Dann musst du dir aber auchbim klaren sein ,
das du dementsprechend eine ordentlichen Verstärker
mit Leistung brauchst .
Dann ne andere Frage…
Wieviel willst du ausgeben ?
Und wie kann man nach vergleich von hifonics und Audio System fragen ?
Hifonics ist meiner Meinung nach nix vernünftiges und man bekommt teilweise für
Ein paar Euro mehr schon qualitativ bessere Sachen.
Der helon 15spl is natürlich nen ganz schönes Monster … An der richtigen Amp
Nimm die Kicker. Habe mir 2 Kicker geholt, und Geschlossene Kisten selber gebaut. Ast-Reiner Sauberer Klang. Knackig und Trocken. Macht man lauter ist es Druckvoll und das Grinsen kommt von ganz allein. Und die Kiste die du gepostet hast, ist " Bassreflex" Ist nochmal ne ecke lauter, und Druckvoller. Aber vom Klang her nicht ganz so sauber wie ne gute geschlossene. Was für die Kicker spricht. Super verarbeitet. Großen Magneten, mehr Membran Fläche.
Hat davor JL Audio, wo ich auch immer mehr mit zufrieden war. Ist aber schon mehr als 7 Jahre her.
Und wenn du von Katz und Maus hörst, achte bei der Stufe auch auf den Dämpfungsfaktor !!! Wissen nämlich die wenigsten.
Der Bremst den Sub, das er nicht zu weit ausschlägt !!! Sonst hast irgendwann teures Kupfer im Kofferraum. Weil die Spule im Sack ist.
Lg Sascha
Ach ja, meine Kiste wird betrieben mit der "PA 1600". Passen Perfekt zusammen. Und für Bassreflex, brauchst du wiederum nicht so viel Leistung wie bei geschlossenen Kisten. Mit der machst du aber nix falsch. Das hast du genug Reserven.
Und wenn du was ganz anderen willst, schau dir von ETON die Force Woofer an. Den 10 oder 12er. Sind auch richtige Monster.
Wie gesagt, ich würde die ZX1500.1 nicht holen. Hatte sie damals auch mal in der Hand. Die Woofer sind echt Nett von Kicker. Aber die Amps kann ich nur bedingt empfehlen. Nochmals, würde zu der Eton greifen. Ist aber deine Entscheidung.
Wenn du ne kleine Stinger (oder auch andere Marke) hinten einbaust, ist das nur Positiv. Mindestens ein Kondensator(Power Cap) einbauen, um die Stromspitzen(Bassspitzen) abzufangen, und um kein Flacker-Licht im Auto zu bekommen. Gel-Batterie ist bessere Wahl. Habe damals ne Optima Blue Top gehabt. Schönes Dingen. Habe jetzt im S3 ein 5 Farad Konde. Reicht für meinen Musik Genuss.
Ist geplant, in zukunft ein besseres Frontsystem zu verbauen oder isses egal, wenn der Bass zu überdimensioniert für das Frontsystem ist?
Wenn Leistung benötigt wird, sollte definitiv eine oder mehrere Zusatzbatterien verbaut werden. Dann kann man auch getrost auf einen Powercap verzichten. Generell würde ich allerdings die Finger von solchen Hybrid Caps lassen. Wenn 5F benötigt werden, würde mir spontan der Kinetik 5F einfallen. Aber wie gesagt, wenn die Stromversorgung inkl. Verkabelung vernünftig gestalten und dann hat man keine Probleme. Ab und zu mit einem geeigneten Ladegerät pflegeladen schadet auch nicht.