wenn das Thema schonmal oben is… Hab mir heute bei BN Pipes ne Anlage geordert.
Preis war zu gut… netter Service… und Sound wurde mir ohne Ende versprochen. Dazu noch minimale Mehrleistung…
Also ich habe die Anlage von MTM die angeblich lt. Aussagen einiger User hier bei BN-Pipes fertigen lassen.
Ich sag es mal so, der Sound hört sich bei nem 2,0 TFSI recht ordentlich an. Du kannst, zumindest bei meiner Anlage variieren, in den mittleren Drehzahlenbereichen ist er eher Dumpf und oben raus fängt er an zu fauchen
Was die Lautstärke des Sounds angeht, kann ich nur sagen, er ist ok. Hätte mir zwar eine etwas höhere Lautstärke erhofft, aber ich bin mit zufrieden. Gut, ich habe die Anlage erst 600 km drauf und der wagen hat die selbe km-laufleistung, also denke ich Wagen wie auch Anlage sind noch nicht eingefahren. Bis jetzt habe ich zumindest noch nicht voll durchbeschleunigt, also die Anlage mal ne längere Zeit durchgeblaßen.
Das kommt aber auch bald… mich juckts schon im Fuß wie der abgeht und dann halt auch der Sound…
Ich glaube in diesem Forum gehört oder gelesen zu haben, dass MTM und Hohenester Ihre Anlagen bei BN Pipes bauen lassen… Mist
Will nämlich die nächste Zeit ne Leistungssteigerung machen und bin da am liebäugeln mit MTM oder Hohenester.
Einziges Problem ist, ich habe schon eine Abgasanlage von MTM ab Kat. Bin jedoch mit denem Ihren Service nicht wirklich einverstanden, habe ne E-Mail geschrieben und seit knapp 2 Wochen keine Antwort, was aber glaub ich auch schon in dem Forum bekannt ist. Also brauche ich mcih da nicht wundern.
Aus dem Grund hab ich halt bei Hohenester angefragt, nur wenn du unterschiedliche Anlagen haben, passen die Teile (ab Turbolader einschließlich Kat wohl nicht zur anlage von MTM)
Sorry. War ein Tippfehler im Eifer des Gefechts.
Laut meinen Infos arbeitet auch Hohenester mit BN Pipes zusammen… oder hat zumindest mit denen zusammen gearbeitet.
Jetzt hab ich aber noch ne Frage wegen Chip und Haltbarkeit des Motors.
Wie gesagt, entweder möchte ich den A3 bei MTM oder Hohenester Chippen lassen.
Gestern jedoch unterhielt ich mich mit nem Kumpel der sich verdammt gut in der ganzen Materie auskennt.
Er sagte mir, ich soll das beim 2 Liter TFSI mit Chiptuning lassen, der Motor würder erheblich drunter leiden.
Nen Kumpel von Ihm hätte nen ABT-Chip bei nem 1,8T drin und der Motor hätte nach 70.000 km schon Risse.
Ebenfalls sagte er mir mit Sicherheit wird dein Motor bei nicht zu heftiger Fahrweise 100.000km halten, nur was danach ist… Es würden einfach erhebliche Kosten auf mich zukommen… Wäre einfach nciht gut nen Turbo zu chippen…
Was sagt Ihr dazu…
Einerseits will ich schon mehr Leistung haben, andererseits muss ich ganz ehrlich sagen, ich will auch sehr lang Freude an dem Fahrzeug haben und da ich im Jahr an die 50.000 bis 70.000km Fahre ist das halt so ne Sache… Müss den Wagen eigentlich die nächsten 5 Jahre fahren, wenn ich nicht nen Super Job bekomm wo ich gut geld verdiene… Ihr wisst ja was ich meine…
Also wäre nett, wenn ihr mir da Eure Erfahrungen mitteilt.
Hat dein Kumpel auch begründet warum der Motor darunter leidet und bei vorsichtiger Fahrweise 100000km hält und danach …?! Würde mich sehr interessieren.
Natürlich muss man sich im klaren sein, das die Belastung mit der Mehrleistung unter Volllast ansteigt und das eventuell ein Bauteil den Geist aufgibt. Aber das kann auch im Serienzustand so sein.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.10.2006 bearbeitet
Seine Begründung war durch die Anhebung des Ladedrucks, der auf den Motor wirkt… Aus diesem Grund würde er mir davon abraten.
Außerdem hatte ich ja vor, die tuningstufe 3 von mtm mit 275 ps zu verbauen, da wären ja 2 andere Kats dabei, auch hier riet er mir davon ab. Durch die Änderung des Kats würde ich in die Schadstoffklasse Euro 3 heruntergestuft werden und dies ist bei Fahrzeugen, die Ab 01.01.2006 zugelassen wurden nicht mehr rechtens…
Ich denke nicht, dass MTM Teile verbaut, sie so nicht mehr zugelassen sind. Grade bei namhaften Tunern mache ich mir absolut keine Sorgen über die Laufleistung. Hatte im A3 nen MTM Chip und war super zufrieden.
Hab mich mittlerweile bei MTM und Hohenester persönlich erkundigt wegen Chip… nur passen mir die angegebenen Daten und der dazugehörige Preis nicht so ganz. Also wirds wohl auf SLS im Winter rauslaufen.
Ansonsten kann ich MTM vom Service nur empfehlen. Absolut nett und freundlich, was bei Hohenester nicht immer der Fall war.
ich habe mich vor sagen wir mal einigen wochen an MTM gewannt bezüglich des Tuning Kits auf 272 PS.
Preis im Internet 3.800 Euro.
Jetzt habe ich heute von denen einen Kostenvoranschlag zurück bekommen mit einem Gesamtpreis von 5.200€ mit genau den Teilen, die sie im Internet für 3.800 anbieten.
Meine Anfrage auf Kostenermäßigung dadurch, dass ich schon denen Ihr auspuffsystem ab kat habe, wurde gänzlich ignoriert.
Eine weitere Anfrage bei Hohenester vor knapp 2 Tagen wurde heute auch beantwortet…
Meine Frage damals, ob Hohenester und MTM die gleichen Auspuffsystemw verbaut, wurde zwar verneint, aber eine preisliche Berücksichtigung wurde um ca. 600€ , also 3.200 Euro angeboten. Ebenfalls habe ich bei Hohenester ca. 3 PS mehr hehe darauf kommts ja an. cool, 275PS und 380NM
Da hier ja viele chips von Hohenester und MTM haben, was würdet ihr an meiner Stelle machen.
Dann haben sie Dir bei Hohenester aber hoffentlich auch gesagt, dass die 275PS das absolute Oberlimit sind… und es ziemlich schwer wird, die wirklich zu erreichen. Der Werkstattmeister meinte bei meinem Besuch, dass diese Angaben wohl seeehr optimistisch gemacht wurden.
@s3don → nein haben sie nicht. habe von denen die Mail zurück bekommen.
wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und freuen uns das Sie sich für Hohenester Sport Produkte interessieren. Unser Abgasanlagen stammen aus Schweden aber ich hoffe, das Ihre den selben Abgasdruck aufweist wie unsere. Wenn geringe Differenzen wären, spielt das keine so entscheidende Rolle, da wir diese Bausätze bei jedem Auto ggf. anpassen. Die Rohre vom Turbo zum Kat haben mit der restlichen Anlage nichts zu tun. Bezüglich des Tuningzeitpunktes sollten 1500 bis 2000 km gefahren sein.
Der Preis für Vorrohr mit Einbau und Steuergerät anpassen beträgt 3.244,30 EUR +
TÜV-Eintrag 103,00 EUR. Alle Preise zzgl. Mwst
Also wenn ich das ganze verstehe ist das dann auch bei mtm sehr utopisch zu erreichen oder?
Mir wurde von Hohenester persönlich gesagt, dass das Maximalangaben sind, und die erzielte Leistung durchaus drunter liegen kann.
Daher wären mir 4000 Euro für vielleicht 260PS etwas zuviel.
Kann man Glück haben, muss man aber nicht.
Is nur meine persönliche Meinung: Hol Dir nen Chip mit Prüfstand vorher, nachher… und schau mal was dabei rauskommt. Is günstiger und 255 PS sind da mit deiner AGA auch allemal drin.