[8P] Concert II externes Audiosignal

Leider bin ich aus den Beiträgen die ich durch die Suchfunktion gefunden habe nicht schlauer als vorher…

Wenn ich ein externes Singnal einspeisen will bietet sich ja der CD-Wechsleranschluss förmlich an…
Aber da der CD-Wechsler ein Signal zum Radio schickt und erst so den Kanal freischaltet ist das ein Problem.

Nun stellen sich mir ein paar Fragen:

  • das vom Wechsler kommende Signal ist doch mit Sicherheit auch nur eine anliegende Spannung, oder täusche ich mich da? Kann man dieses Signal auch ohne Wechsler quasi immitieren?!

  • habe von den Adaptern gehört die zwischen Wechsler und Radio geschaltet werden, gibt es da nichts, dass auch ohne Wechsler funktioniert?!

Gruß

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38766&item=4519100137&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38736&item=4518445376&rd=1

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 13.01.2005 bearbeitet

habe mir das teil aus dem ersten Link bestellt…
und das funtioniert einwandfrei ?

bin ja mal gespannt - sonst halt bei nichtgefallen Ware zurück.

ob das zeug funktioniert kann ich dir nicht sagen.
ich hab die links nur gepstet, um zu ziegen, dass es da sowas gibt.

aber poste einfach dann deine erfahrung damit!

@blender0815 kannst du dann mal deine Erfahrungen schreiben, was Qualität und so angeht?

klar mach ich - erstmal aber abwarten, wann es kommt…
Voraussichtlich wollt ich es dann wohl so next we einbauen

@blender0815 hast du schon was bekommen/eingebaut?!

Gruß

@blacksheep - habe das teil noch nicht bekommen…

aber schon 2 emails an den verkäufer geschickt… er meinte, die seien im umzugsstress mit der firma und es dauert halt etwas länger

was lange wird…

habe das Teil zwar anfang Februar bekommen bin dann jedoch in totale unlust verfallen… aber gestern hab ich mir endlich mal die Stunde Zeit genommen, das Teil einzubauen.

Mußte den Originalstecker hinten am Radio etwas zurechtdremeln und daran noch das Massekabel für den CD Wechsler Emulator anschliessen und nun Funktioniert es einwandfrei muss ich sagen !!

Ob MP3 Player oder Soundausgang am Notebook - kann es nur empfehlen. Klangqualität ist 1A. Die 50€ ist es wert.

@blacksheep - hoffe nun endlich deine Frage beantworten zu können

  • Dieser Beitrag wurde von blender0815 am 06.05.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von blender0815 am 06.05.2005 bearbeitet

Wieso gibts so einen Adapter eigentlich nicht fürs Symphony ??? Hab mir schon nen Wolf gesucht, etliche Firmen angeschrieben, nix zu holen. :heul:

Hast du auch eine Begründung bekommen, warum es am Symphony II nicht gehen soll ? Zumindest die Steckerbelegungen sind nach meinen Infos identisch zu denen des Chorus II / Concert II

http://home.tiscalinet.ch/sfrempong/Navi+einbau/Steckerbelegung_Concert.jpg

Ich würde es riskieren und so ein Teil mal probieren… :wink:

Gruß Mackie

Hab mich auch gefragt warum das nicht gehen soll. Könnte mir das vielleicht mit dem internen CD-Wechsler des Symphony erklären, das da vielleicht irgendwas nicht mitspielt. Aber ansonsten…

Hatte auch schon bei Dietz und Co. angefragt. Fürs Symphony gibts es angeblich keinen.

Hallo,

habe ähnliches vor. Kann mir jemand sagen ob das auch am concert I funktioniert?
läuft die Sache auch ohne cd-Wechsler?

Gruß Dennis

  • Dieser Beitrag wurde von superdeha am 06.05.2005 bearbeitet

kenne die Steckerbelegung am Concert I nicht aber da auch jenes zum ansteuern eines cd wechslers fähig war, sollte es kein problem sein…

Wie kommst du denn auf CD Wechsler ? Du bruchst keinen sondern nur das Radio braucht die fähigkeit einen Wechsler anzusteuern…

und beim Symphonie besteht nicht die möglichkeit einen externen Wechsler anzusteuern ? merkwürdig…
würd mir da die Steckerbelegung nochmal genau anschauen


Doch, doch, das Symphony hat schon ne Möglichkeit nen externen CD-Wechsler anzusteuern. Vielleicht liegt da aber auch das Problem, das der Adapter vielleicht nicht richtig erkannt wird (weil sowohl interner Wechsler + externer), oder so? Kann es mir sonst nicht erklären, das es fürs Symphony keinen Adapter geben soll.

Danke dass du noch daran gedacht hast…
Habe noch nichts in die Richtung unternommen, aber werd dann mal in Richtung mp3 was tun… :slight_smile:

Gruß

Servus,

so weit mir bekannt ist kann das Concert I nur dann den Line in Eingang freischalten, wenn es einen Wechsler erkennt oder ich den Wechsler mit einem Interface simuliere. Da ich an dem Concert I aber auch keinen 3-teiligen Mini-ISO Stecker in den Farben gelb, grün und blau habe, brauch wenigstens einen Y-Stecker um an die Pins zu kommen.

Gruß Dennis

Kannst mir mal Hersteller von dem Emulator nennen.
Gruß Dennis

[quote]
was lange wird…

habe das Teil zwar anfang Februar bekommen bin dann jedoch in totale unlust verfallen… aber gestern hab ich mir endlich mal die Stunde Zeit genommen, das Teil einzubauen.

Mußte den Originalstecker hinten am Radio etwas zurechtdremeln und daran noch das Massekabel für den CD Wechsler Emulator anschliessen und nun Funktioniert es einwandfrei muss ich sagen !!

Ob MP3 Player oder Soundausgang am Notebook - kann es nur empfehlen. Klangqualität ist 1A. Die 50€ ist es wert.

@blacksheep - hoffe nun endlich deine Frage beantworten zu können

  • Dieser Beitrag wurde von blender0815 am 06.05.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von blender0815 am 06.05.2005 bearbeitet

[/quote]

Soo, was lange währt…

Nur der Vollständigkeit halber, bin im Moment dabei meinen IPod ins Auto zu integrieren.
DAs externe Signal (Line-In) habe ich bereits mit einem CD-Wechsleremulator realisiert…

Alles kein Akt…

Gruß
André