[8P] EL Leiste Individualise your Car Verkabelung

Hallo Zusammen,

ich habe mir bei individualiseyourcar eine "EL Lichtleiste" für die Tür gekauft.
Türverkleidung ist mittlerweile ab und ich verzweifel ein bisschen.

Hat die jemand bei sich eingebaut?
Wenn ja, wo habt ihr die angeschlossen, dass keine Fehlermeldung angezeigt wird?
Ich würde ungerne noch ein weiteres Kabel durch die Tür legen :smiley:

Über jede Antwort dankbar! :smiley:

Gruß

Phil

Hast du die schon mal angehabt? Ist der Wandler leise genug,oder hört man summen (1500 bis 2000 Hz)? Hatte vor ein paar jahren eins getestet,war richtig hörbar,wenn mucke aus war.Wandler brauchte ca.10 mA Strom pro Meter,ob das auswirkung auf fehlerabfrage gibt,glaube nicht.Ich hatte in der türen von anfang Glübirnchen drinne,danach gegen Led ausgetauscht . Gabs keine Fehlermeldung.

Habe im Netz gefunden:Gespeist werden die EL-Kabel durch eine sinusförmige Wechselspannung von ungefähr 100Veff bei einer Frequenz von ca. 1.5kHz. Die Stromaufnahme der Leuchtkabel liegt dann bei ca. 10mA pro Meter. Diese EL-Spannung wird optimal durch unsere Auswahl an Invertern mit Batteriebetrieb oder externer Versorgungsspannung erzeugt. Bei allen Elektrolumineszenz Produkten verkürzt intensive UV-Strahlung die Lebensdauer!
Die Technologie der Eletrolumineszenz benötigt eine Wechselspannung mit einer Frequenz im Bereich zwischen 1 und 2kHz. Diese EL-Betriebsspannung wird im Inverter u.a. durch einen Transformator erzeugt dessen Windungen vibrieren und so den Pfeifton erzeugen. Die Inverter in unserem Online Shop sind in der Regel bereits sehr leise.
Zwei Möglichkeiten das Problem weiter zu reduzieren:

  1. Vollständiges Ummanteln des Inverters mit Acryl aus dem Baumarkt (Silikon bleibt ohne Wirkung).
  2. Bei einem kritischem Einsatz z.B. im Wohnbereich sollte zwischen EL-Kabel und Inverter eine längere Zuleitung gesetzt und der Inverter etwas abseits montiert werden.

Also ich habe den Wandler nicht gehört. :slight_smile:

Mittlerweile habe ich mal jeden Adapter / jedes Kabel des Kabelbaumes durchgetestet, sowohl Fahrer, als auch Beifahrerseite. Ich finde leider kein +, welches auch während der Fahrt konstante 12V liefert…

Das heißt, entweder Kabel ziehen oder die Bodenbeleuchtung anzapfen und dann habe ich das Licht nur bei geöffneten Türen.

Was ist mit Ambi Beleuchtung für die Türgriffen innen ?Da hat man immer saft,wenn die Beleuchtung an ist.

Hmm die hab ich noch nicht ausgemessen… Ich hab schon schwierigkeiten, diesen ver********** Adapter rauszuziehen :smiley:

Muss ich dazu die Blechklemme entfernen? Dann messe ich das heute (oder morgen) mal aus. :slight_smile:

Was meins du mit Blechklemme?Wenn du Ambilicht hast ,dann sind die Pins 14 "+" und 4 "-" oder masse rausgeführt.Brauchst du nur anzapfen.Wenn nicht Pins reinbauen.Um Stecker rauszuziehen rosane hacken zu Seite drücken und gleichzeitig Stecker ziehen

Ach ich war bei der Beleuchtung des Türgriffes haha :smiley:

Pin 14 ? dannn teste ich den morgen mal mit Pin 4…

Wäre natürlich Ehre wenn ich da die 12V abgreifen kann. (Vorausgesetzt das klappt ohne Fehlermeldung… Sollte aber eigentlich keine kommen)

Vielen Dank schonmal. Ich berichte dann! :slight_smile:

Hat jetzt ein bisschen gedauert, ich habe mittlerweile jede mögliche Verbindung ausgemessen, 12V Zündungsplus habe ich leider nicht gefunden.
An dem o.g. Stecker habe ich lediglich 12V Dauerplus gefunden? :open_mouth:
Wobei ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Wofür brauchst du Zündungsplus? Geh doch an die zwei Pins 14 ist Plus und 4 ist minus. Wenn licht an ist hast du an dem Pin 14 12V. Oder willst du am heiligsten Tag ,dass die Turen auch strahlen?Das sieht man Effekt kaum.

Alternativ hast du an dem 20-Poligen Stecker 2 mal 12V ,einer davon ist Zündplus.