ich habe frage was bremssattellackierung angeht.und zwar habe ich von foliatec bremssattellack gekauft und möchte meine bremssattel lackieren nur wie mach ich das?soll ich die komplette bremse zerlegen oder reicht wenn ich nur die felgen runter mach?wer es schon einmal gemacht hat kann sich ruhig melden jeden tip brauch ich.
ganz einfach, Räder runter, Bremssattelreiniger aufsprühen,(wenn du viel Rost hast noch vorher mit der Drahtbürste drüber) trocknen lassen, Farbe anmischen und mit nem kleinen Pinsel auftragen.
Habss vor kurzem auch gemacht.
ganz einfach, Räder runter, Bremssattelreiniger aufsprühen,(wenn du viel Rost hast noch vorher mit der Drahtbürste drüber) trocknen lassen, Farbe anmischen und mit nem kleinen Pinsel auftragen.
Habss vor kurzem auch gemacht.
nur aufpassen das nicht die bremsscheibe mit bemalst oder die beläge von der rückseite da sich diese sonst mit dem sattel durch die farbe verkleben und nur schwer wieder zu trennen sind
ich war vorhin beim premio und die meinten man müsse die bremsen auseinander nehmen und dann bepinseln.ich will dich nur das man von aussen sieht das sie schwarz lackiert sind mehr nicht.wieso dann die komplette bremseinheit lackieren???
soll ich die bremsscheibe abkleben und die entlüftungsschraube?und wie schauts mim trocknen aus?ich kanns nur in der hobby machen aber es soll ja 24std aushärten.soll ich mein auto stehen lassen oder geht das wenn ich es in der hobby mache ein wenig trocknen lasse und wieder 5km nach hause fahreß
hallo habe es auch vor kurzem gemacht…wie Loewentom 71 und es sieht sehr gut aus…wichtig ist nur der ganze rost und schmutz muss runter…sonnst kannst du es bald nochmal machen…aber foliatec ist ne top marke…aber mische nicht soviel an weil die kleinen büchsen reichen locker für 3-4 autos ( bremssättel )
dann sind das beim permio abzocker!denn die meinen um es richtgi zu machen müssen die meine bremssattel auseinander nehmen und ich müsse 2 packungen kaufen da die fabre angeblich nicht reichen würde?
ich möchte es ja nicht komplett haben sinder nur das , das auge sieht keiner hebt das auto hoch und guckt ob alle ecken lackiert sind was das für ne kacke.
aber wo hast du alles abgeklebt?in der anleitung von foliatec steht mann müsse bremsscheibe entlüftungsschraube abkleben sonst kriegt man die schraube nicht mehr auf.
und ist nix auf die scheibe getropt oder so?was fürn pinsel haste geholt?so ein feinen dünnen?wie mich ich das an?da is härter und lack aber ich habe kein 3:1 maßstab toll.einfach pi ma daumen mischen oder muss ich mich schon an das maßstab halten?
ne einfach pie mal daumen… bloß nicht soviel, weil wenn du alles anmischt kannste 4 autos mit machen…naja kein feinen pinsel nehmen und auch nicht so groß so das man überall ran kommt…mache aber 2 bremssättel gleichzeitig zumindest kurz nacheinander…da ist ja dann härter drinn ist ja denn wie spachtelmasse. also trocknet innerhal von ner halben stunde
Ich bräuchte einmal Hilfe bzw. euren Rat.
ich habe hier eine S3 Bremsanlage für vorne und hinten liegen, die ich bald gerne einbauen möchte. Zuvor soll diese aber noch lackiert werden.
Farbe wird passend zum Auto orange, und die Haltefeder soll schwarz glanz werden.
Nun vorab der Foliateclack kommt nicht in Frage da der farbton absolut nicht passt.
Nun ist die Frage wie oder besser mit was mach ich die Bremse orange.
Am liebsten hätte ich ja meine Wagenfarbe als hitzefesten Lack für die Sättel.
Nur wo bekommt man soetwas.
Pulverbeschichten wäre auch ne Option, wobei ich eibentlich wenig Lust hab hinten die Kolben und Handbremsmachanik raus zu nehmen (Vorne lassen sich die Sättel ja Problemlos in 2 Teile auseinander schrauben und der eine Teil lackieren.
Und womit bekomme ich die Federn schwarz HALTBAR, denn etwas elastisch muss der Lack ja sein.