trotz Suche, Nachfrage bei Audi und de.openobd.org bin ich ned viel schlauer
Folgendes Problem:
A3 in Vollausstattung in Sachen Multimedia mit RNS-E Plus, Bose, BT-FSE in MAL, CD-Wechsler …
Die FSE beept jedesmal, wenn das Handy verbindet, oder die Verbindung trennt (also wenn man rein sitzt Zündung anmacht und dann wieder wenn die Zündung ausgemacht wird) und gelinde gesagt, es nervt. ich will dass das beepen aufhört.
wie gesagt, Nachfrage bei Audi (Autohaus und technische Hotline) brachte nix, auf www.de.openobd.org steht dazu leider auch nix
in den Einstellungen der Tel Funktion hab ich natürlich auch nix gefunden. gibt es ein "Geheim" Menü in dass man mit ner speziellen Tastenkombination oder ähnlichem kommt, in der dass geändert werden kann, oder muss ich damit leben?
das Beep kannst du leider nicht abschalten! Mich nervt das auch.
Selbst die Lautstärke kann man nicht einstellen. Ich hab allerdings das Beep beim Zündung AUS umgangen. Dazu habe ich das „Zündungsplus“ vom Telefoninterface mit der Zündschlüsselfunktion gekoppelt. Das Telefoninterface wird erst beim herausziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet. Jetzt piept es bei mir nur noch einmal. Habe allerdings einen 8L dort findet man den S-Kontakt (Zündschlüsselfunktion) am Sicherungskasten. Weiß nicht ab man das Signal beim 8P/8PA auch irgendwo abgreifen kann.
Ist sicherlich nur eine Notlösung, aber immerhin 50% weniger „PIEP“
Ich muss das Thema nochmal aufwärmen. Habe eine Original BT-FSE und das kleine Monochrom-Navi. Bei mir ist dieses "Bing" beim Verbinden und Trennen unglaublich laut, fast nicht mehr zum Aushalten. So laut, dass ich mich schon beeile, beim Aussteigen rechtzeitig aus dem Auto zu kommen um meine Ohren zu schonen. Hat niemand eine Idee, wie man dieses leiser oder ganz abgeschaltet bekommt? Lautstärkeregler drehen beim "Bing" bringt nichts.
Bei mir ist gar kein Ton, weder bein einschalten noch beim abschalten. Hab ein Nokia 6230i im Fahrzeug und BT ist aus. Wenn aber Ihr schon im Telfonmenü wart, sonst hätte ich noch die Warntoneinstellung empfohlen, dort mal ein u. ausschalten.
Man könnte auch die Nachlaufzeit so einstellen, dass der Ton erst kommt, wenn man das Auto schon verlassen und abgesperrt hat
Hilft aber nix gegen den Ton beim verbinden.
Meinst Du das Menü im Telefon? Ich habe ein SonyEricsson K800i, dort gibt es im Bluetooth-Menü keine Option für den Verbindungston. Wäre interessant zu wissen, ob der Verbindungston vom Telefon abhängig ist oder von der FSE kommt. Wie hast Du Dein Telefon verbunden, ohne Bluetooth über die Halterung? Das "Bing" kommt meines Wissens nur von der Bluetooth-Verbindung.
Es geht ja nicht darum, Bluetooth abzuschalten, denn darüber läuft ja meine Verbindung zwischen Handy und FSE. Ich bekomme zwar noch eine Ladeschale (zur Zeit nicht lieferbar), aber ich will die FSE auch auf Kurzstrecken mit BT nutzen, wenn das Handy in der Tasche ist.
Vergangene Woche habe ich endlich die Ladeschale für mein SE K800i bekommen und aufgesteckt. Und siehe da: Das "Bling" ist wesentlich leiser und endlich erträglich. Ich weiß nur nicht, warum. Vielleicht, dass einer meinen vielen Versuche, während dem "Bling" leiser zu drehen, endlich gefruchtet haben? Oder weil die Ladeschale etwas bewirkt? Egal. Ich fasse den Lautstärkeregler nicht mehr an. Bin so froh, dass es endlich leiser und erträglich ist.
es gibt eine Lösung für dießen scheiß BEEP
SDS Update heißt das Zauberwort (zumindest beim RNS E), danach lässt es sich leißer stellen, mit dem netten kleinen Nebeneffekt, dass man das Volle Sprachdialogsystem danach sein eigen nennt
Bei mir ist das Beep nach dem aufspielen des SDS jedenfalls erheblich leiser geworden. Es ist ein Versuch wert! Wenn sich das Handy verbindet und das Beep ertönt, sofort den Lautstärkeregler leiser drehen!
Hallo Norbert, dank Deiner Informationen hatte ich dies ebenso versucht, leider ohne Erfolg. Evtl. funktioniert dies nur mit wirklich vorhandenem Sprachdialogsystem.
ihr habt recht, er ist noch vorhanden, aber inzwischen so leise, dass er nimmer stört (aber alleine dass ist schon ne wohltat :))
hast du das RNS E? und die BT FSE? also einfach mal nach dem update die spracheingabe aktivieren, und sobald die dame anfängt zu labern leise drehen. dass hilft schon ungemein