[8P] Dieselfilter schwarz, Tandempumpe?

OK, das klingt interessant, guck mal nach wie er aussieht nach den 250km, wenn er wieder recht schwarz is dann hast du das selbe problem wie ich, ob das auf die tandempumpe zurück zuführen is, ist nun fraglich. merken wir dann wenn einer von uns die mal wechselt :wink:
lg

Jungs macht euch nciht verrückt.! das ist normal…!

Es gab nicht einen KS Filter der beim diesel nicht schwarz war…,
Und ich hab schon viele gewechselt !

Gibt es zu diesem Thema was schon was neues?

Ich hätte was.
Folgendes, jeder kennt bestimmt diese Dieselspülungen von Liqui Moly.

Für die Unwissenden hier ein Link:

Das selbe Prinzip hab ich mir aufgebaut. Beide Schläuche vom Tank miteinander verbunden zu einem Kreislauf.
Die Dieselspülung in ein DURCHSICHTIGEN Messbecher gefüllt und dort die beiden Schläuche zur Motorversorgung eingetaucht.
An den Schlauch von der Dieselrückführung hab ich einen Kraftstofffilter angeschlossen.

Fertig ist der Kreislauf für die Dieselspülung.
Theoretisch ist das die Funktion von dem Kasten mit dem Krafststofffilter, nur ohne den Rücklauf Richtung Tank und ohne Anschluss einer Kraftstoffkühlung.

Wenn man jetzt den Motor startet, erkennt man sofort die deutliche verschmutzung des Kraftstoffes. Im Standgas und bei 1500- 3500 Umdrehungen wurde die Farbe immer schlimmer und schlimmer, bis der Kraftstoff Pechschwarz war.

Diesen Prozess hab ich nun schon 3x durchgeführt. Jedesmall war der Kraftstoff extrem verschmutzt.

Das kann doch nicht normal sein, dass jedesmal der Kraftstoff so schwarz wird - Kraftstofffilter.

Ich würder gerne mal andere Theorien zu diesem Problem hören und Erfahrungen von anderen Tdi- fahrern sammeln.:up:

P.S. durch diese Reinigung hab ich einen spürbaren Leistungsunterschied erzielt, mein a3 zieht nun im Bereich 1500 bis 2200 spürbar besser!
Kann auch sein dass nach 150 000 km sich eine Menge an Dreck, Ruß und anderem Zeug in den Kraftstoffleitungen abgelagert.