als ich heute mit einem A3 Sportback gefahren bin, ist plötzlich die ABS und ESP Leuchte angegangen. (Ich hatte zu vor immer wieder mal beim Start dieses Piepen und konnte im Boardcomputer nur die Meldungen ABS & ESP Fehler…lesen, die Nachricht war so schnell wieder weg dass ich den Rest der Meldung gar nicht mehr lesen konnte).
Nun ja hab jetzt mal den Fehlerspeicher abgefragt und es war folgendes abgelegt:
Hab dann noch die MWB ausgelesen von den Raddrehzahlsensoren und bin dabei ganz langsam (2-4 Km/h) gefahren, sie haben alle den gleichen Wert angezeigt, daher nehm ich mal an, dass es nicht am Sensor liegt. Oder muss ich schneller fahren damit der Unterschied erkannt wird?
Jetzt hab ich gelesen, dass der Sensorring im Radlagergehäuse hockt. Weis zufällig jemand ob man diesen Ring einfach raus bekommt oder ob der gepresst ist und ich muss das ganze Radlager tauschen?
Bekanntes Problem… gibt die Ringe zwar einzeln im Netz… aber mit neuer Schraube, Mehrarbeit und Verschleiß vom Lager… kann man auch ein günstiges aber gutes Radlager mit Ring aus dem Zubehör verbauen. Gibt es als Satz mit Schraube und Kappe.
Dann hast du an der Stelle auf jeden Fall Ruhe.
schnapp dir einen mitfahrer und fahr einfach mal schneller. auf der landstraße auch mal mit kurven etc. dann siehst du erst ob da was nicht stimmt. ist ja nur sporadisch
Wenn du den alten Sensorring siehst… und den neuen am neuen Radlager… wirst du wissen wieso es nicht geht Dann fragst du dich, wie überhaupt noch ein ordentliches Signal ankommen konnte… den 2.0 FSI gibt es ja schon länger nicht mehr, deswegen vermute ich zu 99% verrosteter Sensorring.
Danke für eure Antworten. Mein A3 ist Baujahr 2006, kann also gut sein, dass der Ring verrostet ist. Als ich heute Morgen losgefahren bin, war der Fehler wieder weg und ist auch nicht mehr aufgetaucht bisher. Werde das ganze mal weiterhin beobachten.