Mein 8P hat den werkseitigen DPF eingebaut. Wo findet man eigentlichen den Hinweis in den Fahrzeugpapieren, dass ein DPF eingebaut ist. Bei mir steht nix drin? Audi hat mir allerdings schon bescheinigt, dass mein A3 mit einen DPF „der neuesten Generation“ ausgestattet ist. Wie sieht es im Hinblick auf die zu erwartende Steuererhöhung für Diesel-Pkw aus, wenn in den Fahrzeugpapieren kein Hinweis auf den werkseitigen DPF vorhanden ist? Also konkret gefragt: Wie erlangt die Zulassungsbehörde / das Finanzamt Kenntnis von einem werkseitig verbauten DPF?
Hallo!
Über die Emisionsschlüsselnummer in der Zulassungsbescheinigung.
http://www.tuev-nord.de/39477.asp
Gruß
Raoul
Danke für die schnelle Antwort! Meine Frage bezieht sich n i c h t auf die neuen Plaketten - Euro 4 und somit grüne Plakette erfüllt wohl auch der 8P ohne DPF - meine Frage geht in Richtung geplante Erhöhung der Steuer für Diesel-Kfz ohne DPF um 1,20EUR/100ccm. Ich gehe davon aus, dass meine Steuer erstmal erhöht wird, da in den Papieren nix von einem DPF zu finden ist?
Man kann auch über die Emissionsschlüsselnummer erkennen ob ein Filter verbaut ist oder nicht. Deswegen wird sich an der Steuer nichts ändern.
Raoul
So, Problem gekärt - und ein lesenswertes Ergebnis: Audi Ingolstadt hat mir ja bekannter Weise bescheinigt, dass mein A3 mit einem PDF der „neuesten Generation“ ausgestattet ist. Gestern habe ich meinen Händler aufgesucht, da es Probleme mit der Standheizung gab; und nun kommts -> der Wagen hat gar keinen PDF!
+ Dieser Beitrag wurde von clancy am 29.03.2007 bearbeitet
PDF ist was anderes. Du meinst sicher DPF, den DieselPAriteklFilter.
Hattest du den denn mitbestellt, bzw. sollte er beim Kauf drin sein?
Genau, meine natürlich den DPF - Laut Kaufvertrag: A3 1,9 TDI DPF Ambiente.
Na dann nix wie ab zum Händler mit Wagen und Rechnung und den DPF auf Kosten von Audi nachrüsten lassen!
Was bezahlt wurde muss auch geliefert werden…
Hai,
genauso isses !!! Wenn das wirklich im Vertrag drinnesteht, dann kannst Du darauf bestehen UND dann hast den DPF der „neuesten Generation“…
:vertrag:
Gruss
Gibts schon was neues?
Würde mich mal interessieren was aus der Sache geowrden ist!
:verwirrt:
Warte noch auf die Händlerantwort…
Hier der Inhalt des Schreibens aus Ingolstadt:
Ihr Audi A3
Sehr geehrter Herr xxxxxx
danke für Ihren Anruf. Gern haben wir den Sachverhalt noch einmal geprüft.
Bitte entschuldigen Sie, dass uns bei der Beschriebung Ihres Fahrzeuges in unserem Abfragesystem ein Fehler unterlaufen ist.
Bei der Eintragung wurde leider in der Beschreibung Ihr Fahrzeug mit verbautem Dieselpartikelfilter aufgenommen. Dies ist nicht richtig!
Ihr Audi A3 mit der Fahrzeugidentnummer WAUxxxxxxxxxx wurde werksseitig mit einer Vorbereitung zur Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters ausgeliefert. Daher ist in Ihrem Audi A3 werksseitig kein Dieselpartikelfilter verbaut worden.
Entschuldigen Sie bitte unser Versehen.
Freundliche Grüße aus Ingolstadt
AUDI AG
Kundenbetreuung
:verwirrt:
Also, vor Übernahme sicherheitshalber unter den Wagen schauen, ob das Bezahlte auch tatsächlich dort ist, wo es sein sollte…
+ Dieser Beitrag wurde von clancy am 10.04.2007 bearbeitet