[8P] Cinchausgänge am BNS 5.0?

Hallo erst mal :slight_smile:
bevor sich jetzt wieder viele an den Kopf greifen und sagen "nicht schon wieder so ein Thread" hört mir erst mal zu :wink:

Hab ewigkeiten gesucht nach einer Lösung eine zusätzliche Endstufe einzubauen (Cinch) ohne die kabel via Stromdiebe etc zu beschädigen. Zur Info ich fahr einen A3 8P Sportback mit dem BNS 5.0 und Concert II Anlage.
Jetzt hat mein ach so tolles Hirn mir einen Plan geschmiedet :smiley: und der sieht wie folg aus:

  1. Radio Raus
  2. Quadlockverlängerung einsetzen
    ( http://www.ebay.de/itm/321298114079?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 )
  3. und an der Quadlockverlängerung direkt entweder Chinch Stecker anbringen oder einen High/Low Converter dran hängen.

Prinzip von angehängten Bild!

Jetzt zu meinen Fragen:
Meint ihr das funktioniert will jetzt nicht geld zum fenster raus werfen deswegen frag ich lieber mal nach xD
und was wird besser sein direkte Cinch Stecker dran löten oder doch einen Hi/Lo Converter?

Danke für jede Hilfe
LG

Ps. Sorryy leute hab geradegesehen das ich in die Falsche Rubrik geschrieben habe (8L)
wenn ein Admin vllt so nett wäre und würde das in die Rubrik für 8P verschieben wäre sehr Nice. :slight_smile:

So hab alles so eingebaut wie ich oben beschrieben habe und wärs funktioniert tadellos … Bis Auf eine kleine Sache hab den helix aac benutzt hab den auch so angeschlossen wie es sein soll dich der schaltet sich gar nicht aus :-/ hab dann versucht anstatt auf Dauerplus auf zündugsplus zu gehen. Dann geht er zwar aus aber beim ausgehen gibt es einen kräftigen bass Schlag :frowning:
Vllt kennt jemand eine Lösung ?!

Evtl ein Kondensator um die spannungsspitzen abzufangen

Hab beide Fehler behoben bekommen :slight_smile: da mir aufgefallen ist das die Endstufe auch permanent an ist hab ich das Radio nochmal ausgebaut.
Vom Helix ACC muss das Remote Kabel blind gelegt werden stattdessen geht man an das Remote vom Radio UB+ geschaltet ist dass welcher Pin genau weis ich ausm Kopf raus jetzt nicht mehr.

Hab's auch geschafft das der helix ohnen einen Schlag zu geben aus geht! Dafür einfach den helix mit seiner Dauerplus Leitung mit auf Remote hängen dann funktioniert das alles einwandfrei :wink: