[8P] CAN-Bus anzapfen - bitte helfen

Hallo zusammen!

Ich plane eine Umrüstung auf RNS-E und habe mir gerade eine Anleitung durchgelesen. Es wird dort geschrieben:

Die Verdrillung vom CAN-Bus darf maximal 50mm aufgelöst werden, um z.B. den
CAN-Bus zu verlängern. Dabei ist zu beachten, dass auch immer nur eine Ader an
einer Stelle verlängert werden darf. Die Stelle, an der die zweite Ader verlängert wird,
muss dabei mind. 100mm von der erst n Stelle entfernt sein.

Ich bekam grade einen kleinen Schock, da ich vor ca. nem halben Jahr erfolgreich eine CAN-Bus Alarmanlage eingebaut habe. Dabei habe ich o.g. nicht beachtet. Ist das schlimm??

Thx

Aaaahhhhhhh, eben hab ichs mir nochmal durchgelesen (zum 10. Mal) und vielleicht liegt da mein Denkfehler: geht es vielleicht dabei nur um das Verlängern des CAN-Busses? Ich habe nämlich einfach am Diagnose-Stecker-Kabel, das am Bordnetzsteuergerät hängt, die zwei benötigten Adern mit Schneid-Klemm-Verbindern angezapft, ohne die original Leitung zu durchtrennen. Und dabei eben nicht den Abstand von 10cm eingehalten.

Thx

Nun - die CAN-High/Low-Anschlüsse liegen am RNS-E-Stecker auch direkt nebeneinander, also wohl ähnlich wie bei Deinen Schneid-Klemm-Verbindern.

Also meinst Du, ich brauch mir keine Sorgen machen, weil ich das Kabel des Diagnose Steckers so angezapft habe?!

Ich denke - NEIN.

Ich habe inzwischen auch ein wenig CAN-Erfahrung.
KI RNS-E BT-Einheit.
Auch wenn nur ein Teil super funktioniert - FIS-Tel.
und ein Teil nicht - FIS-NAVI/Radio/MP3,
aber das gleiche hat ein ansonsten fähiger Freundlicher auch,
bei einem Touran EZ 2000 und ist noch am suchen, mal dort,
mal bei meinem.

Soll heißen, die "normalen" Dinge haben wir beide beachtet
und kennen uns aus.

Diesen Zusatz habe ich geschrieben, weil mancher hier mein
CAN-Problem kennt und sich evtl. mit einem "naja" äußert.

Wenn soweit alles funktioniert, musst du dir keine Sorgen machen. Bei der Verdrillung und Verlängerung in gewissen Abständen geht es einzig und allein um die Schirmung bzw. darum, Störsignale zu minimieren/auszuschließen. Wenn du die Isolation beschädigst bzw. die Leitungen ned miteinander verdrillst, läuft du Gefahr, Störeinflüsse auf den Bus zu bekommen. Aber wenn ja alles funktioniert, is es ja ok.