habe von einem bekannten ein neuen unbenutzen DVBT Tuner geschenkt bekommen. Leider hat er keine einbau anleitung oder sonstiges mehr wollte den an mein Rnse anhänge die anschlüsse und alles würde passen nur die frage: Wie muss ich den Kabelbaum des DVBT tuners anschließen
Anbei ein Bilder der Farben und bezeichnungen der Kabel… könnt mir jemand hier weiter helfen?
Welcher Hersteller?
Welcher Typ?
Die weiteren Anschlüsse?
Foto vom TV-Tuner?
Antennen?
Scheint nicht von Audi zu sein.
Also fehlt das Multi-Media-Interface.
Welche RNS-E (192er oder 193er)?
Hast Du meine obigen Zeilen gelesen oder nicht?
Ich habe keine Zeit für Leute, die meine Fragen nicht lesen zu deren Beitrag.
Danach kannst Du mich morgen gerne ab 0730 Uhr anrufen.
Entschuldigung für die unannehmlichkeiten und meine dummmheit leider hab ich jetzt erst gemerkt dass mein link nicht dargestellt wurde.
So alles im allem
Würde ich gerne an ein Rnse 192H anschließen.
Interface und alles war schon dabei vom Hersteller.
Meine Frage zum Interface:
Der hersteller Schreibt Die Blaue Leitung an Can Low, Die Gelbe an Can HI. Das Schwarze an Masse und das rote mit Plus verbinden.
Ich sollte hierbei die Pin belegungen wissen und haben bzw wie kann ich dass denn messen ???
Zum DVBT tuner:
Die Kabel sind ja an einem Stecker der seinen Vorgegebenen Platz am Tuner hat. Die ich soweit auch verstehe die Gelbe leitung mit Batt ist Plus die GND Masse. Benötige ich das ACC Kabel,GND Out, +12-24V DC Out und Parking???
Antennen waren beim Tuner dabei. Datenblatt habe ich ebenfalls abfotografiert.
Ich hoffe du kannst/möchtest mir hier noch weiterhelfen.
Offiziell mußt du die "Parking" Leitung anschließend … Da der TV nur im stand laufen darf…bzw du die Handbremse anziehst … Sobald du die Handbremse wieder lößt muß der TV ausgehen…beim RNS-E wird der tüver aber eher nicht nachschauen …
Auf der RNS-E ist ein großer Aufkleber drauf.
Darauf ist u. a. der Pin-Belegungsplan.
Danach findest Du den Dauerplus D15, die Masse (Ground) D12, CAN High D9 und CAN Low D10.
Der ACC ist der Zünd-Plus, in Deinem Fall wohl vom Sicherungskasten links außen vom Lenkrad abgreifen (die hierfür benötigten Ströme sind sehr gering).
Zur Parking-Leitung hatte Ben ja schon etwas geschrieben.
Okay alles klar danke Für die auskunft an beide was ist mit der +12-24v DC out leitung?? Wird die Parkingleitung an den schalter der handbremse auf mass oder Plus angeschlossen?
Wieso, was denn?
Neben all dem bereits Geschriebenen, muss er die TV-Antennen ja noch irgendwo unterbringen.
Vielleicht hätte ich deutlicher schreiben sollen, dass ich gerade das Thema gewechselt habe.
Ja is ja richtig… Nur wie macht er das mit der Handbremse? Bei den Autos ohne canbus hätte ich gesagt " das Kabel an den handbremskontakt legen " ( oder halt an den Schaltplus für Dauer TV) blos bei canbus muß ich passen