Hallo
Ich habe soeben meine 4 Zündkerzen rausgedreht und geschaut wie der Zustand dieser sind .
Bei einer Kerze musste ich feststellen , dass diese ölig bzw. ölverschmiert ist. Auch die Zündkerzenkammer scheint leicht feucht zu sein . Seit längerer Zeit kann ich auch einen erhöhten Ölverbrauch feststellen, ansonsten habe ich keinerlei Probleme, Weder Leistungsverlust noch blauer bzw. weißer Rauch oder feuchte Stellen am Motorblock oder an sonstigen Teilen .
Kann es sein das die Ventildeckeldichtung durch ist ? Oder was könnte sonst noch die Ursache für die verschmierte Zündkerze sein ?
Danke
Ist sie im Brennraum oder im Stecker Bereich ölig?
Es sieht momentan so aus siehe Bild.
Das Gewinde der Zündkerze war verschmiert und die Zündkerzenspitze relativ schwarz.
Hat niemand das selbe oder ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen ?
Die Kerzen von Zylinder 1-3 sind sauber und sehen gut aus lediglich die Kerze vom Zylinder 4 ist komplett Schwarz und das Gewinde Ölig.
Woran kann das liegen ?
Ach das ist ja gar nix, hab erst gestern die Fotos von meiner ersten Kompressionsprüfung gelöscht: Da sahen 3 der 4 noch viel "schlimmer" aus. Habe dann die VDD gewechselt und beobachte es nun seit ein paar Wochen. Wirklich dramatisch ist es nicht ohne größeren Ölverlust - wenn du den hast kann ein Wechsel der VDD sicher nicht schaden.
Nachtrag: Mein Mechatroniker meinte auf mein Entsetzen hin "so schlimm is das gar nicht, dann rosten die Kerzen wenigstens nicht"
Danke für deinen Antwort.
Also einen hohen Ölverbrauch habe ich . Konntest du auch einen erhöhten Ölverbauch feststellen ? Und wie schaut es nach der VDD Reperatur aus ? Sind deine Steckerbereiche immer noch Nass ?
Ich fahr meinen S3 dafür zu wenig, um einen leicht erhöhten Ölverbrauch festzustellen. Der VDD-Wechsel ist auch erst 150 km her, ich behalt es im Auge und prüfe zum Winter hin nochmal. Ohne es zu wissen sollte es in den ZK-Kammern nun aber trocken sein - Öl kann nur durch die Dichtung oder von unten kommen - wobei letzteres wohl ein größeres Problem wäre.
Bin kein Mechaniker, aber ich würde die VDD einfach mal tauschen (lassen). Je nach Motor (kenn mich bei den TFSIs gar nicht aus) gleich noch die Dichtung des Nockenwellenverstellers mit, sofern vorhanden.
Ein Freund von mir musste gestern feststellen das mein Audi bei Vollgas etwas blau raucht .
Ist es eher die Ventilschaftdichtung oder was meint ihr ? Sollte ich vielleich ein dickeres Öl fahren ? Momentan fahre ich 5w40.