Hallo,
meine Leidensgeschichte ist schon etwas länger…
Anfangs hat die Abgaskontrolleuchte aufgeleuchtet, es wurde beim Auslesen ein Fehler im Druckdifferenzsensor festgestellt. Dieser wurde daraufhin getauscht.
Nach dem Tausch war der Fehler nicht weg, vielmehr noch, der Dieselpartikelfilter meldete sich und sagte, dass er voll sei.
Also wurder der DPF getauscht. Es war ein etwas güstigerer für 400€, er war augenscheinlich neu.
Nachdem Die Sättigung zurückgesetzt wurde und der Fehler im System gelöscht wurde, bin ich zwei Tage gut mit dem Auto gefahren.
Kurz darauf, zeigter er mir wieder die Abgaskontrolleuchte mit dem Fehler im Druckdifferenzsensor an. Schlimmer noch, das Auto meldete kurz darauf, dass der DPF angeblich schon wieder voll sei, obwohl er ja selbst von mir getauscht wurde und neu ist.
Wiederholtes Löschen der Fehler und Rückstellung in der Motorsteuerung brachte nur kurzen Erfolg, nach kurzer Zeit war der Fehler und die DPF Anzeige wieder da.
Gestern habe ich mal eine Freibrennfahrt gemacht, und siehe da, die DPF Anzeige ist erloschen. Schön dachte ich, vielleicht waren ja Produktionsrückstände im Filtersystem und mussten erstmal rausgeblasen werden.
Ich hatte mich aber zu früh gefreut, gerade ging die DPF Lampe wieder an.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar, denn ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Beste Grüße
Stephan