[8P] *dringend* - Fehlercode P0473 (Abgasdrucksensor)

Hallo zusammen,

ich brauche kurzfristig eure Einschätzung! Vor zwei Wochen habe ich neue Reifen / Felgen montieren lassen. Die Werkstatt (nicht Audi) hat mich während der Montage angerufen und gesagt, dass die Motorwarnleuchte angegangen wäre und der Wagen nicht mehr richtig Gas annehmen würde (Fehlercode P0473 (Abgasdrucksensor)). Laut Aussage der Werkstatt wäre der Abgasdrucksensor defekt. Mit meiner Zustimmung wurde dann der Abgasdrucksensor ersetzt und den Fehlerspeicher gelöscht. Am Donnerstag letzte Woche ist die Motorlampe dann wieder angegangen, wieder mit dem Fehlercode P0473 aber diesmal ohne Leistungsverlust. Laut der Werkstatt ist der Fehler nur 1 mal aufgetreten (vor dem Wechsel des Abgasdrucksensors ist der Fehler laut der Werkstatt direkt nach Löschen des Fehlerspeichers sofort immer wieder aufgetreten). Ich wollte den Wagen noch einmal durchchecken lassen aber die Werkstattmeister hat gesagt, dass sie für eine genaue Fehleranalyse u.a. die Schläuche auf Beschädigung hätten prüfen müssen (mit anschließen von Unterdruckpumpe etc.) und dass so eine Analyse manchmal 2-3 Stunden dauern würde und sie das so kurzfristig vor dem WE nicht mehr schaffen würden. Also wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht. Da der Fehler nur einmal aufgetreten ist und ich auf den Wagen dringend angewiesen war, habe ich es riskiert und bin mit dem Wagen eine größere Steche gefahren. Nach 400km ging die Warnleuchte wieder an. Nach 800km ging sie dann wieder aus. Im Moment ist sie aus.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Würdet ihr warten bis die Leuchte wieder an geht? Soll ich den Wagen wieder zur gleichen Werkstatt bringen (machte an sich einen guten Eindruck und die Preise sind im Vergleich zu Audi viel günstiger)? Oder würdet ihr den Wagen lieber zu Audi bringen (vielleicht finden die den ja schneller als die freie Werkstatt)? Wäre nur ärgerlich, wenn ich bei Audi die Fehleranalyse zahlen müsste und am Ende nichts gefunden wird…
Ach so, ich muss dieses Wochenende wieder ca 1000km fahren…

Schon mal vielen Dank für die Antworten!
VG

An sich sollte die Werkstatt hier erstmal nachbessern. Man kann so aus der Ferne natürlich nicht bewerten, was die Werkstatt gemacht hat.

Bei Audi hat man den Fehler sicherlich schnell eingegrenzt und behoben.
Hatte letzte Woche erst einen A3 mit Zuberhör-Drucksensor bei uns, dieser wurde erst zwei Tage vorher ersetzt und hat schon falsche Werte angezeigt - Ergebnis:
Sensor defekt, neuen rein, angepasst und fertig…

Selbstverständlich müsstest du bei Audi alles von Anfang an bezahlen, aber dann bist du auf der sicheren Seite.

Weiterfahren solltest du mit dem Fehler nicht mehr, da sonst ein Schaden am Partikelfilter entstehen kann. Dieser wird nämlich bei defektem Drucksensor nicht mehr regeneriert.

Ok, danke für die Einschätzung und den Hinweis mit dem Partikelfilter! Hatte vom Bauchgefühl her die gleiche Einschätzung wie du. Ist zwar ärgerlich, dass ich den Sensor und die Arbeitsstunden dann ggf. noch mal bezahlen muss aber dann habe ich Ruhe :-/
Was kostet der Spaß denn ungefähr (in der freien Werkstatt habe ich 40 € für den Sensor und 30 € fürs Wechseln bezahlt)?

Es ist bekannt, das Partikelfilter nur ca. 120000Km eine Reinigungswirkung haben. Was ist wenn der zu ist. ?

http://www.dpf-company.com/russfilterreinigung.html

Habe erst 64 000 km …