Hallo zusammen,
habe zwar bisher keine Probleme mit dem DPF, habe aber ein paar rein informative Fragen
Mein A3 hat zur Zeit 86t km runter. Habe heute mal mit VCDS diese Werte ausgelesen:
Adresse 01: Motorelektronik (03L 906 018 AB)
18:45:57
051 Beladungsgrenze für Feldregeneration 23.61 g
052 Beladungsgrenze für Serviceregeneration 40.00 g
053 Beladungsgrenze Überladung 45.00 g
324 Partikelfilter; Kraftstoffverbrauch seit letzter Regeneration 27.87 l
325 Partikelfilter; Kilometer seit letzter Regeneration 531195 m
326 Partikelfilter; Offset für Differenzdruck 2 hPa
327 Partikelfilter; Ölaschevolumen 0.04 l
328 Partikelfilter; Rußmasse berechnet 15.14 g
329 Partikelfilter; Rußmasse gemessen -0.20 g
330 Partikelfilter; Zeit seit letzter Regeneration 25037 s
Habe des öfteren von einem 400km Interval für die Regenerierung gelesen. Meine Bedienungsanleitung ist leider in Dänisch :). Steht die Interval Angabe evtl. in der Bedienungsanleitung? Oder:
Verstehe ich das Richtig, dass die nächste Regenerierung erst startet wenn die Rußmasse 23,61g erreicht hat?
Wenn das nämlich ausschlagebend ist, dann hat sich der DPF nach 531km gerade mal mit 15,14g Russ zugesetzt. Korrekt?
Habe vor dem A3 einen Mazda 6 mit DPF gefahren und hatte zum Schluß enorme Probleme mit dem DPF. Wollte dies mit dem A3 vermeiden und achte deshalb extrem auf das Fahrverhalten
Also wenn mich nicht alles täuscht, sehen die Werte richtig gut aus oder?
Danke