[8P] China RNS von Erisin

Guten Tag,
Ich wollte fragen ob vllt irgendjemand schon Erfahrungen mit einem der beiden Android Radios von Erisin hat?

Mich würde vor allem interessieren wie lange es für das Booten benötigt? Wie ist der klang und dessen Einstellung so? Und startet es immer mit der zuletzt genutzten app? Also im Sinne von es spielt automatisch da die Musik weiter wo es letztes mal abgeschaltet wurde?

Bin auch gerade am schauen, ob ich mir das Kenwood DPX-X7000DAB bestelle oder doch einen Versuch mit nem China-RNS wagen soll. Namenhafte Hersteller mit Preise jeseits von 700 € + (Alpine 1300 €) sind für mich irgendwie jenseits von gut uns böse.

Leider kann/wird dir hier in dem Forum nicht all zu sehr in Sachen Car Hifi geholfen. Meine Fragen blieben bisher auch ohne wirklich fachliche Antwort. (Was an dieser STelle aber nicht böse gemeint ist).

Würde dir empfehlen, nach aktuellen 2016er Modellen zu schauen, in der Bucht gibt es die mit Android 5.1.1.!

Gerade eben war ich auf folgenden Links, vllt. kann es dir weiter helfen:

http://www.a3-freunde.de/forum/t139146-s14/8P-China-RNS-mit-Android-4-x-pure-ohne-WinCE-gesucht-und-gefunden.html

und
http://www.china-rns.com/vor-dem-kauf-faqs-fuer-interessenten/4812-a3-8p-2003-2013-kaufberatung-china-rns.html

Ich werde mich noch ein wenig einlesen müssen und dann mich erst entscheiden. Wäre schön wenn du mich auch auf dem laufenden halten könntest bzw. deine Erfahrung wenn du es zB. vor mir kaufst.

mahlzeit.
bin auch gerade am überlegen. bei mir ist halt android n muss im kommenden auto. und die winCE radios fallen raus.
pumpkin hat aktuell ein neues gerät mit android 5.1, 1024x600px 7zoll display rausgebracht.
ob die dann aber ausgereift sind…
muss ich wohl testen ^^
diesmal ist es ein dualsytem wo glaub radio in winCE dargestellt wird. warte aber noch auf antwort aus karlsruhe oder eher china… wo der support sitzt ^^

das radio: http://www.autopumpkin.de/android-autoradio/android-autoradio-audi-navigation/pumpkin-7-zoll-2-din-quad-core-android-4-4-autoradio-moniceiver-fur-audi-a3-2003-2011-gps-navigation-dab-bluetooth-dvd-sd-obd2-3g-wifi-188.html
(ist keine werbung meiner seits)

muss nur noch schauen wo ichs günstig herbekomm. pumpkin bietets aus karlsruhe an. sind regelmäßig bei amazon in den blitzangeboten… aber DAB+, 3g stick, rückfahrcam kommt ja auch noch dazu. und beim a3 fakra & phantom + adapter für die hinteren boxen nicht zu vergessen

EDIT: sorry michel genau. android 5.1… hab dein beitrag nicht zuende gelesen :wink:

Kleine Nebenbemerkung für Interessierte:
Konnte mich im Moment auch nicht so richtig auf ein China-RNS einigen. Daher habe mich erstmal für ein anderes "Normales" Radio entschieden, welche sehr viele Audioformate unterstützt, inkl. DAB+ und Bluetooth sowie Kenwood-App, aber eben kein Bildschirm hat. Es ist ein "Kenwood DPX-7000DAB" und kostet im Vergleich zu allen teuren RNS's gerade mal 170,- €.

Falls sich da doch noch etwas in Richtuing China-RNS ändert, halt ich euch auf dem laufenden.

werd ich auch machen. wenn ich support antwort krieg dann werd ichs wohl bestellen. hab grad jemand kennen gelernt der das radio auch aktuell nutzt ^^

400€ ist ja nicht sehr teuer, aber um das mal zu probieren und dann festzustellen, das es nicht gut ist, ist mir dann doch zu teuer. Wenn man das mal live erleben könnte…

Ja das ist leider ein problem. Es gibt viele videos auf youtube. Aber viele erzählen in den 10 minuten vom wlan des nachbarn oder zeigen zum 100sten mal dass man das bootlogo ändern kann usw. Leider gibt es keine richtige vorführung mit fragen die jeder zweite hätte. Falls ich das neue radio fürn a3 bestellen sollte dann mach ich evtl n 10minütiges video mit allen funktionen und den möglichkeiten die mich interessiert haben.

Leider kenn ich noch keinen laden der solche auch als aussteller stück hat. Und wenn dann nur dynavin radios mit windows ce. Und dann natürlich ohne angeschlossene antenne dab dvt usw.
Aber pures winCE hat für mich zu wenig möglichkeiten.
Doppeldin radios in der ausstellwand sind leider immer seltener zu sehen.
Die meisten neuen kfz haben ja natürlich schon navis mit 1000 funktionen wie der neue corsa meiner freundin… xD

Falls man in Deutschland kauft könnte man es ausprobieren (vllt auch filmen) und bei Nichtgefallen innerhalb 14 Tagen wieder Retoure schicken.
Im großen und ganzen sollen China-RNS gar nicht so schlecht sein, bisher hab ich meist nur vom miserablen Radio-Empfang gelesen.

Wobei man ja mit einem "Phantomadapter" dem schlechten Empfang [angeblich] entgegen wirken kann.
(bei chinaböllern)
Ich warte immernoch auf antworten… Iwie sind die Geräte gar nicht einheitlich.
Bei Pumpkin z.b. Gibts es für den A3 Sportback in eBay und Amazon als Beispiel etwa 5 verschiedene Geräte.
Bei autopumpkin.de gibt es nur zwei aktuelle. Ich warte immernoch auf Antwort wie ich an das funktionsreichste Gerät komme, mit Android 5.1, 1024x600 Display… Hab auch keine Lust rumzuflashen mit Firmwares von xdadev oder so :slight_smile: Gespräche mit diversen shops sind im Gange…

Aber wenn ich das aktuelle bekommen werd, mach ich so oder so ein Video von Aufbau, Installation mit nötigen Adaptern für A3 8P & Funktion mit aktuell meistbenutzen media Apps und Navis.
Ob ichs behalt oder nicht.
Wenns mir nicht taugen wird werd ich wohl auf einen namhaften Hersteller wechseln auch mit 2DIN, touch und Android auto und apple car
(bin eher der Android nutzer)

Habe das besagte Pumpkin Gerät am WE in meinen A3 eingebaut, was hast du den genau für Fragen dazu?

Aktuell gehen bei mir btw.:

  • die hinteren Boxen nicht
  • der Radioempfang trotz Doppel-Fakra-Adapter nicht

Wegen beidem bin ich gerade mit dem (bisher durchaus freundlichen & schnellen) Pumpkin Support am schreiben und kann gerne berichten soweit ich mehr weis.

Die zwei dinge stören mich am meisten ^^
Für empfang würd mich interessieren was die machen.
Und für die hinteren boxen schicken die dir bestimmt einen adapter. Den müsstest öffnen und beide potentiometer so drehen dass vorne und hinten gleich laut ist. Zusätzlich kanns sein dass bei dem adapter bei einer seite (je 2 drähte) die drähte vertauschen musst, dass subwoofer geht. Nicht dass sich linkes und rechtes signal gegenseitig aufheben. Oder so ähnlich ^^

Guten Tag,

ich habe bereits das Doppeldin Radio von Pumpkin seit ca einem Jahr verbaut. Damals noch das Android 4.4.4 drauf.

Dieses, nur als 4.4.4.

Normalerweise sind bei Pumpkin Radios alle benötigten Adapter dabei (ISO und Quadlock), inklusive canbus Adapter.

Radioempfang ist natürlich nicht mehr dem originalen nach zu empfinden, was aber bei fast allen Nachrüstgeräten der Fall ist. Wenn an so wie ich, hauptsächlich die eigene Musik hört von USB oder sd stört es nicht sehr 😉

Die Bootzeit liegt in etwa bei 25-30 Sekunden, was aber vertretbar ist.