Hallo, habe mein Audi gestern mal zu Audi gebracht wegen komischen geräuschen dachte eig nur radlager… aber heute kam der Anruf und gleich die frage ob ich sitze
der komplette hinterachsantrieb wäre kaputt das öl sei schwarz und es sind spähne drin… Kostenpunkt zwischen 4700-5000€
ist mir zu teuer… könnte ein gebrauchtes bekommen vom sportback dsg fahre aber selber 3 trg 6 gang manuell passt das wohl?
was kann den wohl kaputt sein? vllt nur das lager?! oder doch lieber komplett tauschen!?
Hab meines am 8L instandsetzen lassen. Es waren nur die Walzenlager kaputt. Kostenpunkt ca. 500€
Würde mal eine zweite Meinung einholen und eventuell zerlegen lassen.
hab das teil erst seit knapp 4 monaten bis jetzt nur ärger damit…ich weiss nicht was gemacht wurde und was nicht service wurden laut heft alle gemacht…
aber ob das öl weiß ich nicht…
also bei meinem is neben den blöden kundendiensten auch einmal bei ca. 60tkm dass haldex öl + filter aufgelistet … allerdings hab ich nur nen 8l kp. ob man dass beim 8p auch wechseln muss … würde mir ein gebrauchtes holen , anstatt für 5000 euro ein neues verbauen zu lassen der ausbau ist zumindest beim 8l easy … wie es beim 8p ist weis ich nicht solte aber ähnlich sein
ist echt kein ding das zu tauschen in den hobby werckstätten haben die meisten das werckzeug was man dazu brauch und es solte in 2-3 stunden zu schaffen sein
Das haldexöl sollte auch beim 8p alle 60 tkm raus.ich würde das öl wechseln lassen, kostet ca 80 euro .Vielleicht hast du Glück und dein Problem ist weg.Ist sicher die billigste Variante .Ansonsten gibts bei eb… auch neue Getriebe teilweise für 1000-1500 euro.Aber wechsel das öl, kann nicht schaden.
Mfg Souabe
hab noch kein haldexöl selber getauscht aber die aussage es sei schwarz ist doch total fürn arsch klar ist es schwarz oder wo sol der abbrieb von der lammelenkupplung sonst bleiben? und spänne wie groß sind die spänne oder ist es nur leichter messingglimmer … die beläge sind ja sone art hybrig teils organisch und der rest kp… in den motorradkupplungen ist stellenweise auch so messing oder stahlzeugs mit eingepresst … fahr meine suzuki jetzt schon ewig und bei jedem ölwechsel kommen kleine messingpartikel mit raus … der tip von souabe mit dem ölwechsel ist eig nicht schlecht …
Er hat geschrieben das sein Differenzial kaputt ist, dass hat nichts mit der Haldex zu tun. Das Differenzial Öl ist getrennt vom Öl der Haldex. Bei mir hat es sich auch wie defektes Radlager angehört, allerdings war das Geräusch last abhängig. Es waren jede Menge Späne an der Magnetschraube. Die Lager sahen nicht mehr gut aus.
Nach Wechsel der Lager war alles wieder gut, keine Geräusche mehr und Öl der Haldex müsste man dazu nicht einmal ablassen.
Service wo? Hier erweckte ein Haldex-Filter bis jetzt bei jedem Leiter der Werkstatt (Freundliche) erstaunen, wenn es in ETKA gefunden werden konnte. Das kennen nur die Schrauber selbst und die machen das was sie sollen dürfen.
Alle anderen wissen nichts darüber.
Steht zumindest beim 8l imm Serviceleitfaden weis ja nicht wo ihr eure a3's hinbringt aber wohl eher zum fendt oder Hatz Händler … Bis jetzt wurde ich schon zweimal drauf angesprochen dass mein haldex 15tkm überfällig sei … Einmal bei weidhaus von einem vw Händler und in Schwabach vom audi fesser …
an der magnetschraube sind echt viel und nicht grad kleine spähne…
kann jetzt an nen teil kommen mit der nummer 0BS525544 laut etka ist es vom passat aber der typ sagt war aber unterm a3 und die nummer 0BS907554B aber das ist laut etka rep satz vom haldex…
passt das wohl?! das teil hat er knapp 2000km runter und würde das für 280€ bekommen…
bevor du irgend etwas kaufst würde ich eine 2.meinung einholen,sonst verbrennst du nur unnötig geld! bei so einer größenordnung kann man sich auch hier mal belesen aber auf keinen fall blind vertrauen und kaufen also nochmal zu einer und anderen audi werkstatt und dann zu einer freien!!!
ufff dass 0BS907554B ist vom r36 passarati ^^ … weibei das 0BS907554B auch beim a3 quattro bis 2011 passen soll und beim 2.0tdi imm passat … 0BS525544 < unter der nummer finde ich leider garnüscht
für den preis würde ich es riskieren ! was sagt vw zu der nummer 0BS525544 entweder fehlt eine buchstabe oder eine zahl oder beides ^^ weil die nummer müsste 10 stellig sein
Ich kann nur wiederholen was ich weiter oben schon geschrieben habe, eine Überholung deines eigenen Differenzial könnte durchaus auch nicht teurer werden und dann weist das es hält. Hatte mir auch zwei gebrauchte angeschaut und bei beiden waren schon Späne am Magnet
Ich würde es zumindest ausbauen und nachschauen lassen was kaputt ist. Das Teil ist vom Fachmann in wenigen Minuten zerlegt und der kann dir sagen ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht.
gekauft ist das teil bei dem preis (250€ inkl versand ausgehandelt) und den angeblichen knapp 2000 km kann ich eig nix falsch machen… dienstag soll das teil wohl da sein dann gehts samstags ans schrauben werd euch auf dem laufenden halten …
Fahr die ersten paar Meter nach dem umbau erstmal mit angezogener Handbremse (1te raste) wenn dann alles normal klingt Handbremse raus und probieren ob der Allrad auch schön arbeitet
Passt nicht zumindest nicht vom 2010er unterm 2004er modell diff ist 2 zentimeter breiter…und länger als das alter der vordere halter ist auch zu weit vorne… naja jetzt steht der kleine ohne achse und ohne diff auf der bühne beim kumpel in der werkstatt…