[8P] Chorus II gegen JVC Radio tauschen

Hi zusammen!

Ich habe mir ein JVC CD-Radio gekauft, was ich nun in meinen A3 8PA, Bj 2006 einbauen möchte.
Leider funktionieren die hinteren Lautsprecher nicht, sowie das ein- und ausschalten über Zündung.

Also wurden Adapter (62010, 63020) und Kabelsatz (61020) passend für das Fahrzeug von Dietz gekauft. Leider funktioniert es immer noch nicht. Auch Kontaktaufnahme mit Dietz und senden von Bildern der Verkabelung brachte nichts, Adapter und Kabel, alles richtig.

Woran hängt es nun?

Danke und Gruß
Jens

Wo sitzt denn dein Can-Bus Interface???

Hi,

ich habe noch alle Adapter hier liegen, um ein JVC Radio im A3 8P zu verbauen.
Ist incl. CAN Interface und Adaper für Lenkradfernbedienung für JVC.
Hat mit meinem KD-AVX 22 wunderbar funktioniert.

Bei Interesse, einfach per PN melden.

MfG Gauner

Würde nämlich so auf die Schnelle sagen, dass die lilane Box ideal an dein gelbes Kabel passt, dass Du übrig hast (Bild links oben)

http://www.dietz2.biz/artikeldetails.asp?currblock=2&suchtyp=Bez&suchbegr=can+bus+audi&suchkatalog=3131000000&positionsart=A&artikel.nummer=65009&artikel.hersteller=0000000000&artikel.katalog=3120000000

Jo, der gelbe Stecker gehört angeschlossen. Sonst kann es nicht gehen.

Gruß Mackie

@uscheerbaum: Wenn Du auf das Bild klickst, dann sieht man das CAN Bus Interface unten am Rand (umrandet mit Stoff). Ich bin der Meinung, dass der gelbe Stecker (4eckig) nicht in das lila Kästchen passt.

Es gibt so viele Adapter und Kram, schade, dass selbst die Vertriebler des Herstellers keine Ahnung haben.

Also wenn das in dem Stoff wirklich der Can-Bus ist, dann könnte dieser defekt sein! Wenn das Teil ne Macke hat, führt das zu den abenteuerlichsten Fehlern (bei unserem hat sich das Radio immer selbst aus und wieder angeschaltet)!

Also ich habe noch ein 62010 von Dietz, womit es auch nicht funktioniert. Das einzige was passiert ist, dass das Radiodisplay flackert, nachdem man die Zündung einschaltet. Komisch.

Wenn der 63020 eingebaut ist, zusammen mit dem spezifischen Kabelsatz, dann sollte es gehen!
Ansonsten is wahrscheinlich der Can-Bus am Arsch!

der 62010 ist angeblich

[quote]
kompatibel mit:

BMW 1er (E87, 3er (E90), 5er (E60), X5 (E70) - 61033
BMW 7er (E65) - 61019
Chrysler 300C - 61023
Jeep Grand Cherokee - 61023
Mercedes (ISO) A-Klasse (W169), B-Klasse (W245), Sprinter (W906) - 61037
Mercedes (MOST) A-Klasse (W169), B-Klasse (W245), Sprinter (W906) mit Audio 20 - 61033
Mercedes C-Klasse (W203, bis 03/04), CLK (W209, bis 03/04), CLK (W208, bis 07/04), E-Klasse (W210, bis 07/04), SL (R230, bis 07/04), Viano - 61022
Mercedes C-Klasse (W203, ab 03/04), CLK (W209, ab 03/04), M-Klasse (W164), R-Klasse (W251) - 61033
Mercedes E-Klasse (W211, bis 03/03) - 61023
Mercedes E-Klasse (W211, ab 04/03), SLK (R171), CLS (W219) - 61032
Mercedes S-Klasse (W220) - 61023
Opel Vectra C (bis 07/04) - 61030
Opel Astra H, Corsa C, Meriva, Tigra TwinTop, Vectra C (ab 08/04), Corsa D, Zafira B - 61034
Smart ForFour (W454) - 61037
[/quote]

Tatsache, da muss ich mich entweder bei dem 62010 verschaut haben, oder habe das 61010 (Gen 1), da der A3 in der Anleitung aufgeführt ist. Ich prüfe das nachher zu Hause!
Ich gehe so langsam auch davon aus, das das 63020 defekt ist. Also werde ich mir wohl was Neues besorgen müssen.

Interessant wäre noch zu wissen ob Du Lenkradfernbedienung hast, da gibt es nämlich auch nochmal einen seperaten für die JVC Fernbedienung!

hi leuts, hab nen anderen threat dazu namens can bus fragen…
wie sieht da snun aus. hab am montag en termin zum einbauen(bei nem kollegen, der macht das), der meinte man brauch nicht unbedingt den can bus adapter…man könnte das radio auch so anschliesen(nur das dann das radio nicht mit zündung laufen kram und das zeug mit geschwindigkeit und licht fällt auch weg)
bräcuhte dringend ne antwort

Lenkradfernbedienung habe ich nicht.

Sicher geht es auch ohne CAN Bus Adapter. Wenn Du auf Geschwindigkeitsregelung, Radio an/aus bei Zündung und die hinteren Lautsprecher verzichten kannst, steht dem nichts mehr im Wege :o)

hab hinten keine boxen…
komischerweise
hab nur vorne und jetzt kommen welche auf die ablage und en sub

hab ein chous systhem

@Sven-Mfl

Ohne Can-Bus Adapter bzw. Simulator (scheiss Alternative) geht da gar nix!

Zumindest hat das Radio keinen Mux gemacht als wir es mal probeweise ohne angeschlossen haben!

na klasse, wieder zwei antworten.was stimmt jetzt?wenn ich einen brauch welcher ist der billigste?welche kabel brauch ich noch? Iso hab ich

So, habe nun einen neuen Adapter gekauft und diesen voller Euphorie gestern Abend ausprobiert…leider war das Ergebnis das Gleiche. Entweder geht nichts, oder das Radio flackert nach Zündschlüsseldrehung nur.
Seitens JVC muss nichts beeachtet werden. Trotzdem werde ich mir ein günstiges "Testradio" kaufen und es erneut probieren.

also ich hab meins mitlerweile drin…das ohne can bus nix geht is absoluter quatsch…also zumindest bei funzt alles…muss das radio halt selbst ein und ausschalten, aber was macht das schon…

Scott Radio erworben und verbaut. Kaum zu glauben, es geht…bis auf die hinteren Lautsprecher. Also muss wohl doch noch dieser Dietz 17005 AktivAdapter gekauft werden. Was ein Aufwand ;o)

Nachtrag 30.07: Dietz 17005 Adapter für Voll/Teilaktive Systeme verbaut und nun ist auch aus den hinteren Lautsprechern wieder etwas zu hören. Wobei es mir und meiner Frau etwas basslastig/dröhnend vorkommt im Vergleich zum Chorus II gesehen.