[8P] EBC Turbo Groove mit ATE Serienbelägen

Hi Leute, da wohl dieses Frühjahr zunächst meine Bremsen hinten getauscht werden müssen wollte ich mal fragen ob jemand eine solche Kombi fährt ? Habe schon das Forum durchsucht, mir geht es nur um eine standfeste Bremse die bei Regen nicht so verzögert packt :slight_smile: Als Alternative kämen wohl die Brembo Max oder Powerdisc, sowie Sandtler Typ S oder Tarox in Frage ? Da fällt die Auswahl nicht wirklich leicht :slight_smile: Also ich habe jetzt so rausgelesen das Tarox ein Muss ist wenn es ab und an auf die Rennstrecke geht. Turbo Groove und Sandtler eine merkliche Verbesserung zur Serie bringen. Und Brembo Max und Powerdisc leicht besser packen als die Serie und vor allem bei Regen schneller ansprechen, aber nicht unbedingt haltbarer sind. Da ich nie auf die Rennstrecke gehe, dachte ich mir ich kann mir das Geld für die Tarox sparen ? :slight_smile: Wie seht ihr das ? Mit freundlichen Grüßen. Jan

Ich mach es kurz und knapp

Hol dir die ATE Cermaic Beläge und die normalen ATE Bremsscheiben - das reicht völlig!!!

Hol dir keine geschlitzten oder gelochten Bremsschreiben, da deine Beläge schneller runter sind.
Außerdem bringen Sie nichts, wenn du kein Rennstreckenfahrzeug fährst.

Spar dir das Geld.

@K-Play: Die Standartbremse ist zwar ok, aber grad beim 8L ist bei stärkerem Regen klar zu merken dass die ungeschlitzte Bremsscheibe eine kurze Gedenksekunde hat bis Sie bremst…
Mit der Powerdisc war das bei mir sofort weg…

Beim 8P ist mir das allerdings bisher noch nicht so aufgefallen…

Kommt halt drauf an ob man selbst wechselt oder wechseln lässt…Dann kost das ja kaum was, deshalb nehm ich den "erhöhten" Verschleiß ohne weiteres in Kauf :slight_smile:

Aber meine Powerdisc brummt beim stärkeren Bremsen…(was oft beschrieben wird )
Das ist etwas nervig, für den Alltagswagen wollte ich das nicht unbedingt…

Grüße Kai

Ok, also weder geschlitzt noch gelocht wenn's lange halten soll. Was wäre denn mit der Tarox Zero ? Auf der Autobahn könnte nämlich ruhig was mehr kommen von der Bremse. Oder meinst du da werde ich dann auch mit der Tarox keinen merklichen Unterschied erzielen ? :slight_smile: Fahre zur Zeit halt ca 2500km/Monat, davon viel Autobahn Mit freundlichen Grüßen Jan

Die Tarox Zero kosten doch genau soviel wie die F2000 und wenn der Belag etwas schneller weg ist machst halt neue rein oder. Glaube nicht das die so schnell runter gebremst sind.

Hi Sven, ja das dachte ich eig. auch :slight_smile: Die Tarox Zero können wohl deutlich mehr Hitze ab als die Normalen, wenn man auf der AB mal was kräftiger auf die Eisen gehen muss. Das ist halt so die Frage wieviel schneller die Beläge bei geschlitzten oder gelochten weggehen. Evtl mache ich dann auch hinten ATE + ATE Ceramic drauf und vorne Tarox mit Ferodo Performance oder so. :slight_smile: Auf die Turbo Groove bin ich halt gekommen weil man da liest das die gut sind und im preislichen Mittelfeld liegen. Mit freundlichen Grüßen Jan

Wenn die Scheibe eingefahren ist, was halt einer Wärmebehandlung gleicht, kann die genausoviel Wärme ab wie sonstwelche. Wenn du mal AB oder Landstraße fährst. Wenn du auf einem Ring unterwegs sein möchtest, siehts anders aus…
Aber im Bereich der Stvo hindert dich an dieser Fahrweise weniger die Stvo, wie schon der normale Verkehr oder der Verlauf der Straße. Ring ist halt schon was anderes.

Wenn du kleinwenig mehr bums haben willst, ATE standard und Ferodo DSP hinten. Wenn du kleinwenig mehr haben willst, Ferodo DSP rundum.

Wenn das nicht reicht, dann kannst du überlegen, ob du richtig Geld ausgeben willst. bis dahin würde ich aber die kleineren Lösung durchprobieren.

Bei Turbo Groove und Co. bekommt die Scheibe irgendwnan eine Unwucht. Auf den Außenseiten zur Mitte des Fahrzeugs setzen sich Nuten und Löcher zu. Und das minimale Gewicht wirkt sich aus. einfach sauber kann man das nicht machen, weil man dafür ja die Bleche wegmachen muß. Sonst kommt man da mit nichts ran.

Vielen Dank, echt top wie man hier beraten wird !! :slight_smile: Werds dann mal mit ATE und Ferodo probieren, werde dann hier mal meine Erfahrungen posten :slight_smile: Mit freundlichen Grüßen Jan

Oder mal auf die Atrs Seite nachfragen. http://www.at-rs.de/ Bei ihm wirst du das richtige finden.