[8P] einige Fragen zum Sportback

Hi!

Habe mich bei euch im Forum angemeldet da ich mir demnächst eventuell einen gebrauchten A3 Sportback kaufen möchte.

Mit dem Automobil bin ich oft recht sportlich unterwegs, an schönen Wochenenden kann es auch mal vorkommen das ich auf Landstraßen mit schönen kurven rumflitze.

Beim Sportback dachte ich an den 2.0TFSI, später würde ich diesen dann ganz gerne auf ca. 260PS steigern, der A3 soll eine manuelle Schaltung haben.

Die Frage wäre nun ob quattro oder nicht. Merkt man einen Unterschied auf trockener Straße?

Hab hier im Forum gelesen das der Sportback hinten breiter sein soll als der B7 Avant, stimmt das wirklich? Ist der Sportback sportlicher zu fahren als der A4 Avant (B7)?
Den Platz brauche ich jetzt eigentlich nicht wirklich, das Auto sollte aber 5-Türen haben und eine Limo kommt wegen dem unpraktischen Kofferraum auch nicht Infrage.

Desweiteren hab ich übers Forum entdeckt das es beim quattro 2 Codierungen gibt, einmal ohne Quersperre und einmal mit Quersperre.
Könnte mir das mal jemand erklären was es damit auf sich hat?
Gibt es im Sportback Windgeräusche oder fühlt man sich da wirklich wie in der Oberklasse?
Bei meinem Seat z.B. höre ich den Wind deutlich ab 80km/h.

Zuletzt möchte ich noch gerne etwas über die Sitzposition vorne wissen.
Wie tief sitzt man im Sportback im Vergleich zum alten TT?
Hat den alten TT zufällig schonmal jemand gefahren?
Hatte vor 2Jahren einen TTR und fand die ergonomische Sitzposition perfekt, das fehlt mir bei meinem jetzigen Seat, sitze gerne tiefer im Auto und habe den Schalthebel gerne etwas höher. Falls ich mich für einen Sportback entscheide sollen dann die Schalensitze vom S3 oder RS4 rein.

Folgender Gebrauchtwagen würde mir zusagen:

A3 Sportback ab 2006 (ca. 2Jahre alt)

  • 2.0TFSI 6-Gang 200PS (quattro?)
  • Navi plus
  • Sitzheizung
  • Tempomat
  • FIS
  • Lichtpaket
  • elektrische Aussenspiegel
  • Schiebedach wäre schön muss aber nicht sein

Preislich dachte ich an einen Sportback bis 25t€
Bekommt man für diesen Preis einen guten Sportback mit der oben genannten Ausstattung?
Was mir noch aufgefallen ist, kann es sein das ein B7 und ein Sportback mit ungefähr der gleichen Ausstattung fast gleich viel kostet? (auf Gebrauchtwagen bezogen)

Momentan fahre ich einen Seat Ibiza Cupra 1.8T, als nächstes Auto stehen Momentan der A3 Sportback, der A4 Avant B7 und der Leon 1P Cupra zur Auswahl, wobei im Leon doch schon sehr viel Plastik dominiert.

Würde mich über Antworten freuen.

Hallo!

Fahr doch einfach mal einen Sportback Probe. Denke das ist das Beste was du machen kannst.

Da es sich beim Quattro Antrieb des Sportback um einen Antrieb mit Haldex-Kupplung handelt, wird erst bei Schlupf die Antriebskraft nach hinten verteilt. Im normalen Betrieb fährt man also als Frontantrieb durch die Gegend und hat dadurch keinen Vorteil. Beim raus beschleunigen wird sich dann aber die Haldex spürbar machen. Nachteil ist einfach das "Mehr"-Gewicht, was sich negativ auf die Fahrdynamik auswirkt.

Von den Fahrgeräuschen ist der 8P/A bestimmt nicht in der Oberklasse, aber das kannst du ja bei einer Probefahrt am besten selbst testen.

Gruß

Raoul

Danke dir für deine Antwort.
Klar, eine Probefahrt werde ich machen müssen damit ich mir meinen eigenen Eindruck bilden kann, wollte halt schon im voraus einiges klären.

Wie verhält sich der Sportback in Größe, Qualität, Geräuschniveau,… zum A4 Avant (B7)
Ich nehme mal an das sich der Sportback wegen der kompakteren Größe schon um einiges sportlicher fahren lässt als der A4 Avant oder täusche ich mich da?

Bekommt man für 25t€ überhaupt einen guten Sportback mit dieser Ausstattung oder muss ich da höher ansetzen?

Hallo Pavo,

im direkten Vergleich bei der Fahrweise finde ich den Sportback um einiges besser, kompakter und agiler als den A4 B7 S-line, ebenfalls mit 2.0TDI.
Ich hatte eine Woche lang den A4 als Leihwagen und musste weiterhin meine weiten Strecken fahren, konnte mir deshalb ein gutes Bild davon machen.
Ich war echt froh, als ich nachher meinen 8PA wieder hatte, der lässt sich, meiner Meinung nach, viel besser fahren.

Ich denke, bei 2 Jahren, kommst du aufjedenfall mit 25k € hin. Ich habe für meinen mit 11 Monaten 23k hingelegt.

Und was hat der für eine Ausstattung wenn man Fragen darf?

Du sprichts vom 2.0 TDI und er vom 2.0 TFSI, also die Vergleichbarkeit der Preise ist nur bedingt gegeben!

mal in sein profil schauen? vl. steht da die ausstattung ?

Wenn dir der Kofferraum wichtig ist würde ich keinen Quattro nehmen,bei dem ist der Kofferraum ne ganze Ecke kleiner und flacher.

@RS98

der 2.0TFSI und der 2.0TDI nehmen sich nicht viel.
Und das ein 2 jahre alter TFSI teurer ist als ein 1jahr alter 2.0TDI, will ich mal sehr, sehr stark bezweifeln :wink:

@Pavo, wie @d3esperator schon schrieb, ist meine Ausstattung im Profil fein säuberlich aufgelistet :wink:

  • Xenon
  • Klimaautomatik
  • Mittelarmlehne
  • Dachrehling
  • Sitzheizung
  • Alu-Dekor
  • Aussenspiegel beheizbar

Danke, hab nicht gewusst das hinter dem Namen die Fahrzeugdaten hinterlegt sind.
Wie ist den die Verarbeitung innen im Vergleich zum Golf V?
Würde das noch gerne mit den 2 ver. Codierungen beim quattro beantwortet bekommen.
Haben die Fondinsassen genug Beinfreiheit beim Sportback oder gehts da eng zu?