[8P] Bremsflüssigkeitwechsel - Kosten

Liebe A3-Freunde,

nachdem mein Auto nun 3 Jahre alt ist, war gerade erstmalig die Bremsflüssigkeit fällig, die ich in ener Audi-Werkstatt habe durchführen lassen. Es war auch der einzige zu erledigende Service gewesen.

Kosten: zuerst war von 70 Euro die Rede (fand ich OK), später hieß es, da es die einzige Arbeit ist, kommen noch sonstige Kosten hinzu, wie Anmeldung, Hebebühne, Räder weg,… Insgesamt dann: 123 Euro. Wäre der BF-Service innerhalb von weiterem Service (wie einer Inspektion) gelaufen, wären einzig die 70 Euro zu den Servicekosten hinzugekommen, hieß es noch.

Grundsätzlich geht eine solche Kostenzusammensetzung in Ordnung. Nur: sind dann wirklich 53 Euro für die Arbeiten "drumherum" und der Gesamtpreis wirklich angepasst?
Mit einigen Freunden besprochen, glaubten wir, dass 123 Euro für einen reinen BF-Wechsel etwas viel ist. Auch wenn berücksichtigt wird, dass eine Werkstatt einer Premium-Automarke natürlich mehr verlangt als eine freie Werkstatt.

Gibt es Meinungen/Erfahrungen von eurer Seite?
Wichtig ist bei Vergleichen natürlich der Endpreis eines alleinigen BF-Wechsel und nicht der Preis hinter BF-Wechsel in einer langen Rechnungsliste von Wartungsarbeiten.

Bei Audi war ich u.a. wegen meiner Werksgarantie gewesen (wobei die Werkstattbindung neulich wohl vom BGH gekippt wurde), jedoch werde ich den nächsten Wechsel entweder mit anderen Services zusammenlegen oder evtl. andernorts durchführen.

Warum gehst du auch zu Audi, wenn freie Werkstätten es für die Hälfte machen…
Audi Werkstätten = reine Abzocke und oft eine Ahnung von der Materie…da wird alles auf "Verdacht" gewechselt und klatsch, bist du hunderte von Euros los!

Bremsflüssigkeit hab ich immer bei Audi machen lassen… die drücken die von oben durch… in der freien werkstatt saugen sie die meistens von den bremssätteln ab… es ist besser du lässt es bei audi machen… wenn die von unten absaugen ist es meistens nicht optimal entlüftet…kostet 60-70€ mit bremsflüssigkeit also preislich ok…lass dir da ja nicht mehr abnehmen… der preis ist bei jeder vw werstätte gleich und im system gespeichert

Habe letzen Sommer einen Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi durchführen lassen.
66,52 Euro

Auto war nur wegen diesem Wechsel dort.
Sonst wurde nichts gemacht.
Mehr steht auch nicht auf der Rechnung.

Servicepaket Bremsflüssigkeitsservice: 25,80 netto
Kupplungsanlage entlüftet: 17,20 netto
Bremsflüssigkeit: 12,90 netto
+MWst

Es gibt nur einen Grund sowas in der Vertragswerkstatt machen zu lassen. Nämlich wenn das System leer gelaufen ist und per Tester angesprochen werden muss. Ansonsten kann das jede andere Werkstatt auch. Und dabei macht es keinen Unterschied, ob Überdruck am Behälter oder Unterdruck am Sattel.
Ich hatte mal 30€ dafür bezahlt. Habe mir aber mitlerweile selbst Werkzeug dafür zugelegt.
123€ ist einfach nur unverschämt.

ich hab einen unterschied gemerkt… aber muss jeder selber draufkommen…

Kommt immer auf die Randbedingungen und die Ahnung des Benutzers an.
Je nach Gerät können die Unterdruckteile Falschluft ziehen und man merkt nicht sofort, wann keine Luft mehr im System ist. Jmd mit Ahnung trifft aber entsprechende Vorkehrungen.
Ich selbst kenne aber keine Werkstatt, die diese Teile benutzt.

Mein Wechsel hat 55€ bei Audi gekostet.

Gruß

Habe 65,- bei Audi gezahlt, inkl. einer Codierung…
123,- sind frech!