[8P] elektronische Lenkung?

Wollte wissen ob der A3 8P eine elektronisch gesteuerte Lenkung hat oder „manuele“ sowie beim 8L.

Bekannte hatte schon 2 mal ne Störung bei - Temperaturen wo sich morgens die Lenkung von alleine blokierte und nach 5min. Motor laufen wieder entsperrte…

Ich dachte es kann dass er zu wenig Hydrauliköl hat und dass da eine Schutzfunktion um die Pumpe zu schützen das Lenkrad blockiert.
Ich konnte aber kein Behälter für das Lenköl finden!

der antrieb geht über einen elektromotor. ohne servoöl

ohne Öl…verstehe.

Kann einer sagen warum der Lenkrad sich auf einmal blockierte? Schutzfunktion für der elektromotor? glaub ich eher nicht.

es war nämlich -15 Grad. das müsste der aber aushalten oder?

Jemand vielleicht ein Schema wie das ganze System aufgebaut ist?

[quote]

der antrieb geht über einen elektromotor. ohne servoöl

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von gery_1 am 27.01.2007 bearbeitet

[quote]

Kann einer sagen warum der Lenkrad sich auf einmal blockierte? Schutzfunktion für der elektromotor? glaub ich eher nicht.

[quote]

Konntest Du gar nicht mehr lenken oder war „nur“ die Servounterstützung weg?
Wenn du gar nicht mehr lenken konntest, würd ich den Wagen schnleunigst in die Werkstatt bringen (auf einen Anhänger verladen und hinbringen, nicht auf eigenen Rädern hinfahren!) und notfalls eine komplett neue Lenkung einbauen lassen.

Komplett Blockierte ?!

Der A3 8P ist immoment bei uns inner Werkstatt weil wir viele Kunden haben wo auf einemal das STG für Komfort Spinnt und die Wegfahrsperre und Lenkradsperre rein haut… ne krasse sache, sogar wärend der fahrt… daher guck mal obs schwer war oder nix mehr !

Die Lenkradsperre geht rein?
Ist ja absolut LEBENSGEFÄHRLICH!!!
:traurig:

Ich würd vorsorglich die komplette Lenkung tauschen und gar nicht erst versuchen da was zu reparieren. Mein Leben ist mir da lieber.

Was soll das denn??? Mit „Lenkradsperre“ ist wohl das Lenkrad schloss gemeint. Und das ist rein mechanisch und kann nur einrasten, wenn der Zündschlüssel nicht im Schloss ist.

Kann mir nicht vorstellen, dass das so oft passiert, bzw. überhaupt passiert. Das hat gar nichts mit einem Steuergerät zu tun.

Und mal eben eine komplett neue Lenkung einbauen lassen ist wohl auch nicht der beste Tip, denn ich würde gerne wissen, was Audi dazu sagt, wenn mein Lenksteuermodul defekt ist und die Lenkung dadurch einen Totalausfall hat!!!

Gibt mir mal deine Mail Adresse, ich kann dir wenn du möchtest was zukommen lassen.

Normal müsste bei solch einem Defekt was im Fehlerspeicher drin stehen. War dein Kollege schon beim Händler? Bei einem kompletten Ausfall der EPS bleibt das Fahrzeug aber weiterhin lenkbar.

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 28.01.2007 bearbeitet

das ist ja das Problem was wir immoment haben, das Komfort STG verriegelt wärend der Fahrt die Lenksäule… ich kann mich schon an 2 fälle erinnern die wir damit hatten, wurde dann das STG getauscht und anders Codiert ! iss kein witz,daher musst du mal gucken obs echt eifnach nur schwer ging, oder ZUKK AUS ! :wink:

Na, wenn nur die Servounterstützung ausfällt, kann man ja noch so lange dran reparieren, bis es funktioniert (und halt immer beim Lenken fest zupacken und sich dran erinnern, daß die Lenkhilfe auch mal nicht da sein kann). Aber wenn die Lenkung wirklich verriegelt (ja, ich denke da ans Lenkradschloß), würd ich die komplette Lenkung tauschen. Das Risiko, daß die Lenkung wieder verriegeln könnte während der Fahrt wär mir viel zu groß. Was meinst, wenn dir bei Tempo 100 auf der Landstraße die Lenkung verriegelt. Da klebst schneller am nächsten Baum als uns allen lieb ist.

Ratet mal, warum es heute noch kein Drive-by-Wire gibt, was die Lenkung angeht und warum Lenkgestänge nicht geschweißt werden dürfen usw. Da hört nämlich der Spaß auf und fängt die Sicherheit an.

HATTE VOR KURZEN AUCH DAS PROBLEM KONTROLLECHTE LENKRAD GING NACH STARTEN NICHT MEHR AUS UND MEIN A3 WAR SEHR SEHR SCHWEHR ZU LENKEN.
ZUERST AUDI WERKSATT NUR EIN SCHALTER INSTANDGESETZT DOCH AM NÄCHTEN TAG WAR DER FEHLER WIEDER DA
DANN HABEN SIE MIR DIE KOMPLETTE LENKUNG AUSGETAUSCHT
( ZUM GLÜCK KULANZANTEILE VON AUDI )
DER REST HAT DANN DIE GEBRACHTWAGEN GARANTIE BEZAHLT

mein Auto hat seit kurzem ein richtiges Sägen beim lenken im Stand sowol beim fahren wenn man das Lenkrad schnell hin und her bewegt
hatte das auto schon auf der Bühne und da war das gleich mit oder ohen Zündung is egal

wie schaut es da mit der Kulanz aus?