[8P] Chip für 2.0tfsi Quattro

Kannst Dir sicher sein daß die Hohenester Software perfekt läuft. Da passt nicht nur die Leistung sondern auch Abgastemp usw…
Der Jürgen (jun Chef) weiß was er macht. Und der Alfons (Senior Chef) sitzt nicht umsonst oft in der Audi Quattro GmbH.

Machen die auch Leistungstest vor und nach tuning?

Hohenester hat nen Leistungsprüfstand (auch für quattro) also dürfte das wohl kein Problem sein.

Mach doch mal nen Ausflug mit Deinem Auto und fahr die Tuner in der Region Ingolstadt an:

MTM
Hohenester
S-Tec
Wimmer

Mach Dir ein Bild, lass Dich persönlich beraten, schau Dir die Werkstätten an und dann entscheide.

Das ist ja das Problem…
Ich wohne nicht unbedingt da in der nähe…
zu MTM, Hohenester, etc sind es einfach 300km, da kann ich nicht mal just for fun hinfahren…

sonst hätt ich das schon längst gemacht.

Was hälst Du von Oettinger? Die müssten doch bei Dir in der Nähe sein oder? Haben die nicht auch 6**** PLZ?



DAs Problem ist die haben nur 2 Leistungskits

einmal mit 235 PS für 1100€ und eins mit 310 PS für 9900€ zwischendrin haben die nichts… Das hab ich mir nämlich auch überlegt…

Aber ich wollt halt auch nen Metallkat mit ordnungsgemäßer eintragung… will nen etwas kernigeren/lauteren Sound.

Leider bieten die da nichts an… Außer ich hab was übersehen…

Bin für Anregungen gerne offen.



Du darfst grade beim TFSi nicht nach dem gehen was auf den Homepages steht. Da haben die wenigsten den Motor überhaupt in der Liste. Hast Du bei Oettinger schon persönlich angefragt. Die bieten IMO ca. die gleichen Stufen an wie MTM etc auch.

Ich habe denen grad mal ne E-Mail geschrieben bin gespannt ob die auch nen monat zum Antworten brauchen.

wie sind denn die erfahrungen mit Oettinger???

Von Oettinger hab ich bisher nur gutes gehört. Wollte eigentlich selbst zu denen, nur leider haben die für mich nix im Programm. Ist auf jeden Fall ein namhafter Tuner.

Naja bin mal gespannt, werde mal die Tage bei denen anrufen und mich erkundigen.

Vor allem hätte ich dann keinen Weg von knapp 350km vor mir. :slight_smile: Juhu wieder mal Kohle gespart :slight_smile: Das wäre ja bei MTM und Hohenester mal locker 2 Tankfüllungen also weitere 120 €…

Naja bleibt mir nur noch die Umrüstung auf LPG übrig.
Werd ich bei nem Kumpel machen, der sich darauf speziallisiert hat. Freundschaftspreis versteht sich :wink:

Geht das beim TFSI überhaupt schon? Dachte das wäre bei dem Motor noch gar net möglich?

Warte selber auf meine AGA, und dann im Winter mach ich mal rüber zu SLS… und gut. (Fürs erste)

Ja es geht…

Die Anlage bekommt er am 14. November…

Naja dann brauch ich nur noch 68 Cent pro liter Zahlen. Juhu, da macht auto fahren wieder spaß :slight_smile:

Problem ist halt dann ne Leistungssteigerung? Will schon mal nen 3er vorne haben.

Darüber mach ich mir Gedanken wenn Super+ mal 2,50 Euro kostet.

Dann ist doch grad LPG optimal…

Oktanzahl von 115
Einspritzung mit minus 30 °
Ruhigeres Fahrverhalten,
Durch einbau größerer Düsen Leistungssteigerung beim TFSI bis zu 30 % Nachteil wagen läuft dann bei Benzin unrund.
Und der wichtigste Punkt festgeschriebene Preise bis 2018 von 0,68€

Darum werde ich jeweils die gleichen Düsen einbauen, dass ich mit Gas und Benzin gleichgut fahren kann.

Kannst dir mal unter www.armortisationsrechner.de die Kostenersparnis ausrechnen. Einbau kostet grundsätzlich bei nem a3 zwischen 2200 und 2500 kommt auf den Motor an. Kann aber auch drunter liegen.


+ Dieser Beitrag wurde von 2ndmorpheus am 20.10.2006 bearbeitet

Klingt interessant. Aber erstmal kommt Show&Shine, dann Leistung, und dann irgendwann LPG. Bis 2018 is ja noch ne Weile.

lol

Also ich würd erst LPG verbauen
dann Show und Shin
und vielleicht dann Leistung

LPG sparst du auf längere Zeit gesehen.
Habs für meinen Vater seinen alten berechnen
RS6 Jahreslaufleistung von ca. 80.000 km
auf 5 Jahre gerechnet hätte er 45.000€ gespart und das ist ein richtig gutes Argument.

Ausserdem kannst ja gleich die Leistungssteigerung mit dem LPG einbau haben. Brauchst nur größere Düsen…

Was willst ansonsten verändern wenn du von show und shine sprichst :slight_smile:

Will auch noch einiges machen, weiß nur nicht was.
es soll dezent und edel wirken nicht prollig

Übern Winter:

Fahrwerk
Felgen
Soundausbau
Motor

Wusste nicht das Umrüsten auf LPG mittlerweile möglich ist. Kenn da auch keinen Anbieter dafür.
Und mit meinen geplanten Umbauten bin ich finanziell eh am Limit. Aber der nächste Winter kommt bestimmt. :slight_smile:

Ich kann dir da entweder das Autogazentrum Lippsadt empfehlen (Generalimporteur für Deutschland und Entwicklung) sowie meinen Kumpel der sich jetzt selbstständig macht und mit denen Zusammenarbeitet.

Kann ihn echt empfehlen, dass ist jetzt keine Schleichwerbung, er hats wirklich drauf. Hat schon ne Chorvette, nen 7er BMW, Mercedes AMG umgebaut.

Ahnung hat er auch.

Vielleicht macht er ja was am Preis.
kann ja mal nachfragen wenn du willst.


In was für nem Preisbereich liegt so ein Umbau überhaupt?

Fährst du einen Benziner oder Diesel?
Benziner beim A3 zw. 2000 und 2500€
Diesel kein Einbau mögliich