Hallo,
ein Kumpel von mir, hat einen 2.0tdi bj 2003.
Sein kfzler meinte, dass man seine drosselklappe wechseln sollte. Ich hatte ihm geraten, er solle sie doch erst mal reinigen, da ich dies schon oft hier im Forum gelesen habe.
Ich habe natürlich die sufu jbenutzt aber leider nur gefunden,dass er nicht die gleiche wie ich habe.
Bringt es dann überhaupt was, wenn er seine drosselklappe reinigt? wenn ja, wie reinigt er die am besten?
also reinigen bringt meist nichts. Die Drosselklappe hat beim Diesel im Prinzip eine andere Funktion, deshalb fährt das Auto auch normal trotz defekt. In der Regel ist auch "nur" der Motor defekt. Es muss trotzdem das ganze Teil getauscht werden.
Eigentlich heißt das Ding Saugrohrklappe, wenn man von VAG Motoren ausgeht. Sie verhindert das typische Schütteln des Motors beim Abstellen. Wenn er keinen Fehler hat sehe ich keinen Grund da etwas dran zu machen…
denke mal eher das die agr allg da einen weghat (weil da ja die klappe verbaut ist). Da bringt das reinigen in der tat was, also von dem ganzen rußgeschmoddere mal zu befreien. Kann aber auch schon "zu spät" sein. Gründsätzlich wennd ie nicht richtig funktioniert (zu träge zb) bekommst ne fehlermeldung, weil die rückführung überwacht wird beim 2l tdi und der wagen sollte danna ch beim gas geben gut rußen bzw sich sehr träge fahren und oder schütteln.