hallo zusammen
ich suche chromfelgen 8.5x18 - 9.5x18 für meinen 8P.
hat jemand von euch freunden tipps?
suche schon seit tagen
dank und gruss
kingsize
- Dieser Beitrag wurde von kingsize am 01.04.2004 bearbeitet
hallo zusammen
ich suche chromfelgen 8.5x18 - 9.5x18 für meinen 8P.
hat jemand von euch freunden tipps?
suche schon seit tagen
dank und gruss
kingsize
Hallo kingsize,
schau doch mal auf die Hompage von „AEZ“. Die haben Chromfelgen für den 8P.
Hab mir auch AEZ-Alus (8X18 ET35) gekauft und heute werden die endlich montiert :grins: :grins::grins:
Grüße
Rennsemmel
Hallo!
http://www.brock.de
http://www.excentric.de/src/felgen/showfelgen.php?kat=3
http://www.oxigin.de
Gruß
Raoul
Artec, Barracuda
oder einfach nur Schmidt?!!
Vorsicht,
mir sagte ein netter Zubehörhändler das es zur Zeit eigentlich keine 18 Zoll Felge für den 8P gibt die man ohne Probleme eingetragen bekommt (muß vorher Gebörtelt/Gezugen werden usw)!!
Bin heilfroh das ich noch bei diesem Zubehörhändler war, der ander wollte schon für mich bestellen…
Auf meine Frage ob die auch passen, es wäre kein Problem (womit er auch recht hatte) nur das viel „geändert“ werden muß und das mir es dann so kein TÜV der Welt eintragen würde sagte er mir nicht! :boese:
Hallo!
Das stimmt nicht ganz. Die „richtigen“ 8P Felgen haben eine Einpresstiefe von 45 oder 50. Dort sind zu 99% keine Karosseriearbeiten nötig. Das einzige kleine Problem. Noch nicht jeder Felgenhersteller hat ein Festigkeitsgutachten/Teileguatchten. Wird mit hochdruck dran gearbeitet, aber die TÜV Jungs sind echt beschäftigt. g
Warte zur Zeit auch auf die Gutachten für meine 8x18" ET50 Oxigin Eins Felgen.
Gruß
Raoul
Ja die OXIGIN eins ist der Hammer!
Aslo ich habe mir einige Gutachten Durchgelesen und ich mußte dem Händler Recht geben!
Hatte mir die RH Felhe Vesuv:
http://www.der-autoladen.de/RH-AU-Vesuv-340.jpg
rausgesucht und zu 99% bestellt…
Auf der RH Seite fallen Dir dann die Augen raus was alles zu machen ist! Nee danke.
Auch der Audihändler konnte mir nicht sagen ob die 18 Zoll S-Line „passt“ (passen tut sie aber der TÜV schüttelt wohl den kopf…)
Sollte ich doch kaufen und Probieren, entweder schleift es am Federbein dann muß noch Dostanzscheiben kaufen oder es schleift am Kothflügel, dann hätte ich Pech … Audi… :lolhammer:
Auch, wie findest Du diese hier eigentlich?
http://www.der-autoladen.de/Alutec%20storm%20340.jpg
Schaun fast auch so aus… und ksotet „nur“ 900€ mit Reifen (der Staz natürlich).
Ich überlege noch weil es „nur“ eine 7Jx 17 Zoll ist und keine 8J.
Weiß net wie das mir den Reifen ausschaut?
Bei der RH Vesuv ist das klar. RH hat einfach die 5x112 ET35 Felge des A4 genommen und diese durch die Prüfung geschickt. Wie schon geschrieben, „richtige“ 8P Felgen haben ET45 oder ET50. Da bekommt man keine Probleme mehr mit Karosseriearbeiten.
Die S-line des A4 hat eine ET von 43 bei 8x18". Die Felge passt normal noch unter der 8P ohne Karosseriearbeiten. Die original RS 8P Felge ist ein 7,5x18" ET55. In diesem ET-Bereicht wird auch die S-line 8P Felge liegen.
Raoul
Ich habe diese Alutec schon live gesehen. Es gibt Unterschiede! Ein ganz großer ist der, das die Alutec Speichen in der Mitte noch einen Knick machen. Was mir gar nicht gefällt! Auch sind die Aussparungen in der Speiche anders gefomt. Größtes Manko. Man bekommt sie nur in 7x17". Viel zu klein.
Raoul
Also wenn ich die Bilder vergleiche?
Hm, mit den sachen kann ich Leben. Zumal ich annehme das sie halb so teuer sein werden
Das mit dem halb so teuer wird vielleicht so sein, aber 7x17" auf dem 8P sind wirklich sehr klein.
Raoul
denke dass 18" kein Problem darstellen sollte, da ja standardgemäß schon 17" drauf sind.
Für den 8P gefallen mir sehr gut die Barracuda Indy Felgen.
Schau mal auf http://www.rieger-tuning.de
dort kann man sie bestellen und unter „Modellshow“ —> A3 sieht man sie auf einem Bild auch montiert… sieht wirklich klasse aus. Aber frag lieber erstmal wegen der Größe nach etc…
also soweit ich jetzt rausgefunden hab ist 8x18 oder 8,5x18 bis zu ner ET 35 kein problem, haben mir jetzt schon viele leute bestätigt, der TÜV sagt ET 33 würd auch noch gehen und ich krieg jetzt Felgen mit ner ET32 die mir der TÜV auch einträgt, hab ich schon abgeklärt…also von daher, ist zwar stress das immer rauszukriegen…aber die Info’s hier müssten jetzt stimmen
leute ihr sprecht immer davon 8x18ET35 eingetragen zu bekommen,dann ist bei euch aber nichts mehr mit tieferlegung oder? ich will so an die 70mm runter,da schauts dann mit et35 gut eng aus
also ich hab 8x18 et 35 drauf (oz hydra) die passen richtig geil zum 8p
tiefer ist er ca 40/40 (mit abt federn) gab soweit ich weiss keine probleme mit eintragen…
Und vor allen Dingen ist die Reifenbreite entscheidend…
sauber haste davon mal ein paar bilder?
mach ich noch
hab etwas geduld!!!
:grins: