[8P] DPF Reinigung....wie macht sich das bemerkbar? 2.0 tdi 170 ps PD

Hallo,
im Titel steht die Frage!!!

Mein Wagen der ruckelt und hat auch ein Turboloch,könnte das an der DPF Reiningung liegen?

Hab den Wagen erst vor paar Tagen von Audi abgeholt da wurden die Einspritzdüsen gewechselt inkl. Kabelstrang und Öl,ich habe keine Lust auf noch ein Defekt…

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :slight_smile:

MfG

Habe das selbe Problem.
Es wurden alle 4 Pumpe-Düse-Elemente (PDE) ausgetauscht und seitdem hat mein Auto im 2. und 3. Gang (DSG Automatik) erst bei 2.200 oder 2.400 U/min runter geschaltet.
Nach 2 Wochen ist jetzt die DPF Leuchte an gegangen.
Habe bei Audi angerufen und die meinten, dass die PDE nicht mit dieser Meldung zusammen hängen, aber ich soll mal eine Regenerationsfahrt machen.

Würde mich ebenfalls über Hilfe und Kommentare freuen.

Grüße
Ari

Und hat die Regenerationsfahrt geholfen?

Nein - Auto ist jetzt in der Werkstatt.
Das Lämpchen der Vorglühanlage hat während der Regenarationsfahrt angefangen zu blinken und somit kann ich diese nicht mehr machen.
Zudem ging auch noch die Motorkontrollleuchte an.
Der Servicepartner meinte, es könnte alles sein, defektes Kabel, Drucksensor defekt bis hin zum DPF defekt und neu machen.

Also bis morgen 12 Uhr heißt es Daumen drücken und gucken was bei raus kommt.

hallo

bei meinen 1.9tdi PD DPF hat sich auch ständig Motor Leuchte MIL eingeschaltet
dann hatte ich ständig das zeichen von DPF und Reinigung in FIS

ausgelesen dann festgestellt das der Diferenzdrucksensor einen weg hat
bei Audi neues Teil geholt,ist auch das Gehäuse geändert worden da es nicht mehr so gut auf den Metallhalter passt.

seit dem und etwa 30TKM nie wider DPF warnung in FIS

anscheinen gehen die DDsensoren gerne kaputt deshalb immer vorrätig bei AUDI und von anderen Hersteller

mfg sebo

Also liebe Leute, da kann ich euch ein Liedchen von singen.

@Saido123
Turboloch:
Bekommst du nur weg, durch eine Softwareoptimierung!
Habe meinen von 140 auf 175 PS optimieren lassen.
Der Tuner (S-Tec, aus Ingolstadt - ist auch hier im Forum) hat auch das Turboloch beseitigt - TOP Arbeit!
Alles so optimiert, dass es den Motor nicht verheizt.

Softwareoptimierung: ca. 500 Euro mit TÜV Abnahme (50 Euro)!

@A3SP20
DPF-Leuchte:
Immer wieder leuchtete diese auf und war irgendwann wieder aus und dann wieder an usw.
Ich habe alles probiert, um den DPF-Filter freizubekommen - vergiss es!
War daraufhin wegen TÜV in der Werkstatt - die Leuchte ist auch aufgefallen und auch der Fehler im Steuergerät.
Es lag nicht am DPF-Filter - es war der Differenzdrucksensor defekt.
Habe den Sensor wechseln lassen (50 Euro + Montage -> freie Werkstatt) und das Problem war gelöst.
Probiers mal damit!

Gruße
Konstantin

geht die leuchte immer an,wenn die Reinigung läuft??

Gruß

Soweit ich das weiß, geht die Leuchte nur an, wenn die Verstopfung des Filters sich im roten Bereich befindet…das heißt, dieser sollte unbedingt entleert werden.
Das kommt davon, wenn man mit dem Diesel nur in der Stadt unterwegs ist. Dann solltest du mal auf die Autobahn und den mal richtig einheizen oder im 4. oder 5. Gang bei 2.000 U/min einige Kilometer fahren, bis diese Leuchte wieder erlischt.

ANSONSTEN…
reinigt sich der Filter automatisch, ohne das die Leuchte angeht…das merkst du garnicht!

und wie ging es aus?

MfG

danke erstmal für deine Antwort :slight_smile:

Habe immer das Gefühl das der Motor rauer läuft und Leistungsverlust vorhanden ist !!!

Ich denke da wird er gerade in der Reinigungsphase sein? kann das möglich sein?

Gruß

Ging an A3SP20 :slight_smile:

[quote]

und wie ging es aus?

MfG

[/quote]

Mensch, du darfst dir nicht so viele Sorgen machen.
Deine ist BJ. 2006, meiner Bj. 2007 - irgendwann ruckelt und klappert einfach alles.
Die Autos sind nicht mehr die jüngsten. Einfach fahren und Spaß haben.

Zum Vergleich, setz dich mal in einen Corsa der so alt ist, dann wirst du dich wunder, wie gut es dir mit deinem A3 geht.

wo du Recht hast,hast du Recht :wink:

Gruß

[quote]

Mensch, du darfst dir nicht so viele Sorgen machen.
Deine ist BJ. 2006, meiner Bj. 2007 - irgendwann ruckelt und klappert einfach alles.
Die Autos sind nicht mehr die jüngsten. Einfach fahren und Spaß haben.

Zum Vergleich, setz dich mal in einen Corsa der so alt ist, dann wirst du dich wunder, wie gut es dir mit deinem A3 geht.

[/quote]

BJ 2007 klappert und ihr findet es OK?
Mein 8L von 1998 mit 1.9TDI 110PS hat bis 2011 nicht mal geklappert…nur die rote Plakette hat uns getrennt

Klappern ist ein überdimensionaler Begriff!
Du kannst mir nicht erzählen, dass dein A3 so geräuscharm war, wie ein A8 oder 7er BMW!
Meiner klappert z.B. an der Türverkleidung Beifahrertür, ganz leicht ohne Musik und bei gewissen Bässen leicht.
AUDI konnte da zwei mal nichts machen…ist auch so minimal, dass man es als dritter nicht bemerkt.

Ne also meiner Klappert nirgens!!!
mich stört halt nur der DPF …aber in der letzten Zeit nix mehr von gemerkt :slight_smile:

Also auch bei mir war es der Differenzdrucksensor plus ein notwendiges Update am Motorsteuergerät.
Fährt seitdem auch wieder richtig gut und schaltet rechtzeitig runter. Vorher hat er erst bei 2200 oder 2400 U/min geschaltet…
Danke an alle für die Comments

Habe gehört das 2.0 TDI mit dem Update oder so,weniger Leistung hat ? beim 170er?

Stimmt das?

also ich habe den 170er, aber weniger Leistung konnte ich noch nicht fest stellen. im moment bin ich sehr zufrieden gewesen, dass ich normal fahren kann ohne 100 lämpchen.
denke mal bei besserem wetter oder auf der autobahn kann ich das mal abchecken.