bald ist es soweit und ich darf zur Inspektion.
Somit wird auch das DSG Öl getauscht.
Wie ja bekannt bleibt der Ölschlamm zurück da eine richtige Spülung nicht vorgenommen wird.
Jedoch möchte ich das. Da in meiner Nähe keine Tim Eckhard Methode verfügbar ist habe ich mich anders informiert.
Nach kurzem Email verkehr mit Liqui Moly habe ich einen Getriebe Reiniger empfohlen bekommen den ich ca 10 Min vor dem Öl Wechsel in das DSG einfüllen lassen soll.
Automatik-Getriebe-Reiniger, Art.-Nr. 2512 - 300 ml Gebinde.
Meine Frage… Wo füllen die das denn ein? Oben doch nicht im Motorraum, da ist doch kein DSG zugang???
Der gute Mann sagte über den Messstab!???!
Dosierung passend der Getriebeölmenge zugeben und wie beschrieben anwenden. (10min… usw)
Außerdem soll man darauf achten beim
Ölablassen, dass alles Altöl mitausgespült wird.
Muss ich dann nochmal was nachkippen lassen oder kommt es so raus!?
Hallo,
Ich habe bei meinem das DSG-Öl selbst gewechselt und das Öl wird durch die Ablaßschraube wieder ein gefüllt. DA ist ein Füllrohr über der Ablaßschraube was mit raus geschraubt wird und vorm befüllen wieder rein. Der Ölfilter sitzt oben auf dem Getriebe und Ölschlamm sollte, wenn überhaupt welcher da ist, mit dem Altöl raus fließen.
Gtuß Buck
Doch da kommt ja alles raus. Durch den Öllöser.
Bei einer echten Spülung wird ja nochmals ein Liter durchgejagt.
das entfällt hier. Nach dem Wechsel musst du alles ersetzen, wie bei einer Trockenbefüllung.
Wie soll denn da alles raus kommen durch den Öllöser??
Das Öl setzt sich doch nicht irgendwo fest.
Es ist so wie @DanielHS es sagt.
Ich denke eher dieser Getriebe Reiniger ist für richtige AUTOMATIKGETRIEBE,
die mit Bremsbänder und Lamellenkupplung arbeiten. Da könne Rückstände der B-Bänder und L-Kupplung dünne Bohrungen verstopfen oder Schaltventile verzögert arbeiten.
Hast du denn irgendwelche Probleme mit deinem DSG das du so etwas machen möchtest?
Gruß Buck
Laut Liqui Moly ist es auch für DSG Getriebe geeignet.
Zum Thema Rückstände: Hier Motor. Im Getriebe ähnlich…
in dem man den Öllöser einfüllt! und nachher über den Wechsel das Altöl ablässt inklusive Öllöser… Wie sonst. Die kleinteile kommen in einen schwebezustand und werden ausgespült.
wenn man google anwirft und nach getriebespülung sucht findet mal viele Infos.
AUDI BIETET AUCH EINE SPÜLUNG AN. Jedoch weniger EFFIZIENT. Natürlich Doppelt so teuer…
Aber du hast ja noch den Ölfilter im Getriebe der ja mit gewechselt wird !!!
Solltest du schwebende Teile im Öl haben bleiben die im Filter hängen.
Gruß Buck