[8P] Chiptuning 1.8 TFSI Erfahrungen??

Wollt mal von euch hören ob schon jemand seinen 1.8 TFSI hat chippen lassen und wenn ja was es so gekostet hat und bei wem??

dank im voraus Deny!!

Warum holste dir einen 1,8er wenn du ihn eh chippen willst,hättste doch gleich den 2.0 nehmen können!!!

Das Thema heißt "Chiptuning 1.8 TFSI Erfahrungen??" und nicht "Fragt mich warum ich mir nen 1.8 kaufe wenn ich ihn eh chippen lassen will??"
ich wollt nur erfahrungen hören…

warum lassen dann manche auch ihren 2.0 chippen oder noch andere motoren hätten die alle sich doch auch nen anderen motor dazukaufen können…

Trotzdem ne berechtigte Frage,weils Blödsinn ist!

ok wenns für dich blödsinn ist dann halt dich doch hier raus!! für mich ist es das nicht und wenn ich es so haben will dann lass das mal meine sorge sein!!

Ja,mach ich,kannst ja anscheinend eh keine vernünftigen Gründe dafür nennen…

Warum Blödsinn?

1,8 Liter weniger Verbrauch und weniger Steuern als der 2,0 Liter…

Und warum soll man den dann nicht chippen? Verbrauch und Steuern sind nach dem chippen immernoch geringer als beim 2,0 Liter…

14 Euro mehr Steuern,da lohnt sich natürlich ein Chiptuning…:rolleyes:
Der Verbrauch wird bei einem gechippten 1,8er nicht wirklich sehr viel weniger sein als bei einem serien 2.0.Und der Kaufpreisunterschied schrumpft nach einem Tuning auch.Also da leg ich lieber ein paar Euro drauf und habe einen (sehr wahrscheinlich) haltbareren Motor,dazu noch mit Werksgarantie!

ich hab auch schon ein angebot mit chippen leistungsprüfstand und GARANTIE also erst denken dann schreiben und außerdem @wacken wolltest dich jetzt hier nicht raushalten??

genau was eben beschrieben wurde war und ist mein hauptdenken mit dem chip auf den 1.8…

gut das "fish-emci" da genau so denkt!!

Aber keine Werksgarantie,erst denken,dann schreiben!!!

Ja,aber dann wurde ja doch noch was dazu geschrieben,da kann ich ja wohl noch zu äußern!!!

ja junge du bist es!!!

Ich würde auch keinen Chip verbauen lassen. Und eine Garantie von Tuner ist mit Sicherheit nicht das selbe wie die Werksgarantie.
Da kann es sein das sich dann beide Seiten erst mal streiten und deine Auto steht für ein paar Wochen ich der Werkstatt. Wenn du diese Garantie in Anspruch nehmen mußt.

Hallo!

Viel Erfahrungen wirst du noch nicht finden. Der Grundmotor ist auf jeden Fall für ein sehr breites Leistungsspektrum ausgelegt (größer 100kW/l)!

Gruß

Raoul

@Deny

von nem kumpel die schwester hat ihren chippen lassen kam auf ca.200ps und etwas über 300nm macht ihr schon spaß…

such dir jemand der es öfter macht und lass die finger von den leuten die dich hier hintenrum anschreiben über mails…genau das sind die leute die oft probleme mit dem tfsi haben…

mfg

@deny @wacken

Evtl. kauft man sich ja auch den 1.8TFSI weil er schon die neue Generation (E888) ist. Stichwörter Kettenantrieb & optimierte Schwingungsentwicklung

Das ist doch kein Grund. Lieber einen ausgereiften Motor als einen ganz neuen mit Kinderkrankheiten den mann dann auch noch Chipt.

@gassel also ich hätte lieber ketten als zahnriemen =)

@ nothing2g
Ja, so toll stabile Ketten wie beim 3,2L Motor. :biggrin:
MfG
Chris

Also ich werd mir wohl auch den 1.8 TFSI holen weil mir die Leistung vorerst ausreicht.
Und wenns dann doch mal zu wenig werden sollte weil man sich zu sehr dran gewöhnt hat würde ich ihn auch chippen.Was spricht denn auch dagegen?

Muss ja nicht sofort der allergrößte Motor sein.
Ob man nun nen 1.8 TFSI oder nen 2.0 TFSI chippen lässt ist doch da vollkommen egal.

Dagegen spricht ja auch nix,aber wenn man eh gleich mehr Leistung möchte sollte man sich auch gleich den größeren holen bevor man wegen ein paar Euro an einem nagelneuen Motor "rumbasteln" lässt und daraufhin auch noch die Garantie verliert…
Muß ja jeder selber wissen,aber in meinen Augen einfach Blödsinn und ne Milchmädchenrechnung!