[8P] doppelter boden vibrationen

hi ich hab mir einen doppelten boden mit reserveradgehäuse gebaut mein problem ist das die grundplatte mitvibriert.
was kann ich dagegen tuen? (darunter ist schon schaumstoff
versteifen?
irgendwie am kofferaum befestigen
alubutyl?

mfg
stefan

Vibriert die Grundplatte (Holz), die Deckplatte oder der Subframe der Reserveradmulde? Ein Bild wäre super;)

also die deckplatte hab ich noch nicht montiert. ind die grundplatte ist ein 18 eck geschnitten in die das gehäuse genau passt und in der reserveratmulde aufliegt (darunter befindet sich alubutyl und schaumstoff)

Kleb doch die Grundplatte ins Auto.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass alle Gegenstände, die fest mit der Karosserie Verbunden werden auch eingetragen werden müssen…stimmt das?

also von kleben bin ich nicht so begeistert
will ja alles ohne probleme wieder entfernen können

Mach mal bitte ein Foto von der ganzen Sache,…

habs oben eingefügt hab aber grad kein anderes

Okay, wenn du die Bodenplatte auch noch befilzt dann spannt sie sich nochmal mehr in die Seitenwand. Ob das aber der knaller wird weiss ich nicht.
Ansonsten tatsächlich noch ne schicht Alubutyl. Oder aber, wenn die Platte direkt auf dem Kofferraumboden aufliegt (oder Alubutylschicht auf dem Kofferraumboden) dann vielleicht einfach mit Klettbandstreifen;)?

also heute befilze ich die platte mal schauen obs was bringt
auf dem kofferaum boden liegt ebenfalls eine schicht alubutyl sowie schaumstoff

okay, dann würde ich - wie gesagt - gucken ob der filz was bringt, ansonsten Klettverschlussstreifen unter die bodenplatte und diese so am Kofferraumboden fixieren!

ich würde sagen, das der Boden einfach zu eng am gehäuse ist. den ausschnitt vom boden 5mm erweitern und denn den zwischenraum schaumstoff rein.

ist ja auch irgendwie klar das alles vibriert, was am sub direkt dran ist.

Macht es denn eigene geräusche?Also der boden jetzt?

ja is mir auch schon aufgefallen aber iwie muss ich den sub ja auch befestigen oder würdest du ihn nur mit schaumstoff reinquetschen

also der boden macht glaub ich nur geräusche weil das gehäuse direkt anliegt bzw die entstufe macht auch n paar geräusche kommt aber vom vibrieren

Hast du kein Loch Ersatzreifenboden? Ich hab genau dort, wo der Subframe aufliegt ein Loch in den Subframeboden gemacht, dort eine Schraube durch und dann alles abgedichtet. Hält super, ist Luftdicht und wieder zu entfernen…

auch keine schlechte idee
danke

Meld dich, wenn du Feedback hast!