dort steht zwar das das gute Stück nur fürs MMI, aber ist das RNS-E soviel anders als das MMI bei den Grundfunktionen?
Weil im Endeffekt zeigt das MMI die Sender als MP3 an, das müsste doch im Regelfall das RNS-E auch können oder?
Eine Anfrage an Kufatec ergab, das es für das RNS-E nicht ginge… jetzt weiß ich natürlich nun nicht, ob Kufatec einfach bis dato noch keine Erfahrung damit hat.
Vielleicht hat sich ja der ein oder andere mit der Thematik schon mal auseinandergesetzt und kann mir da helfen.
Vielleicht liegt es einfach daran, das beim RNSE kein Usb-Anschluss vorhanden ist. Wenn ich es richtig sehe wird der Adapter aber über einen USB-Port betrieben. Eventuell mit einem Umbau möglich, aber Plug and Play niemals.
danke erstmal vorab für deine schnellen Antworten, auch wenn wir vermutlich grad ein wenig aneinander vorbeireden…^^
Bei Kufatec wurde das DAB+U so angeboten: per AMI anstecken, im MMI Quelle AMI auswählen und dann werden die Sender wie MP³ Dateien angezeigt. Genauso hatte ich es mit dem RNS-E auch vor oder gibts da so signifikante Unterschiede zwischen den Wiedergabe Möglichkeiten zwischen den beiden Geräten?
Weil bei deiner Lösung würde ich mir ein Gateway ins Fzg. machen, was mir zwar ein paar Funktionen mehr freigibt, wie z.b. die Wiedergabe von Musik von Endgeräten (Smartphones) aber mir im wesentlichen neben der höheren Anschaffung "nur" noch eine weitere Freisprecheinrichtung bringt… daher wollte ich genau dieses System nicht nutzen…
Als nächste Variante wurde mir noch das DAB+R vorgeschlagen, leider läuft das wie eine "eigene Station" über UKW ab, wo ich Abstriche bei den Frequenzen machen muss, da ich eventuell neben DAB auch noch auf den eigentlichen UKW Sender empfange das hält mich davon ab, bin am überlegen ob ichs einfach mal mit dem DAB+U probiere und wenns garnicht geht, zurück das Ding…^^
vielleicht wäre das mal was ?
Hab es aber noch nicht getestet oder irgendeine Antwort hier bekommen, hatte es schon mal im August 2016 hier vorgestellt !