstig (zumindest im Vergleich zum Händler )
Wegen der Herstellergarantie mit einer Anschlußgarantie bis zum 08.10.2017
muss ich wohl auch noch bis dahin den Ölwechsel beim "Freundlichen" machen lassen,
habe den Audi LongLive Service und erst ca. 7.000km auf der Uhr.
Im FIS unter Service habe ich mal nach geschaut und folgendes wird angezeigt:
Ölwechsel in 18.200km oder 137 Tagen,
Service in 23.200km oder 258 Tagen,
da müsste ich also so gegen den 20.06. zum Service
und am 20.10. zur Inspektion.
Werden dann bei der Inspektion, also nach nur 4 Monaten auch wieder das Öl und der Ölfilter gewechselt?
Was passiert wenn ich jetzt im Februar selber das Motorenöl incl. Filter wechsel?
Dann wird der Service "Ölwechsel" ja auch so anfang / mitte Juni angezeigt,
kann ich dann bis zum Inspektions-Service im Oktober weiter fahren?
Hi Gerd,
nein normalerweise machen die da keinen Ölwechsel mehr - wären ja blöd wenn sie den machen würden… - zumindest aus Verbrauchersicht. Würd denen sagen dass sie im Juni die Inspekion gleich mitmachen sollen… Dann brauchst nicht zweimal hinlaufen.
Der Service wird nach wie vor im Juni angezeigt - auch wenn du zwischendurch selbst Ölwechsel machst. Audi hat leider keinen Qualitätssensor wie bei manch anderen Herstellern (BMW 3er).
Haben auch immer alle mit in die Werkstatt genommen und nie Probleme mit der Anerkennung gehabt - hauptsache sie haben die Freigabe drauf stehen… In höheren Autoalter haben wir´s aber immer daheim selber gewechselt.
Ich fahre ja nur max. 10.000km im Jahr,
werde also im Mai den Ölwechsel machen lassen
(das ADDINOL Mega Light MV 0539 LE 5W-30, VW 504 00 / 507 00 nehme ich zum mit)
und vor dem Winter die Service-Inspektion ohne Ölwechsel machen lassen,
dann evtl. auf Festintervall umstellen und ab da
das ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546, VW 502 00 / 505 00 verwenden
Also ich fahre das MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30 Longlive.Wechsle aber jedes Jahr das Öl.Ist auch nicht teurer als Addinol und bestimmt nicht schlechter.
Addinol ist sicher ein gutes Öl,aber im A3 quattro Forum geht mir der Lob zu weit.
Der Super-Mod verkauft es dort,da wird nichts schlechtes geschrieben.