Tach auch zusammen !
Mal ne Frage , kann man den Chromrand abmontieren ohne diesen zu beschädigen bzw. wie bekommt man den überhaupt ab ???
Wäre über Hilfe von euch froh …
Gruß
Jochen
bin zwar kein autoschrauber, aber ich hab meinen frontgrill heute gewechselt und bin nicht drum rum gekommen, die frontschürze zu demontieren.
das hing alles zusammen.
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/stossfaenger/stossfaenger.html
Also soviel ich weiss kriegst du den chromrand nicht einzeln ab! Um den Kühlergrill zu demontieren muss du die Schürze ab haben!
sorry, wenn ich den alten Thread noch mal pushen muss, aber gibt's jemanden, der den Chromrahmen bei FL (sprich 2011 BJ) mal foliert hat?
Bekommt man das schick hin, auch wenn der Rahmen nicht zu demontieren ist?
Mir sind nämlich die 287 € dann doch ein bisschen zu teuer für nen neuen Grill und nen S3 Grill möcht ich mir nicht draufzimmern, da ich keine Lücke von den Klipsen vom S3 Emblem in der Front haben möchte
Nabend, man kann den chromrahmen nicht einzeln rausnehmen aber mit dem gitter gehts, ohne die schürze abzunehmen. ich hab den rahmen zuerst lackiert… hat aber nicht lange gehalten weil man die chromschicht schlecht abekommt und dann durch steinschläge die farbe abgeht… dann hab ich ihn foliert, das geht eig recht gut und hält auch, man muss halt nur gute folie haben… hoffe ich konnt helfen…
Alternativ vielleicht PlastiDip, habe meinen Grill damit vor 4 Monaten gemacht und bin noch immer sehr zufrieden.
plastidip hab ich auf den felgen… hab aber nen hochglanzgrill und plastidip gibts so weit ich weiß leider nur in matt
sieht dann optisch nicht so toll aus find ich… was anderes als folieren wird mir wahrscheinlich nicht übrig bleiben…
Habe meinen und schon mehrere von Kunden foliert ohne irgendwas abzubauen und man sieht nichts vom Chrom. Ist alles kein Hexenwerk
okay danke!
dann muss ich nur noch nach den Zierleisten von den Neblern gucken und mir was für die Chromleisten an den Türgriffen ausdenken ^^
Chromleisten an den Türgriffen kannst du auch folieren