ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines A3
nun hat meiner leider keinen eingebauten CD Player, deswegen wollte ich mir einen Cd Wechsler einbauen lassen, nur weis ich leider nicht worauf man da achten sollte, immerhin möchte ich noch einen guten Sound dabei haben.
Ich habe zwar noch ein gutes Autoradio bei mir rumfliegen allerdings finde ich, dass es nicht ins Auto passt, das von Audi schaut viel besser aus O=)
Was würdet Ihr mir für einen CD Wechsler empfehlen, ich würde so bis 150 € dafür ausgeben.
Kann man sich eigenltich auch ein Serienmäßiges Autoradio von Audi nachträglich einbauen lassen? Oder würde ein Cd Wechsler da besser sein?
PS: Ich höre zwar ganz gerne laut Musik im Auto allerdings in Grenzen, dh 5 Autos weiter hinter mir können die Musik schon nicht mehr hören^^
Hi,
du hast prinzipiell drei Möglichkeiten einen CD-Wechsler nachzurüsten. Die erste wäre, das Audi Symphony 3 Radio einzubauen, welches einen 6fach CD-Wechsler integriert hat. Voraussetzung wäre ein Doppel-Din-Radioschacht (ein paar Angaben zu deinem Auto wären da nützlich).
Die zweite Möglichkeit wäre die "Handschuhfachlösung" wie ab Werk verbaut. Dafür würdest du ein den orig. 1-Din-CD-Wechsler und ein neues Handschuhfach mit entsprechendem Fach bzw. Ausschnitt für diesen benötigen.
Die andere Lösung wäre ein CD-Wechsler, wie sie schon "seit etlichen Jahren" verbaut werden, entweder im Kofferraum, unter den Sitzen, oder wo auch immer. Da hätte man eine sehr große Auswahl an Marken und Modellen. Diese CD-Wechsler bekommt man z.T. sehr günstig, jedoch muss man u.U. Kabel durchs ganze Auto ziehen und die schönste Lösung (rein optisch) wäre das natürlich nicht.
Du könntest aber auch beispielsweise ein USB-Interface günstig und unproblematisch an dein vorhandenes Radio anschließen und hast direkt einen USB Anschluss und kein CD-Chaos.