jetzt hat die deutsche Umwelthilfe auch in Frankfurt zugeschlagen.
Schon ab Februar 2019 dürfen keine Diesel , die kleiner Euro 5 sind, mehr dort fahren.
Wo genau man mit dem A3 Diesel nicht mehr hindarf ist noch nich raus.
Es sieht aber schlimm aus. Es sollen wohl nicht einzelne Straßen wie in Hamburg ausgeschlossen werden,
Sondern wahrscheinlich die ganze heutige Umweltzone.
Was haltet ihr davon und vor allem was macht ihr?
Kann man einen A3 von 2006 nicht vielleicht doch auf Euro6 umrüsten ?
Ich mache nichts. Wenn ich zufällig kontrolliert werde kostets halt ~100€.
Irgendwas ist doch immer. Erst CO2, dann Feinstaub, jetzt Stickoxide. Als nächstes erkennen sie bestimmt ganz plötzlich das Feinstaubproblem von Direkteinspritzer-Benziner. Und die ganze scheiße fängt von vorne an.
Mein alter TDI hat zum Ende so fürchterlich nach Abgasen gestunken, dass es selbst dem TÜV-Prüfer beim in die Halle fahren aufgefallen ist. Es war mir selber schon unangenehm damit zu fahren. Die Abgasuntersuchung hab ich trotzdem ohne Probleme bestanden. Wie lächerlich ist das denn!?
Mir fällt auch nichts ein, was nun machen könnte. Ich wollte eigentlich aktuell gar kein neues Auto kaufen,
der etwas ältere Diesel A3 schafft noch locker tausende von Kilometern.
Und das krasse ist bei dem 2006-2008er Modell, dass hier kein Betrug seitens Audi vorliegt oder bisher nachgewiesen wurde. Hätte die Umwelthilfe nicht geklagt,dann wäre es jahrelang weiter gut gegangen.
Und was nützt es der Umwelt, falls extra deswegen nun ein neues Auto produziert und gekauft wird?
Der dadurch getätigte co2-Ausstoß und verbrauchten Ressourcen schaden der Umwelt ein Vielfaches.
Sehr sehr ärgerlich wie die Autofahrer hier abkassiert werden …
Ein Grund, warum ich noch nie (!) ne Umweltplakette ins Auto geklebt habe. Bringt nix, verschandelt das Auto und keinen interessiert es. Weder in HH, B oder in S.
Auf das erste Knöllchen warte ich noch und eine 250€ Strafe ist unangemessen, aber sie wird kommen. Lächerliche Strategie! Lieber bei der Nachrüstpflicht und der Steuer ansetzen. Geht ja nicht, wie dumm. Tja, werden die armen Bullen weiter überlastet und können ihren Dienst nicht mit wichtigerem verbringen.
Umwelplakette bringt zum Erkennen der angeblich umweltschädlichen Autos momentan eh gar nichts.
Ist doch immer die grüne Euro4 geklebt, auch bei nem neuen Euro5 oder Euro6 Diesel,oder?
Da müssen die Polizisten schon einen anhalten und in den Fahrzeugschein reingucken.
Oje, als ob es nicht wichtigere Aufgaben zu tun gäbe …
In Frankfurt hatte ich was von 80 Euro Strafe gelesen, also die 250 Euro finde ich echt übel falls Sie kämen, Daniel.
Das ist sowieso blöde gejaul von Politiker, wenn man die Diesel-PKW gegenüber Diesel-LKW und die ganzen Schiffskramm der mit Schweröi fährt vergleicht,stellt man fest dass die ganze Aktion nur mit Geldmacherei zu tun und nicht wegen Liebe zu Umwelt.
Dumme Gelaber
Stimmt Ingo, die Autofahrer und insbesondere die deutschen Dieselfahrer sollen schwer zur Kasse gebeten werden <
In Bulgarien, Rumänien oder Italien fahren dann unsere verkauften Diesel-Autos dann munter weiter.
Bringt also für die Umwelt insgesamt gesehen gar nichts. Wenn die deutschen Großstädte unbedingt sauberer werden sollen, dann von mir aus durch schärfere Neuzulassungen und mehr Elektro , aber doch nicht durch Enteignung der bisherigen Besitzer!
Dass es aber immer noch keine Handelsreigabe für irgendeinen Nachrüst Filter gibt,wie Devil666 oben schon geschrieben hat,
das ist etwas unverständlich . Der ADAC hatte schon vor einigen Monaten solche Hardware Nachrüstungen getestet und die Ergebnisse waren so,
dass durchaus Euro6 erreicht wird. Ich meine ein Twintec war damals mit im Test …
Ich würde nachrüsten, aber die Plaketten müssten neu gestaltet werden. 4,5,6 und ein D, B, E, oder LPG Zeichen mit drauf. Fertig.
Das mit 250€ war irgendjemanden seine Idee, könnte mir vorstellen, dass das schärfer geahndet wird, wie ohne TÜV rumfahren etc. Toll. Die Autos sind schon da, wohin damit?
Die Reichen interessiert es ja nicht.
Die kaufen sich einen Neuen und bezahlen nicht mal KFZ Steuer die erste Zeit.
Wir zahlen mit 308€ schon genug, weil wir einen "schlechtere Schadstoffeeinstuffung haben"
Ein Anwalt auf Youtube hat sich damit beschäftigt und man müsste gegen die KFZ Steuer klagen, da wir ja schon wegen schlechten Werten mehr zahlen und jetzt durfen wir ja damit trotzdem nicht überall fahren.
Ich kann mich noch erinnern, dass viele den DPF nachgerüstet haben und dürfen jetzt nicht mehr reinfahren.
LOL
Es tut sich erschreckend wenig in Hinblick auf die Hardwarenachrüstungen.
Von wegen großer Diesel Gipfel in Berlin …
Wenn es die Hardwarenachrüstungen endlich mal, auch für Euro4, geben würde,dann könnte ich mir eine Umrüstung durchaus auch vorstellen.
Doch entwickeln die Hersteller hier nichts bzw unterstützen auch die Zulieferer nicht ,
weil sobald ein Nachrüstkit zugelassen wäre, dann käme gleich die Forderung nach kostenloser Nachrüstung für die Käufer
und Übernahme der Kosten bei schummel-Dieseln durch die Autohersteller
Inzwischen ist auch Berlin betroffen… wenigstens erkennen die Politiker dann das Problem auch direkt selbst vor ihrer eigenen Haustüre: