[8P] chiptage bei abt vom 30.6.07- 7.7.07

dere leute

demnächst sind wieder chiptage bei abt.
ich hab da jetzt mal eine frage.
werden die leistungssteigerungen von abt auf einem prüfstand danach überprüft oder nicht?
was ist wenn sich nach dem chippen auf einem unabhängigem prüfstand(z.b. adac)herausstellt, dass die versprochenen leistungs- und drehmomentswerte nicht im geringsten eingehalten wurden(bei fahrzeug mit DPF)?
kann dies dann bei abt im nachhinein beanstandet werden?

also zusammengefasst:
wie kann ich auf nummer sicher gehen, dass die angegebene leistungssteigerung auch wirklich erreicht
wird?

also auf gehts!:breaker:

stell die fragen mal abt selber.
bin sehr auf die antworten gespannt. :grinsno:

gruss,
tom

Kein Prüfstand und irgendwo steht das es bei der erreichbaren Leistung paar Prozente Toleranz gibt… Kann also auch weniger rauskommen…

Hi,
meiner ware direkt bei Abt in Kempten und die haben keinen Prüfstand aufgesucht.
Die Angaben sind nie richtig. Auch die PS angaben vom Hersteller schwanken um einen gewissen Prozentsatz nach unten/oben. Mir hat man gesagt das mein Wagen ab Werk auch gut 98 oder eben nur 94Kw haben kann +/-.
Ich würd da mal nachfragen.
MfG Andreas

aber die Frage is doch berechtigt:

Wir nehmen eine Steigerung von 140PS auf 170PS, das wären ca. 21,4 Prozent Zuwachs! Also sollte es schon im Bereich zwischen 165(17,8%)-175PS liegen, selbst 5PS weniger wären 4% weniger Leistung als versprochen. Das ist ja zu akzeptieren: aber was wäre, wenn da knapp 150PS rauskommen??? Und die Drehmomentskurve netmal ansatzweise die angepriesene wäre?

Dann kommt ABT(oder jeder andere Tuner) und sagt, scheiss Prüfstand, ole ole! Also würde ich messen verlagen, ich geh ja auch net auf die Bank, heb 3000€ ab und lass mir das Geld nicht vorzählen(obwohl des immer stimmt)…