Hey ho,
mich würde es interessieren wie sich eure Audis mit DSG Getriebe bei Stop & Go bzw. beim Lastwechsel (Rollen und dann wieder Gas geben) verhalten? Ich habe da nämlich bei mir immer so ein "klack", kommt so scheint es mir vom Antriebsstrang. Es ist relativ laut, sodass es mein Beifahrer auch merkt. Ansonsten verhält sich das Getriebe normal, schaltet sauber hoch und auch runter. Kein Ruckel o.ä.
Hab morgen ein Termin beim Freundlichen hab das Fzg. auch erst vor 3 Wochen gekauft und dann würde ich das gleich ansprechen. Will nur vorher wissen ob das u.U. wohl normal ist.
Danke & gruß
Hallo,
ich würd sagen das es nicht normal ist wenn sogar der Beifahrer das merkt… Ich habe so etwas höchstens mal wenn ich im Rollen zu plötzlich zu viel Gas gebe, aber wenn ich aus dem Rollen heraus sanft aufs Gas gehe ist alles ruhig.
Weiß ja ned wie du aufs Gas trittst!?
Gruß
Hallo,
also ich hab das auch nicht. Kannst ja berichten was dein Händler dazu sagt.
Grüße
Vielen Dank für die Antworten!
Es ist nur wenn ich Rolle und dann ganz sanft und kurz aufs Gas steige, dann macht es einen relativ lautes "Klack". Tapp ich dagegen voll aufs Gas gehts ohne Geräusch nach vorne. Im TT des Herrn Papa gibts auch keinerlei solche Geräusche.
Naja mal sehen was der Händler dazu sagen wird.
Gruß
also hab meinen erst seit 24.12 und der hat 25000 km runter und bei mir sind keinerlei geräusche zu hören!!
Nee kommt mir auch nicht normal vor. Hab auch nur gefragt dass ich "bescheid" weiß. Nicht dass mir dann erzählt werde es sei Stand der Technik
Ist zwar ein riesen Audizentrum aber man weiß ja nie
Meiner klackt auch beim Ausrollen kurz vor dem Stillstand, allerdings nicht laut und auch nicht immer. Meiner ist 15 Monate alt und hat gute 38.000 km runter.
Also lt. Audizentrum sind beide Antriebswellen defekt und müssen ersetzt werden.
Als die gestern mit der Perfect Car pro Garantie angefangen haben und dass noch nicht sicher sei ob die Kosten übernommen werden ist mir fast der Kragen geplatzt. Das Auto habe ich jetzt seit 3 Wochen, wenn die nicht beim 2. Versuch den (die) Schaden/Schäden beheben geht das Auto ruck zuck wieder zurück.
Offensichtlich versuchen selbst die großen Zentren Ihre Kunden abzuziehen…
Ich bekomm heute auch neue Antriebswellen, bei mir hat sich das allerdings durch ein lautes bollern und klappern im 4 und 5 Gang bemerkbar gemacht. Dank Garantieverlängerung muß ich "nur" 60% vom Material zahlen, eine Antriebswelle kostet so um die 470€, hoffe für dich das der Schaden von deiner Garantie übernommen wird. Wenn die den Schaden nicht komplett übernehmen würde ich an deiner Stelle den Wagen wieder zurück geben.
Gruß
- der Händler hat also schon einen Mangel gefunden / bestätigt
- das Auto hast du vor 3 Wochen gekauft.
Also 3. beseitigt der Händler auf SEINE KOSTEN den Mangel. Das hat mit deiner Garantie gar nichts zu tun, den in den ersten 6 Monaten ist das ganz klar durch die gesetzliche Gewährleistung, die auch vertraglich nicht unter diese Frist und Leistung ausgeschlossen werden kann, geregelt. Dein händler soll sich doch mal §§ 459 ff. BGB a.F. - §§ 434 ff. BGB n.F. durchlesen und dann zusehen, daß er dein Auto zügig in Ordnung bringt ohne eine Rechnung zu schreiben. Ansonsten könntest du ja noch auf die Idee kommen, die kosten für die Fahrten zur Werkstatt und deinen Ausfall von ihm bezahlt zu bekommen … auch dazu stehen im BGB sehr schöne Dinge.
Laß dir trotzdem den Spaß an der Kiste nicht vermiessen, der TDI mit DSG macht doch richtig Laune.
@ Roller
Vielen Dank für deinen Beitrag, allerdings bin ich im Zuge meines Wirtschaftswissenschaften-Studium auch im Privatrecht recht bewandt. Habe dem Händler bereits gesagt dass ich mich auf solche Späße nicht einlassen werde. Habe ihm heute schriftlich eine 2-Wöchige Frist zur Nachbesserung gesetzt. Hält er diese nicht ein werde ich den Schaden woanders reparieren lassen und ihm die Kosten in Rechnung stellen. Zumal ja der erste "Nachbesserungsversuch" gestern schon ergebnislos beendet wurde.
Ärgerlich ist das Ganze trotzdem…
Aber trotzdem nochmal Danke!
gruß
adam
@printsore21
dann ist ja Alles in Butter. Hatte deinen obigen post bezüglich Garantie so interpretiert, daß du daran (zum Teil) glaubst
(Klugscheissermodus an)
Übrigens dem @darf kein Leerzeichen folgen, der username muß direkt dran
(Klugscheissermodus aus)