[8P] Easy entry defekt

Hallo Leute

Bei meinem Beifahrersitz hat sich die Entriegelung des Easy Entry verabschiedet!
Die Sitzlehne läßt sich zwar noch nach vorne klappen aber der Sitz nicht mehr nach vorne schieben!
Habe mir danach den Sitzmechanismus angeschaut und defekten Bowdenzug ausgebaut.Der Zug ist nicht defekt nur die "Plastikhalterung" die im Sitz festgeklippt wird ist defekt.
Hab bei meinem FREUNDLICHEN nachgefragt und der meinte
nur das man den kompletten Zug kaufen müßte obwohl das sch… Plastikteil man auch ganz "Easy" abmachen kann!
Wer hat auch schon mal so einen Defekt an seinen Sitzen gehabt und wie wurde es gelöst?

Lg jochenglaeser

frag ihn mal ganz ganz freundlich und lieb ob er dir das Material auf Kulanz gibt, einbauen tust du es eh selber?

tja,das werde ich morgen erfahren aber auf Kulanz?:auslach: das glaube ich weniger! Dieses Autohaus ist für seine Unkulanz in meiner Umgebung berühmt (und dann auch noch weitläufige Verwandschaft)

versteh dich und weiss was du meinst. ABER bekam vor kurzem einen neuen "dämpfer" im Hanschuhfach auf Kulanz eingebaut…

fragte da zuerst telefonisch an… und zack wurde es auf kulanz getauscht

Hi Leute,
habe heute das passende Plastikteil bekommen und kostete nur 0,54€!Geht ja noch!Gibt also doch noch GÜNSTIGE Plastikteile beim Freundlichen!

Also bis demnächst dann

Gruß Jochen

Hallo,hatte das Problem auch schon gehabt,und wurde auf Kulanz repariert.Nun gehts schon wieder los.
Kannst du vielleicht Bilder einstellen,wo dieses Teil sitz,damit ich es selbst reparieren kann?
Grüsse

Bilder werde ich noch machen aber vorweg schon mal eine Beschreibung:
Sitz ganz nach oben(falls eine Sitzhöhenverstellung vorhanden)und nach vorne fahren (mit nach vorn geklappter Lehne).Dann die Abdeckung die unten an der Lehne ist rausziehen (hinter dem Drehrad der Sitzlehne) und dann siehst Du auch schon den Mechanismus dahinter.
Jetzt folgst Du dem Verlauf des Zuges an der Sitzschiene bis in den Mechanismus und dort ist das Plastikteil zu sehen!
Wo der Zug eingehakt ist (an der Schiene)hebelst Du einfach den Entriegelungsmechanismus mit einem großen Flachschraubendreher an!So ist der Zug dann ohne Spannung und läßt sich auch leicht ausbauen!
Zuerst mußt Du die Öse,die am anderen Ende des Zuges in einem Stift eingehakt ist,mit einem schmalen Flachschraubendreher hochschieben!
Danach an der Sitzschiene aushaken!
Jetzt das Plastikteil entfernen (dazu brauchst Du es nur abzuziehen oder mit dem Schraubenzieher abzuhebeln!
Danach wenn Du den Zug(inclusive dem Plastikteil)in der Hand hast einfach beides auseinander nehmen und Plastikhalterung ersetzen!
Den Einbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen!

Wie gesagt werde ich noch Bilder davon machen und Diese hier reinstellen!
Ist aber keine große Sache es selbst zu reparieren (ca. 30min)!

Viel Spaß dabei

Hab jetzt die Bilder eingestellt aber leider wollte meine Fotoknips bei 2 Bildern nicht so wie ich wollte und daher sind die dann sehr UNSCHARF!
Ich hoffe man kann trotzdem einiges erkennen!!!

Lg Jochen