[8P] [Codierung] Comfort-Schließen und Berganfahrhilfe gehen nicht

Guten Abend,

ich habe die Tage diverse Codierungen vornehmen lassen. Zeigerwischen, Gurtwarner, Abbiegelicht, Regenschließen, Anfahrhilfe und Comfort-Schließen per Fernbedienung war mein Wunsch.

Leider kann ich die Fenster per Fernbedienung weder schließen, noch öffnen. Auch die Berganfahrhilfe funktioniert nicht, obwohl die Häkchen gesetzt sind. Der Rest funktioniert wunderbar.

Woran kann das liegen?

Danke

Zeigerwischen und Regenschließen geht bei dir? Hast du schon ein BCM?

Hast die Fernbedienungstasten schon gedrückt gehalten, oder? Sollte bei dem Baujahr eigentlicht Standart eincodiert sein… Falls nicht kann man es aber auf jeden Fall codieren.
Berganfahrhilfe geht bei mir z.B. zwar zu codieren, funktioniert aber nicht, da Steuergerät es nicht unterstützt.

Häng mal einen kompletten Scan an…

Ich weiß nicht welches Steuergerät ich genau habe. Die Funktion wurden mir angezeigt, die Häkchen gesetzt. Zeigerwischen funktioniert. Regenschließen konnte ich noch nicht testen.

Wusste z.B. nicht, dass angezeigte Funktionen nicht ausgeführt weden können, weil es die jeweilige Version des Steuergeräts nicht kann. Dachte was angezeigt wird, geht auch.

Fürs Komfortschliessen müssen die Fensterheber justiert sein. Also jeden komplett nach unten dann nach oben fahren und 5sec jeden Taster halten. Dann sollte das auch gehen.
Berganfahrhilfe (HillHold) geht nur mit passendem ABs Strg sowie Neigungssensor etc. Such im Forum mal eher nach Hill Hold.
Gruss,
Dirk

Achso du hast bestimmt MJ 2011, dann geht der Zeigertest…

Mich würde trotzdem mal die Codierung vom Regensensor z.B. interessieren. Wäre schön wenn du die mal auslesen könntest :slight_smile:

Mit den angelernten Fensterhebern ist auch ein guter Tipp, hab ich garnicht dran gedacht. Kannst du ja leicht erkennen, wenn der Automatiklauf geht, sind die Fensterheber auch angelernt.

Regenschiliessen geht nicht tunlich sicher liegt an der audi sw geht z.b. Bei A4 8k oder a5 auch nicht

Zeigerwischen geht bei ihm zu 100% nicht.
Regenschließen kann der LRS nicht. Mit einem anderen gehts im A3
Anfahrhilfe sowie RDK sollten man codieren können. Das kann jeder mit StartStop

Also zumindest RDK geht auch ohne StartStop, HillHold bei mir z.B. leider nicht.

Das mit dem Regenschließen würde mich aber noch interessieren… Mit welchem RLS geht es denn? Passt der auch richtig im A3 und der Lichtsensor funktioniert auch? Benötigt man dazu das BCM oder reicht das "alte" Bordnetz-SG?
Regenschließen kann ja fast jeder Golf mit RLS aber der "Premium" Audi leider nicht… schade.
Selbst beim Leon 5F gehts, beim A3 8V aber auch nicht…

hatte es mal mit dem von VW getestet. Damit gehts. War aber nur ein Test ob der A3 das überhaupt kann. Passt leider aber nicht in den A3 :wink:

Der vw geht aber nicht ohne Fehler oder Einschränkungen odér ? Den das Hardware nicht passend kann Mann ja hinbekommen
U d zeigerwischen geht echt poste mal bitte die Codierung

doch der VW Sensor Funktioniert komplett und ohne Fehlerspeichereintrag. Damit funktioniert sicher auch das Regenschließen im B8 usw.

Den Sensor mechanisch umbauen wird nicht funktionieren. VW hat den Sensor sehr gut konstruiert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine der Sensor hat vier Sensoren für den Regen und zwei für Licht. Bei Audi jeweils nur einfach vorhanden.

Zeigerwischen geht nicht. Ist in der Software gesperrt. Machbar ist es. Nicht aber über die Codierung

Zeigerwischen geht sobald ich die Zündung einschalte. Regenschließen geht nicht. Habe ich am Wochenende mit der Gießkanne provoziert. Fensterheber sind 'angelernt'. Comfort Schließen geht dennoch nicht. Weder Schiebedach noch Fenster fahren über die Fernbedienung zu. Anfahrhilfe oder auch HillHold genannt geht ebenfalls nicht.

Sämtliche Funktionen wurden mir angezeigt und die Häkchen entsprechend gesetzt. Ich dachte, dass das was mir angezeigt wird auch möglich ist zu aktivieren.

Auch vermissen tue ich, dass sich der rechte Seitenspiegel absenkt wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Mein vorheriges Auto, ein Golf GTD aus 2010, konnte offenbar doch 'ne Menge.

Moin,

Zum Komfortschliessen noch neun Hinweis: hast du das auch im FIS aktiviert? Ich meine das muss dort angeklicht werden…
Nach dem kodieren erscheunt es ja erst im FIS.
Für Hillhold fehlt dir dann die entsprechende Hardware :wink:

Mach mal bitte ein Video vom zeigertest…

Darauf bin ich auch gespannt. Kenne nur zwei A3 die das können. Einer von beiden ist meiner und der andere ist in Spanien unterwegs

Aber man.lernt ja nie aus :wink:

EDIT:
Mir fällt gerade noch ein es war mal ein S3 hier bei mir. Der kann das auch noch.

Aber du hast dir doch bestimmt wieder irgendwas zusammen gebastelt oder Lyrix;)?

klar. Fahr die RS3 Software auf dem KI inkl. Öltemp und Ladedruckanzeige

:dafuer:
So gefällt mir das!

Zeigerausschlag:

Laptimer, Öltemp, Ladedruck:

An dem Auto ist nix mehr original. Selbst das Kurvenlicht macht Sachen das es nicht machen sollte :smiley:

Coole Sache Geht die auf dem 1,8tfsi kombie auch ?