Hey Leute…
Hoffe, auf eure Hilfe
Folgendes problem…Bin vor wochen liegengeblieben…Es hat sich herausgestellt, dass die Drosselklappe nen Fehler hatte.Somit musste ne neue rein. Alle einbauten usw macht ein kollege für mich immer…soweit,sogut…
nun mein problem… ca 4 wochen nach dem einbau hatte ich ruhe…aber dann plötzlich wieder ärger mit der Klappe : ( Laut System: Winkelgeber 2 ) Auto geht dann in Notlauf…wenn man das auto dann abstellt für paar std ist alles wieder normal…alle lampen aus, als wäre nix gewesen…jetzt hatte ich wieder ca 3 wochen ruhe bis gestern und heute…nun ist das problem 2 mal hintereinander aufgetreten…war deswegen auch schon bei audi…allerdings sehe ich nicht ein, ca 400 euro fürs "guckn/kontrollieren/durchmessen" zu zahlen.
wie siehts aus mit dem anlernen der klappe? sind da evtl falsche werte hinterlegt worden, sodass nun probleme entstehen?! ich weiss echt nicht weiter. muss natürlich dazu sagen, dass ich von der ganzen materie keine ahnung habe ie gesagt, habe nen kollegen,der alles am fahrzeug für mich macht…er selbst sagt auch, das is ne suche,wie ne nadel im Heuhaufen
Wenn Drosselklappe wirklich NEU (und kein China-Teil):
Kabel von Drosselklappe bis Steuergerät neu ziehen, ordentlich verlöten, am besten auch neue Pins an beiden Steckern benutzen! Kostet nicht viel und wird dein Problem wohl auch beheben. Weil wenn es nicht das Kabel ist, wäre es dann das Steuergerät, was teuer wird.
Ja, wie gesagt, der Fehler hat nicht mit falscher Adaption zu tun. Er vergleicht einfach beide Winkelgeber und da er bei dir ab und zu bei Winkelgeber 2 andere Werte feststellt, setzt er dir den Fehler!
Wie gesagt das einfachste und günstigste ist das Kabel zu erneuern, wahrscheinlich hast du irgendwo einen leichten Übergangswiderstand oder Kabelbruch. Also Kabel neu, das richtig ordentlich verlöten, neue Pin´s in die Stecker und ausprobieren.
Hätte man theoretisch auch vor Austausch der DroKla schon machen können, aber ist auch egal jetzt So kannst du die DroKla nun ausschließen und das Kabel dann auch.