Hi. Bin neu hier und hab ein kleines Problem.
Das Licht im Handschuhfach brennt ununterbrochen. Auch wenn das Auto einige Tage steht. Was kann ich da machen?
Ich weiß mitr echt keinen Rat außer das Autohaus.
LG die meckerliese
Hi. Bin neu hier und hab ein kleines Problem.
Das Licht im Handschuhfach brennt ununterbrochen. Auch wenn das Auto einige Tage steht. Was kann ich da machen?
Ich weiß mitr echt keinen Rat außer das Autohaus.
LG die meckerliese
Hast du einen neuen A3 also den 8P?
Dann hast du wahrscheinlich dieses Problem …
Hier noch ein paar Bilder dazu:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=71801
Gruß
Raoul
Gut, gut. Nun hab ich im Handschuhfach das Licht ausgeknippst - Abdeckung weg - Glühbirne raus - ne einigermaßen glückliche Meckerliese
ich hatte es mit einem stück blech und jeweils 2 nieten repariert, aber das ist so ein scheiß plastik das die nieten sich dort wieder rausgezogen haben ( hat 2 monate gehalten). Und so oft mach ich den Deckel auch nicht auf.
wie sieht es mit deiner lösung aus?, hält es noch?
Es hält.
Raoul
hi das ist der schlies mechanismuss ist bei mir ganz abgebrochen scheiss plastik klemm am besten das licht ab
Naja, wie gesagt - Lampe raus und fertig. Ist zwar dunkel, aber Batterieschohnend
Hallo
Wieso reparierst du es nicht?
Du musst nur den Dämpfer von innen fetten damit der wieder läuft.
Den Rest siehe Bilder.
Gruss
so ähnlich hatte ich es bei mir auch aber es nur schlappe 2 monate gehalten da das Plastik sich weiter "aufgelöst" hat.
Hi.
Danke für Deinen Tip. Ist zwar echt gut gemeint, aber ich bin ne Frau. Ich hab davon keene Ahnung. Und mein Auto will ich nicht noch mehr kaputt machen.
Der Ausbau ist ganz einfach und mit Klebstoff kannst du bestimmt umgehen. Vielleicht gibt es ja auch ein User in deiner Nähe der helfen könnte.
Raoul
kann man leider nicht sagen woher sie kommt da ihr profil nicht ausgefüllt ist.
Ach Ihr seid schon echt nett hier.
Ich wollte es zuerst auch nieten, habs aber dann sein lassen weil der Kunststoff ziemlich weich ist. Geringe Wandstärke etc. Der Grund allen Übels ist natürlich, wie schon hinlänglich bekannt, der doofe Dämpfer. Sobald er schwergängig wird bricht der Arm. Deshalb habe ich den schön gefettet damit er nicht trocken läuft.
@meckerliesel
Bau doch mal das HSF aus und versuch es. Wenn nicht kannst du ja jemanden nett darum bitten der sowas kann.
Gruss
@meckerliesel
Ich kann dir auch eine Anleitung zum Ausbau schicken. Es sind wirklich nur ein paar Schrauben.
Gruß
Raoul
Na das fände ich wirklich nett. Da wird so einer kleenen Hausfrau wie mir geholfen. Mal schauen, ob ich es hinbekomme. Zur Not hab ich ja dann noch immer mein Autohaus.
So, die Sache mit dem Kleber hatte bis heute Morgen gehalten. Eben gab es einen kleinen Knall und der Handschuhfachdeckel viel nach unten. Das wars dann. Jetzt werde ich mir was neues überlegen. Vielleicht auch eine Schraubenlösung mir Hülsen, damit das Plastik nicht ausreißt.
Raoul
habe in den anderen beiträgen gelesen, das viele leute dass auf kulanz haben reparieren lassen. wie sieht das mit autos aus, die schon aus der garantie sind? ist ja ein bekanntes problem. ich weiß von anderen herstellern wie ford, das soetwas auch noch nach der garantie übernommen wird. weiß jemand darüber mehr?
Bei mir ist es insgesamt zweimal gebrochen. Das erste mal während der Garantiezeit. Wurde dann natürlich ausgetauscht. Als es jetzt das zweite mal brach habe ich mal beim Freundlichen nachgefragt wie es mit Kulanz aussieht, da es ein bekannter Fehler ist. Wurde aber abgelehnt.