[8P] Eibach Pro Street S oder Bilstein B14?

Hallo,
wie ihr oben schon lesen könnt schwanke ich zwischen beiden Fahrwerken. Vielleicht kann mir ja von euch einer helfen. Fahr zu 70% Autobahn und zu 30% durch de Stadt und ca. 20000 Kilometer im Jahr. Bitte um hilfe :slight_smile:

lg Brow

Wie wäre es mal vorher die Suche zu benutzen bevor man einen Thread aufmacht?
(edit: Ganz allgemein ausgedrückt - Nicht persönlich werten)

(Suche: Eibach Pro Street) >> Position 8

[8P] Eibach Pro Street S oder Bilstein B14? 0 10.02.2011 18:42
[8P] Eibach Pro Street Gewindefahrwerk Meinungen 14 11.01.2011 18:58
[8L] Eibach Pro Street S vs. KW Variante 1 Inox vs. H&R Gewindefahrwerk 33 18.05.2010 23:32
[8P] Sammelbestellung Eibach Pro Street S 35 27.06.2009 17:59
[8P] Eibach Pro Street S 17 11.06.2009 17:52
[8P] Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk 3 15.05.2009 14:39
[8P] Bilstein B16PSS10 oder Eibach Pro Street S 11 22.02.2009 22:26
[8P] Gewindefahrwerk Eibach Prostreet-S vs. Bilstein B14 24 19.01.2009 07:58
[8L] Eibach Prostreet ohne S 5 03.05.2008 22:18
[8L] Eibach Pro Street Fahrwerk - Frage wegen Koppelstangen und Stabi 2 17.02.2008 10:38
[8L] Eibach Pro-Street S vs. FK Silverline 17 16.02.2008 15:40
[8L] Eibach ProStreet S - HA zu nervös/federt zu weit aus 2 15.02.2008 14:58
[8L] Eibach Pro Street S was brauch ich alles? 1 30.12.2007 13:40
Welches ist das beste? Eibach Pro Street, Weitec Hicon GT oder Koni… 0 27.05.2007 21:39
[8L] Wer hat im Quattro das EIBACH Pro Street verbaut?? 0 13.05.2007 11:04
[8L] Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk 10 18.04.2007 21:30
KW V1 oder Eibach Pro Street-S 2 02.12.2005 21:23
[8P] Eibach Pro-Street-S Gewindefahrwerk eingebaut 13 13.11.2005 17:44
Eibach Pro Street-S Gewindefahrwerk 8 06.11.2005 12:38
EIbach Pro Street 4 19.08.2004 06:54
Hat jemand das Pro-Street von Eibach drinn ??? 2 19.03.2004 19:06

Ich hab's im S3 8L und finds super!

Spreche vom Eibach. Preis/Leistung unschlagbar!

@TheRingThing du hast recht, das gabs schonmal. Allerdings wenn du dir das Thema mal durchliest, ist da nur 1 Antwort die brauchbar ist: Nämlich dass das Eibach viel Restkomfort bietet. Der Beitrag war von Raoul. Ansonsten steht da leider nichts zu, keine großen Erfahrungsberichte. Ist jetzt die Frage, ob man da das alte Thema neu aufleben lassen sollte oder mal n neues aufmacht. Der Thread ist von 2009, vll haben sich einige das Eibach oder Bilstein B14 gekauft und können ihre Meinung dazu sagen. Ist also nicht verkehrt. Ich steh nämlich auch vor genau dieser Wahl!
@S3Blackdevil: danke für dein Beitrag. Preislichen liegen die beiden ja nur 20€ auseinander

Hab meins 2008 gekauft für 700 € neu. Zu der Zeit hätte ich fürs KW 1 Inox 990 € löhnen sollen. Also sehr wohl ein großer Unterschied bei Preis/Leistung! Keine Ahnung, wie heute die Preise sind.

Hi V1Rus,
gut, magst recht haben, aber aus den einzelnen Threads kann man schon
rauslesen, was das eine wie das andere Fahrwerk so auszeichnet.

Da hast du recht! Kann allerdings auch schnell zur Verwirrung führen. Was ich so daraus lese ist, dass das Eibach wohl weicher abgestimmt ist als das Bilstein oder das KW. Ich denke, ich werde das Eibach mir zulegen. Bin mal gespannt, was meine Werkstatt da so für nimmt um es einzubauen und eintragen zu lassen.
Aber wenn es einmal drin ist, kann ich das doch selber eintellen wie ich mag oder? Also die Höhe.
Gruß

Nuja das ganze ging nicht gegen Brow.
Nur in der letzten Zeit ist es schon extrem was alles an Threads zum immer selben Thema aufgemacht wird. Ganz schlimm sind die TFL Funzel und Xenon Threads.

Zum Thema: Klar kannst du das einstellen.
Aber nur im Rahmen der Freigabe zu deinem Fahrzeug.
Sagen wir das Kit könnte man 70mm runterfahren, heißt das aber nicht das Du es an deinem Fahrzeug auch 70mm runterschrauben darfst.
Das steht aber in den Freigaben und Auflagen zum Fahrzeug. (Beim Kit angegeben.)

Noch schlimmer sind die Fragen zu den Felgengrößen^^
Ah alles klar dann weiß ich Bescheid. Steht als drin z.B. Gewinde beim 8P Sportback nur bis 60mm runter (oder so in der Art). Und einstellen kann ich selber. Das ist super, Danke!

@v1rus wenn du ein Eibach Gewindefahrwerk haben möchtest noch denn guck mal bei aze Hammelburg da ist es glaub ich gerade im Angebot. Da kostet das jetzt nämlich bloß 770 Euro jedenfalls für meinen.
gruß

@Brow danke dir! Greifst du auch zum Eibach?

Ja ich wollt das heute bestellen. Weil die Aktion endet in zwei Tagen.

Dann berichte doch mal wenn es drin ist wie du zufrieden bist! Ode rkommts erst im Frühjahr rein?

Ja leider erst in zwei Monaten :cry:. Hoffentlich passt das auch allesmit denn Felgen und so. Wann kommt denn dein Fahrwerk rein???

bei mir genauso! Ich werd erst die neuen Felgen montieren, gcuken wie es aussieht, und dann entscheiden ob das Fahrwerk noch rein kommt (denk aba mal schon). Bin auch skeptisch, ob das alles so passt^^

Wie schon einzelnen Personen hier im thread gesagt, ich verkaufe beide Fahrwerke, will auch keine Werbung für Bilstein machen. Fakt ist aber das das Bilstein die besseren Komponenten hat.

Gruß

Welche Felgen holst dir denn??? das das nicht passen könnte wenn ich fragen darf.

8,5x19 ET45 hab viel hier gesucht, bei den einen passte es sofort, andere mussten die Schraube rausmachen und die berühmte kante abschneiden im Kotflügel. Von daher denke ich das geht. Federwegsbegrenzer kommt für mich garnicht in Frage!

Die gleiche größe fahr ich denn auch nur ne et 40. Hab ja auch schon Nischen Angst davor.