Da ja hier viele vor dem Problem stehen (ich stand auch davor), woher ein Zündungsplus - für Radio, Alarmanlage, oder ähnliches - nehmen, stell ich mal meine persönliche Lösung rein. Ich hoffe, damit vielen weiterzuhelfen.
Im kleinen Sicherungskasten unter dem Lenkrad sind sowohl Verbraucher abgesichert, die Dauerstrom haben, als auch solche, die erst beim Einschalten der Zündung Strom bekommen.
Man(n) kann also (beispielsweise mit einem Kabelschneidverbinder) ein Zündungspluskabel mit einem dieser abgesicherten (also NACH der Sicherung) und durch die Zündung geschalteten Verbraucher verbinden.
Ich habe einfach die Klimaanlage genommen.
Wenn man den Sicherungskasten ausbaut und die hintere Abdeckung davon abklippst, sieht man, welche Verbraucher alle zusammen mit der Klima per Zündung geschaltet sind. Dort kann man jetzt sein Kabel anklemmen.
Nabend !
Das geht noch einfacher !
gehst einfach in den sicherungskasten auf der Fahrerseite !
steckst nen Kabelschuh in die Sicherung 30 un schon hast Zündungplus !
da hab ich mein DVD player angeschlossen !
Hallo,
oder du nimmst den klemmkasten,dort sind richtige schrauben da gehst drauf und setzt dann eine sicherung-fertig.
So habs ich gemacht,da mein canbus nur 1A schalten darf,da jedes radio mehr zieht,musste also ein relais,alsauch eine verbindung zum dauerplus her.
Ahja, ich hab hier seit letzter woche noch meine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel rumliegen, am we will ich die einbaun, in der anleitung steht ich muss von der batterie aus n kabel ziehn das mit 20 Amper abgesichert ist, kann ich da also auch ne Sicherung ausm SIcherungskasten nehmen? oder was schlagt ihr mir da vor was ich da nehmen soll, welche sicherung?
Ich wollte halt ne professionelle Lösung haben, damit's so original wie möglich ist, d.h. man nicht direkt sieht, das was nachgerüstet wurde
Außerdem, ganz wichtig: deine Lösung ist sau gefährlich; du hast keine Sicherung dran, nur die von der Hauptsicherung kommend und die ist zu groß. Schleift das Remote-Kabel beispielsweise mal an Masse, kann dir alles abfackeln. Und wenn des rauskommt zahlt die Versicherung nix.
Schau doch mal in deinem Sicherungskasten unter dem Lenkrad, ob da noch ein Platz mit Dauerstrom frei ist.
Idealerweise ein Steckplatz von einem Gerät mit 20A, was vielleicht in deiner Ausstattungsvariante nicht enthalten ist und somit dieser Steckplatz frei ist.
Sehen tut man nix solange man die Abdeckung nett weg macht !
und zum Abbfackeln : das Kabel hat ne Seeberate Sicherung ! un da fackelt nix ab wenn man sich bisel mit elektrik auskennt !